Don Trueten :antifa:<p>Im Gedenken an eine israelische Anwältin, die nie ihre moralische Einstellung verlor</p><p>Obwohl sie erst spät Anwältin wurde, setzte sich Tamar Pelleg-Sryck unermüdlich für palästinensische <a href="https://mastodon.trueten.de/tags/Gefangene" class="mention hashtag" rel="nofollow noopener noreferrer" target="_blank">#<span>Gefangene</span></a> wie mich in einem zutiefst ungerechten System ein.</p><p>Von Imad Sabi 22. Mai 2024</p><p>Imad Sabi und Tamar Pelleg-Sryck in London. (Mit freundlicher Genehmigung des Autors)</p><p>Bei den Palästinensern, die sie vor Militärgerichten verteidigte, war sie einfach als <a href="https://mastodon.trueten.de/tags/Tamar" class="mention hashtag" rel="nofollow noopener noreferrer" target="_blank">#<span>Tamar</span></a> bekannt. Sie war oft schwarz gekleidet und sofort an ihrem kurzgeschnittenen weißen Haar, ihrer Brille und ihrem stets bereiten Lächeln zu erkennen, das oft in ein Lachen ausartete. Tamar Pelleg-Sryck war <a href="https://mastodon.trueten.de/tags/Anw%C3%A4ltin" class="mention hashtag" rel="nofollow noopener noreferrer" target="_blank">#<span>Anwältin</span></a>, eine leidenschaftliche Verfechterin der <a href="https://mastodon.trueten.de/tags/Menschenrechte" class="mention hashtag" rel="nofollow noopener noreferrer" target="_blank">#<span>Menschenrechte</span></a>, eine prinzipientreue Gegnerin der israelischen <a href="https://mastodon.trueten.de/tags/Besatzung" class="mention hashtag" rel="nofollow noopener noreferrer" target="_blank">#<span>Besatzung</span></a> des <a href="https://mastodon.trueten.de/tags/Westjordanland" class="mention hashtag" rel="nofollow noopener noreferrer" target="_blank">#<span>Westjordanland</span></a>s und des <a href="https://mastodon.trueten.de/tags/Gazastreifen" class="mention hashtag" rel="nofollow noopener noreferrer" target="_blank">#<span>Gazastreifen</span></a>s und ein wunderbarer Mensch, dessen Tatendrang, Intellekt und Jugendlichkeit auch im hohen Alter nie nachließen. Am 11. März verstarb Tamar im Alter von 97 Jahren.</p><p>Ich trauere zutiefst um sie, wie sicher auch Hunderte von <a href="https://mastodon.trueten.de/tags/Pal%C3%A4stinenser" class="mention hashtag" rel="nofollow noopener noreferrer" target="_blank">#<span>Palästinenser</span></a>n, die die Ungerechtigkeiten und Demütigungen von <a href="https://mastodon.trueten.de/tags/Inhaftierung" class="mention hashtag" rel="nofollow noopener noreferrer" target="_blank">#<span>Inhaftierung</span></a>, <a href="https://mastodon.trueten.de/tags/Verh%C3%B6re" class="mention hashtag" rel="nofollow noopener noreferrer" target="_blank">#<span>Verhöre</span></a>n, <a href="https://mastodon.trueten.de/tags/Folter" class="mention hashtag" rel="nofollow noopener noreferrer" target="_blank">#<span>Folter</span></a> und <a href="https://mastodon.trueten.de/tags/Verwaltungshaft" class="mention hashtag" rel="nofollow noopener noreferrer" target="_blank">#<span>Verwaltungshaft</span></a> erlebt haben, die aber von Tamar so gut sie konnte gegen das <a href="https://mastodon.trueten.de/tags/Gerichtssystem" class="mention hashtag" rel="nofollow noopener noreferrer" target="_blank">#<span>Gerichtssystem</span></a> verteidigt wurden, das fester Bestandteil der <a href="https://mastodon.trueten.de/tags/Besatzung" class="mention hashtag" rel="nofollow noopener noreferrer" target="_blank">#<span>Besatzung</span></a> ist.</p><p>Ich traf Tamar zum ersten Mal im <a href="https://mastodon.trueten.de/tags/Megiddo" class="mention hashtag" rel="nofollow noopener noreferrer" target="_blank">#<span>Megiddo</span></a>-<a href="https://mastodon.trueten.de/tags/Milit%C3%A4rgef%C3%A4ngnis" class="mention hashtag" rel="nofollow noopener noreferrer" target="_blank">#<span>Militärgefängnis</span></a>, in das ich nach Erhalt eines <a href="https://mastodon.trueten.de/tags/Verwaltungshaftbefehls" class="mention hashtag" rel="nofollow noopener noreferrer" target="_blank">#<span>Verwaltungshaftbefehls</span></a> im Dezember 1995 eingeliefert wurde. In jenen ersten Tagen nach der Unterzeichnung des <a href="https://mastodon.trueten.de/tags/Oslo" class="mention hashtag" rel="nofollow noopener noreferrer" target="_blank">#<span>Oslo</span></a>er Abkommens begann die neu eingerichtete Palästinensische Behörde, die Kontrolle über die größeren palästinensischen Städte im Westjordanland zu übernehmen. Bevor sie diese Kontrolle abgab, begann Israel damit, entschiedene Gegner des Abkommens ohne Anklage zu verhaften und sie als "Feinde des Friedens" zu bezeichnen. Als die Zahl dieser <a href="https://mastodon.trueten.de/tags/Verwaltungsh%C3%A4ftlinge" class="mention hashtag" rel="nofollow noopener noreferrer" target="_blank">#<span>Verwaltungshäftlinge</span></a> anstieg, begann Tamar, einige ihrer Fälle zu übernehmen, darunter auch meinen.</p><p>Ich kann mich nicht mehr an die genauen Einzelheiten unseres ersten Treffens erinnern. In meiner verschwommenen Erinnerung war es ein kurzes Treffen an einem kalten, grauen Tag mit dem üblichen Austausch, der bei solchen Treffen stattfindet: Nachrichten über die Familie, erste Überlegungen zum <a href="https://mastodon.trueten.de/tags/Einspruch" class="mention hashtag" rel="nofollow noopener noreferrer" target="_blank">#<span>Einspruch</span></a> gegen den <a href="https://mastodon.trueten.de/tags/Haftbefehl" class="mention hashtag" rel="nofollow noopener noreferrer" target="_blank">#<span>Haftbefehl</span></a> und Fragen zu den <a href="https://mastodon.trueten.de/tags/Haftbedingungen" class="mention hashtag" rel="nofollow noopener noreferrer" target="_blank">#<span>Haftbedingungen</span></a>. Tamar hatte zunächst gezögert, meinen Fall zu übernehmen, und so war ich - da ich sie noch nicht kannte - nicht sicher, ob ich sie als meine Anwältin haben wollte.</p><p>Aber je mehr Tamar mich besuchte, desto mehr sprachen wir miteinander und lernten uns kennen. Die Kälte des ersten Tages verwandelte sich in zwischenmenschliche Wärme, die auf gegenseitigem <a href="https://mastodon.trueten.de/tags/Respekt" class="mention hashtag" rel="nofollow noopener noreferrer" target="_blank">#<span>Respekt</span></a> und echter menschlicher <a href="https://mastodon.trueten.de/tags/Verbundenheit" class="mention hashtag" rel="nofollow noopener noreferrer" target="_blank">#<span>Verbundenheit</span></a> beruhte. Mit der Zeit wurden die Besuche immer länger. Tamar begann, mir Bücher aus ihrer persönlichen <a href="https://mastodon.trueten.de/tags/Bibliothek" class="mention hashtag" rel="nofollow noopener noreferrer" target="_blank">#<span>Bibliothek</span></a> mitzubringen. Sowohl die langen Gespräche als auch die Bücher holten mich aus der <a href="https://mastodon.trueten.de/tags/Gef%C3%A4ngnisumgebung" class="mention hashtag" rel="nofollow noopener noreferrer" target="_blank">#<span>Gefängnisumgebung</span></a> mit ihren brutalen und entwürdigenden Abläufen heraus. Schriftsteller wie Nadine <a href="https://mastodon.trueten.de/tags/Gordimer" class="mention hashtag" rel="nofollow noopener noreferrer" target="_blank">#<span>Gordimer</span></a>, Hanna Lévy-Hass (die Mutter der Haaretz-Journalistin Amira <a href="https://mastodon.trueten.de/tags/Hass" class="mention hashtag" rel="nofollow noopener noreferrer" target="_blank">#<span>Hass</span></a>), Paul <a href="https://mastodon.trueten.de/tags/Auster" class="mention hashtag" rel="nofollow noopener noreferrer" target="_blank">#<span>Auster</span></a>, Jacobo <a href="https://mastodon.trueten.de/tags/Timmerman" class="mention hashtag" rel="nofollow noopener noreferrer" target="_blank">#<span>Timmerman</span></a>, William <a href="https://mastodon.trueten.de/tags/Styron" class="mention hashtag" rel="nofollow noopener noreferrer" target="_blank">#<span>Styron</span></a>, William <a href="https://mastodon.trueten.de/tags/Trevor" class="mention hashtag" rel="nofollow noopener noreferrer" target="_blank">#<span>Trevor</span></a> und viele andere leisteten mir Gesellschaft, und alle wurden mir von Tamar gebracht. </p><p>Die Lektüre von "The Confessions of Nat Turner" - Styrons <a href="https://mastodon.trueten.de/tags/Roman" class="mention hashtag" rel="nofollow noopener noreferrer" target="_blank">#<span>Roman</span></a>, der den <a href="https://mastodon.trueten.de/tags/Sklavenaufstand" class="mention hashtag" rel="nofollow noopener noreferrer" target="_blank">#<span>Sklavenaufstand</span></a> von 1831 in <a href="https://mastodon.trueten.de/tags/Virginia" class="mention hashtag" rel="nofollow noopener noreferrer" target="_blank">#<span>Virginia</span></a> beschreibt -, während ich bis spät in die Nacht dem ständig wechselnden Licht der Wachtürme nachjagte, um noch ein paar Seiten zu verschlingen, war eine Erfahrung von so tiefer Freude und Schönheit, dass sie nun alle anderen Erinnerungen an dieses <a href="https://mastodon.trueten.de/tags/Gef%C3%A4ngnis" class="mention hashtag" rel="nofollow noopener noreferrer" target="_blank">#<span>Gefängnis</span></a> auslöscht. Was mir bleibt, ist dieses unbeschreibliche, geheimnisvolle Hochgefühl, das mir ein Buch in diesem Moment vermittelte und das ich für immer mit Tamar verbinden werde.</p><p>Einige der Bücher und Zeitschriften, die Tamar mir brachte, verschwanden, bevor ich sie lesen konnte. Tamar wurde wütend über solche "Sicherheits"-Maßnahmen und inszenierte ein Kräftemessen mit den Behörden von Megiddo, um ihnen die Verpflichtung abzuringen, dafür zu sorgen, dass jedes einzelne Stück Papier zu mir gelangen würde. Junge <a href="https://mastodon.trueten.de/tags/Soldaten" class="mention hashtag" rel="nofollow noopener noreferrer" target="_blank">#<span>Soldaten</span></a>, die als <a href="https://mastodon.trueten.de/tags/Zensoren" class="mention hashtag" rel="nofollow noopener noreferrer" target="_blank">#<span>Zensoren</span></a> fungierten, hatten die Aufgabe, die <a href="https://mastodon.trueten.de/tags/B%C3%BCcher" class="mention hashtag" rel="nofollow noopener noreferrer" target="_blank">#<span>Bücher</span></a> zu überprüfen, um festzustellen, welche erlaubt waren. Oft beurteilten sie - im wahrsten Sinne des Wortes und manchmal auf amüsante Weise - Bücher nach ihrem Einband, aber Tamars Vereinbarung mit ihren Vorgesetzten bedeutete, dass sie zumindest keines dieser Bücher mehr respektlos behandeln oder wegwerfen durften, auch nicht die, die sie für gefährlich hielten.<br>Ein jüdisch-israelischer Pessimist</p><p>Die einzigartigen Fähigkeiten, die Tamar mitbrachte - Mitgefühl, Tatkraft und Wertschätzung für <a href="https://mastodon.trueten.de/tags/Literatur" class="mention hashtag" rel="nofollow noopener noreferrer" target="_blank">#<span>Literatur</span></a> -, sind vielleicht darauf zurückzuführen, dass sie lange Zeit <a href="https://mastodon.trueten.de/tags/Lehrerin" class="mention hashtag" rel="nofollow noopener noreferrer" target="_blank">#<span>Lehrerin</span></a> und Organisatorin war, bevor sie im Alter von 61 Jahren <a href="https://mastodon.trueten.de/tags/Rechtsanw%C3%A4ltin" class="mention hashtag" rel="nofollow noopener noreferrer" target="_blank">#<span>Rechtsanwältin</span></a> wurde. Die bemerkenswerte Entscheidung, in diesem Alter in das <a href="https://mastodon.trueten.de/tags/Rechtswesen" class="mention hashtag" rel="nofollow noopener noreferrer" target="_blank">#<span>Rechtswesen</span></a> einzusteigen, ist der Schlüssel zum Verständnis von Tamars Persönlichkeit, ihrer grenzenlosen Energie und der Mühe, die sie auf sich nahm, um gegen <a href="https://mastodon.trueten.de/tags/Ungerechtigkeit" class="mention hashtag" rel="nofollow noopener noreferrer" target="_blank">#<span>Ungerechtigkeit</span></a> zu rebellieren.</p><p>In ihrer Entschlossenheit, palästinensische Gefangene in einem hoffnungslos voreingenommenen <a href="https://mastodon.trueten.de/tags/Milit%C3%A4r" class="mention hashtag" rel="nofollow noopener noreferrer" target="_blank">#<span>Militär</span></a>-"Justiz"-System zu verteidigen, war diese jüdisch-israelische Frau durch und durch Palästinenserin, mit dem unermüdlichen Geist, den Emile <a href="https://mastodon.trueten.de/tags/Habibi" class="mention hashtag" rel="nofollow noopener noreferrer" target="_blank">#<span>Habibi</span></a> mit dem Begriff "Pessimist" umschreibt: jemand, der seine schmerzhafte Realität akzeptiert, sich aber weigert, aufzugeben, und weiter kämpft, in der Hoffnung gegen die Hoffnung - eine scheinbar widersprüchliche Haltung, die auch wir als Verwaltungshäftlinge lernen mussten. Tamar freute sich über die kleinen Siege, die wir erringen konnten, wie das Zugeständnis der Behörden, Bücher in Megiddo zuzulassen, aber sie verlor nie den Blick für das große Ganze.</p><p>Tamar war maßgeblich an meiner unwahrscheinlichen Freilassung beteiligt, die sie nach 20 Monaten <a href="https://mastodon.trueten.de/tags/Milit%C3%A4rgewahrsam" class="mention hashtag" rel="nofollow noopener noreferrer" target="_blank">#<span>Militärgewahrsam</span></a> erwirkte. Sie ermutigte mich zum Schreiben und setzte sich dafür ein, dass meine Worte die Menschen außerhalb der Gefängnismauern erreichten. Erfolglose <a href="https://mastodon.trueten.de/tags/Appelle" class="mention hashtag" rel="nofollow noopener noreferrer" target="_blank">#<span>Appelle</span></a> an die <a href="https://mastodon.trueten.de/tags/Milit%C3%A4rgericht" class="mention hashtag" rel="nofollow noopener noreferrer" target="_blank">#<span>Militärgericht</span></a>e - und sogar einer an den Obersten <a href="https://mastodon.trueten.de/tags/Gerichtshof" class="mention hashtag" rel="nofollow noopener noreferrer" target="_blank">#<span>Gerichtshof</span></a> - haben sie nicht abgeschreckt.</p><p>Ihre Freude, als sie mir den Entwurf eines Artikels zeigte, den Serge <a href="https://mastodon.trueten.de/tags/Schmemann" class="mention hashtag" rel="nofollow noopener noreferrer" target="_blank">#<span>Schmemann</span></a>, der Leiter des Jerusalemer Büros der New York Times, über mich geschrieben hatte ("Er wird auf der Titelseite der <a href="https://mastodon.trueten.de/tags/Times" class="mention hashtag" rel="nofollow noopener noreferrer" target="_blank">#<span>Times</span></a> erscheinen", sagte sie mir stolz), wurde nicht geringer, als ein Redakteur der Zeitung auf mysteriöse Weise beschloss, den Artikel zu streichen. Schließlich entschied der Oberste Gerichtshof im August 1997, dass ich zu einer vierjährigen Verbannung freigelassen werden sollte. Während ich im Gefängnis von <a href="https://mastodon.trueten.de/tags/Ramleh" class="mention hashtag" rel="nofollow noopener noreferrer" target="_blank">#<span>Ramleh</span></a> auf meine Ausreise in die <a href="https://mastodon.trueten.de/tags/Niederlande" class="mention hashtag" rel="nofollow noopener noreferrer" target="_blank">#<span>Niederlande</span></a> wartete, war es Tamar, die mir einen Koffer, einen palästinensischen Pass, Nachrichten von meiner Familie und Informationen darüber brachte, wann ich endlich ausreisen dürfe.</p><p>In der Freiheit trafen Tamar und ich uns einige Male mit meiner Frau und meinen Kindern: in <a href="https://mastodon.trueten.de/tags/Rotterdam" class="mention hashtag" rel="nofollow noopener noreferrer" target="_blank">#<span>Rotterdam</span></a> (wo ihre Tochter lebte) und Den Haag (wo ich wohnte), in <a href="https://mastodon.trueten.de/tags/Paris" class="mention hashtag" rel="nofollow noopener noreferrer" target="_blank">#<span>Paris</span></a> und in L#ondon. Wir telefonierten regelmäßig und korrespondierten per E-Mail. Sie war immer energiegeladen und neugierig, trug ein Stirnband in ihrem weißen Haar, arbeitete ständig und lebte ständig. Irgendwann verloren wir den Kontakt, aber das tat der Tiefe meiner Gefühle der Liebe und des Respekts für sie keinen Abbruch.</p><p>In einem unserer Gespräche, während ich im Gefängnis war, sagte Tamar über eine Frau, die sie kannte: "Sie hat schöne Falten." Sie beschrieb damit zwar ihre körperliche Erscheinung, aber ich glaube, dass die Art und Weise, wie jemand Falten wirft, ein Spiegelbild seiner Seele sein kann. Als sie älter wurde, bekam Tamar immer wieder schöne Falten, ohne ihre moralische Bestimmung zu verlieren.</p><p>Für mich als Palästinenserin, die in dieser Zeit des Völkermords und des zügellosen Hasses lebt, dient die Trauer um Tamars Tod als Erinnerung an den Glauben, den Palästinenser und Israelis, die gegen die Besatzung sind, aufrechterhalten müssen: dass eines Tages, egal wie weit entfernt, die Besatzung enden und die Gerechtigkeit kommen wird.</p><p>Eine gekürzte Fassung dieses Nachrufs wurde zuerst auf dem LRB-Blog veröffentlicht. Lesen Sie ihn hier: <a href="https://www.lrb.co.uk/blog/2024/march/tamar-pelleg-sryck-1926-2024" rel="nofollow noopener noreferrer" translate="no" target="_blank"><span class="invisible">https://www.</span><span class="ellipsis">lrb.co.uk/blog/2024/march/tama</span><span class="invisible">r-pelleg-sryck-1926-2024</span></a></p><p>Übersetzung: <span class="h-card" translate="no"><a href="https://mastodon.trueten.de/@thomas" class="u-url mention" rel="nofollow noopener noreferrer" target="_blank">@<span>thomas</span></a></span> </p><p>Quelle: <a href="https://mastodon.trueten.de/@972mag/112486281326289808" rel="nofollow noopener noreferrer" translate="no" target="_blank"><span class="invisible">https://</span><span class="ellipsis">mastodon.trueten.de/@972mag/11</span><span class="invisible">2486281326289808</span></a></p><p><a href="https://mastodon.trueten.de/tags/Israel" class="mention hashtag" rel="nofollow noopener noreferrer" target="_blank">#<span>Israel</span></a> <a href="https://mastodon.trueten.de/tags/Pal%C3%A4stina" class="mention hashtag" rel="nofollow noopener noreferrer" target="_blank">#<span>Palästina</span></a> <a href="https://mastodon.trueten.de/tags/Anti" class="mention hashtag" rel="nofollow noopener noreferrer" target="_blank">#<span>Anti</span></a></p>