Don Trueten :antifa:<p><a href="https://mastodon.trueten.de/tags/St%C3%A4dtetag" class="mention hashtag" rel="nofollow noopener noreferrer" target="_blank">#<span>Städtetag</span></a> bereit, auf frühkindliche <a href="https://mastodon.trueten.de/tags/Bildung" class="mention hashtag" rel="nofollow noopener noreferrer" target="_blank">#<span>Bildung</span></a> zu verzichten – ver.di warnt vor <a href="https://mastodon.trueten.de/tags/Experimenten" class="mention hashtag" rel="nofollow noopener noreferrer" target="_blank">#<span>Experimenten</span></a> mit der <a href="https://mastodon.trueten.de/tags/Bildung" class="mention hashtag" rel="nofollow noopener noreferrer" target="_blank">#<span>Bildung</span></a> von Kindern <br> <br>ver.di spricht sich vehement gegen die Möglichkeit eines Experimentierens im Bereich der Frühkindlichen Bildung aus. Die Gewerkschaft der pädagogischen <a href="https://mastodon.trueten.de/tags/Fachkr%C3%A4fte" class="mention hashtag" rel="nofollow noopener noreferrer" target="_blank">#<span>Fachkräfte</span></a> in <a href="https://mastodon.trueten.de/tags/Kitas" class="mention hashtag" rel="nofollow noopener noreferrer" target="_blank">#<span>Kitas</span></a> und <a href="https://mastodon.trueten.de/tags/Grundschulbetreuung" class="mention hashtag" rel="nofollow noopener noreferrer" target="_blank">#<span>Grundschulbetreuung</span></a> ist hochgradig alarmiert, dass der Städtetag sich offensichtlich nur noch für eine Garantie für sichere <a href="https://mastodon.trueten.de/tags/Versorgung" class="mention hashtag" rel="nofollow noopener noreferrer" target="_blank">#<span>Versorgung</span></a> und <a href="https://mastodon.trueten.de/tags/Betreuung" class="mention hashtag" rel="nofollow noopener noreferrer" target="_blank">#<span>Betreuung</span></a> in seinem Vorschlag für einen sogenannten <a href="https://mastodon.trueten.de/tags/Zukunftsparagrafen" class="mention hashtag" rel="nofollow noopener noreferrer" target="_blank">#<span>Zukunftsparagrafen</span></a> für die Kitas ausspricht. Benjamin Lachat, Sozialdezernent beim Städtetag, hat heute bei der <a href="https://mastodon.trueten.de/tags/Forderung" class="mention hashtag" rel="nofollow noopener noreferrer" target="_blank">#<span>Forderung</span></a> nach <a href="https://mastodon.trueten.de/tags/Experimentierklauseln" class="mention hashtag" rel="nofollow noopener noreferrer" target="_blank">#<span>Experimentierklauseln</span></a> und <a href="https://mastodon.trueten.de/tags/Flexibilisierung" class="mention hashtag" rel="nofollow noopener noreferrer" target="_blank">#<span>Flexibilisierung</span></a>, erklärt, bei <a href="https://mastodon.trueten.de/tags/Wohl" class="mention hashtag" rel="nofollow noopener noreferrer" target="_blank">#<span>Wohl</span></a>, <a href="https://mastodon.trueten.de/tags/Schutz" class="mention hashtag" rel="nofollow noopener noreferrer" target="_blank">#<span>Schutz</span></a> und <a href="https://mastodon.trueten.de/tags/Sicherheit" class="mention hashtag" rel="nofollow noopener noreferrer" target="_blank">#<span>Sicherheit</span></a> der Kinder dürfe es keinerlei Abstriche geben. Von Bildung ist keine Rede mehr.</p><p>Martin Gross, ver.di Landesbezirksleiter: „Frühkindliche Bildung ist die notwendige <a href="https://mastodon.trueten.de/tags/Bedingung" class="mention hashtag" rel="nofollow noopener noreferrer" target="_blank">#<span>Bedingung</span></a> für <a href="https://mastodon.trueten.de/tags/Chancengerechtigkeit" class="mention hashtag" rel="nofollow noopener noreferrer" target="_blank">#<span>Chancengerechtigkeit</span></a> und damit ein Grundpfeiler unserer Gesellschaft. Wir dürfen ein <a href="https://mastodon.trueten.de/tags/Rollback" class="mention hashtag" rel="nofollow noopener noreferrer" target="_blank">#<span>Rollback</span></a> zu den <a href="https://mastodon.trueten.de/tags/Kinderg%C3%A4rten" class="mention hashtag" rel="nofollow noopener noreferrer" target="_blank">#<span>Kindergärten</span></a> des letzten Jahrhunderts nicht zu lassen, nur, weil aktuell <a href="https://mastodon.trueten.de/tags/Rechtsanspr%C3%BCche" class="mention hashtag" rel="nofollow noopener noreferrer" target="_blank">#<span>Rechtsansprüche</span></a> nicht überall gewährleistet werden können. <a href="https://mastodon.trueten.de/tags/Kindertagesst%C3%A4tten" class="mention hashtag" rel="nofollow noopener noreferrer" target="_blank">#<span>Kindertagesstätten</span></a> ohne frühkindliche Bildung wären ein <a href="https://mastodon.trueten.de/tags/Offenbarungseid" class="mention hashtag" rel="nofollow noopener noreferrer" target="_blank">#<span>Offenbarungseid</span></a> für die <a href="https://mastodon.trueten.de/tags/Landespolitik" class="mention hashtag" rel="nofollow noopener noreferrer" target="_blank">#<span>Landespolitik</span></a>.“</p><p>Das <a href="https://mastodon.trueten.de/tags/Kultusministerium" class="mention hashtag" rel="nofollow noopener noreferrer" target="_blank">#<span>Kultusministerium</span></a> warnt zwar heute zu Recht vor Abstrichen, ist aber offensichtlich bereit, Experimentierklauseln zu zustimmen.</p><p>Hanna Binder, stellvertretende ver.di Landesbezirksleiterin: „Keine <a href="https://mastodon.trueten.de/tags/Experimente" class="mention hashtag" rel="nofollow noopener noreferrer" target="_blank">#<span>Experimente</span></a> mit der <a href="https://mastodon.trueten.de/tags/Bildung" class="mention hashtag" rel="nofollow noopener noreferrer" target="_blank">#<span>Bildung</span></a> unserer <a href="https://mastodon.trueten.de/tags/Kinder" class="mention hashtag" rel="nofollow noopener noreferrer" target="_blank">#<span>Kinder</span></a>. Das muss die oberste Regel sein. Die nun auch drohende erneute Verlängerung der möglichen Absenkung von Standards, die erst wegen <a href="https://mastodon.trueten.de/tags/Corona" class="mention hashtag" rel="nofollow noopener noreferrer" target="_blank">#<span>Corona</span></a> und dann wegen dem <a href="https://mastodon.trueten.de/tags/Fachkr%C3%A4ftemangel" class="mention hashtag" rel="nofollow noopener noreferrer" target="_blank">#<span>Fachkräftemangel</span></a> jeweils befristet umgesetzt wurden, zeigt: was einmal abgesenkt wurde, bekommen wir so schnell nicht mehr hoch. Jetzt muss Schluss sein mit den ständigen Aufweichungen der Standards.“</p><p>Sabine Leber-Hoischen, Erzieherin in <a href="https://mastodon.trueten.de/tags/Mannheim" class="mention hashtag" rel="nofollow noopener noreferrer" target="_blank">#<span>Mannheim</span></a> und Vorsitzende der <a href="https://mastodon.trueten.de/tags/Landesfachgruppe" class="mention hashtag" rel="nofollow noopener noreferrer" target="_blank">#<span>Landesfachgruppe</span></a> <a href="https://mastodon.trueten.de/tags/Erziehung" class="mention hashtag" rel="nofollow noopener noreferrer" target="_blank">#<span>Erziehung</span></a>, <a href="https://mastodon.trueten.de/tags/Bildung" class="mention hashtag" rel="nofollow noopener noreferrer" target="_blank">#<span>Bildung</span></a> und <a href="https://mastodon.trueten.de/tags/Soziale_Arbeit" class="mention hashtag" rel="nofollow noopener noreferrer" target="_blank">#<span>Soziale_Arbeit</span></a> bei ver.di Baden-Württemberg: „Die strukturellen Probleme des Fachkräftemangels bekommen wir nur mit einem an die vorhandenen Fachkräfte vorübergehend angepassten pädagogischen Angebot hin. Wie <a href="https://mastodon.trueten.de/tags/P%C3%A4dagogik" class="mention hashtag" rel="nofollow noopener noreferrer" target="_blank">#<span>Pädagogik</span></a> im frühkindlichen Bereich geht, wissen unsere Fachkräfte. Dazu braucht es aber ausreichend gut ausgebildete <a href="https://mastodon.trueten.de/tags/Besch%C3%A4ftigte" class="mention hashtag" rel="nofollow noopener noreferrer" target="_blank">#<span>Beschäftigte</span></a> in den Einrichtungen und nicht die Verlagerung der Verantwortung auf einzelne Träger, Einrichtungen <a href="https://mastodon.trueten.de/tags/und" class="mention hashtag" rel="nofollow noopener noreferrer" target="_blank">#<span>und</span></a> Teams. Unzureichende Rahmenbedingungen bekommen wir so nicht in den Griff. Außerdem darf es nicht der Beliebigkeit ausgesetzt sein, welchem Kind im Land welche <a href="https://mastodon.trueten.de/tags/Bildungsqualit%C3%A4t" class="mention hashtag" rel="nofollow noopener noreferrer" target="_blank">#<span>Bildungsqualität</span></a> zu Teil wird.“</p><p>ver.di befürchtet, dass das Land Baden-Württemberg es damit zulässt, dass frühkindliche Bildung nur noch in privilegierten Einrichtungen stattfinden kann und der Orientierungsplan dann nur noch auf dem Papier gelten würde.</p><p>ver.di fordert die Landesregierung deshalb auf, gemeinsam mit den Trägern Verantwortung für Bildungsgerechtigkeit in diesem Land zu übernehmen und mit allen Beteiligten Lösungen auf den Weg zu bringen, die uns nicht noch Jahre an <a href="https://mastodon.trueten.de/tags/Bildungsl%C3%BCcken" class="mention hashtag" rel="nofollow noopener noreferrer" target="_blank">#<span>Bildungslücken</span></a> und <a href="https://mastodon.trueten.de/tags/Fachkr%C3%A4fteflucht" class="mention hashtag" rel="nofollow noopener noreferrer" target="_blank">#<span>Fachkräfteflucht</span></a> bescheren. Dazu gehören <a href="https://mastodon.trueten.de/tags/Investitionen" class="mention hashtag" rel="nofollow noopener noreferrer" target="_blank">#<span>Investitionen</span></a> und Lösungen, die langfristig zielführend sind.<br>Wir stehen jetzt schon an der Grenze zu einer institutionellen <a href="https://mastodon.trueten.de/tags/Kindeswohlgef%C3%A4hrdung" class="mention hashtag" rel="nofollow noopener noreferrer" target="_blank">#<span>Kindeswohlgefährdung</span></a> durch zu knappe personelle Besetzungen wegen hohen <a href="https://mastodon.trueten.de/tags/Krankenst%C3%A4nde" class="mention hashtag" rel="nofollow noopener noreferrer" target="_blank">#<span>Krankenstände</span></a>|n, vielen offenen Stellen und unzureichenden <a href="https://mastodon.trueten.de/tags/Betreuungsschl%C3%BCssel" class="mention hashtag" rel="nofollow noopener noreferrer" target="_blank">#<span>Betreuungsschlüssel</span></a>|n. Eine weitere Aufweichung der Bedingungen, so ver.di, können wir uns nicht leisten, wenn wir nicht auch noch die Fachkräfte vergraulen wollen, die bis jetzt die <a href="https://mastodon.trueten.de/tags/Einrichtungen" class="mention hashtag" rel="nofollow noopener noreferrer" target="_blank">#<span>Einrichtungen</span></a> am Laufen halten. </p><p>ver.di hatte dazu erst im vergangenen Monat alarmierende <a href="https://mastodon.trueten.de/tags/Ergebnisse" class="mention hashtag" rel="nofollow noopener noreferrer" target="_blank">#<span>Ergebnisse</span></a> einer <a href="https://mastodon.trueten.de/tags/Befragung" class="mention hashtag" rel="nofollow noopener noreferrer" target="_blank">#<span>Befragung</span></a> von Beschäftigten in Kitas vorgestellt. Darin war ein Drittel der Befragten bereits auf dem <a href="https://mastodon.trueten.de/tags/Absprung" class="mention hashtag" rel="nofollow noopener noreferrer" target="_blank">#<span>Absprung</span></a>, <a href="https://mastodon.trueten.de/tags/Stellenanteile" class="mention hashtag" rel="nofollow noopener noreferrer" target="_blank">#<span>Stellenanteile</span></a> zu reduzieren oder das <a href="https://mastodon.trueten.de/tags/Berufsfeld" class="mention hashtag" rel="nofollow noopener noreferrer" target="_blank">#<span>Berufsfeld</span></a> ganz zu verlassen. </p><p>Binder: „Das sollten wir gesamtgesellschaftlich ernst nehmen und die so wichtigen Standards nicht noch weiter aufweichen – zumal für dieses Kita-Jahr ja bereits Absenkungen möglich sind, was wir vehement abgelehnt haben.“</p><p>Quelle: <a href="https://mastodon.trueten.de/tags/verdi" class="mention hashtag" rel="nofollow noopener noreferrer" target="_blank">#<span>verdi</span></a> PM, 15. März 2023</p>