toad.social is one of the many independent Mastodon servers you can use to participate in the fediverse.
Mastodon server operated by David Troy, a tech pioneer and investigative journalist addressing threats to democracy. Thoughtful participation and discussion welcome.

Administered by:

Server stats:

368
active users

#Deutschland

704 posts171 participants43 posts today
Replied in thread

@tagesschau In #Deutschland diskutieren vor allem Politiker der #CSU und #CDU mit gewisser Vehemenz über einen "Wiedereinstieg" in die #Atomkraft.

Die Energieversorger haben daran wenig Interesse, weil Atomstrom nicht wirtschaftlich ist.

Wirklich: Nur, wenn die Preise durch Subventionen indirekt auf die Steuern umgelegt werden, sieht #Atomstrom billig aus.

Dazu kommt die fehlende sichere Lagerbarkeit über hunderttausende Jahren. Das gilt verstärkt in Zeiten geopolitischer Spannungen.

Europa lebt, weil Europa immer für die Freiheit kämpft.

Der Kampf für die Freiheit geht weiter. Und wir werden ihn gewinnen.
Weil Freiheit bedeutet, Träume in Ziele zu verwandeln. Weil Freiheit mehr ist als wir alle. Weil Freiheit immer einen Kampf wert ist.
Freiheit ist eine Herausforderung. Und Schwäche ist dieser Herausforderung nicht gewachsen. Freiheit erfordert Stärke.
Unsere Welt ist imperfekt. Aber das Futurum dieser Welt bestimmen wir.

Es lebe Europa. Es lebe die Freiheit. Slawa Ukrajini.

germany.mfa.gov.ua/de/news/bot…
#Ukraine #Deutschland #Europa

Replied in thread

@tino76H @katdro

#Politik #DEpol #Merz #Wahlen2025

(5/n) Kurze Wahlanalyse

... Eine in einem #TheEconomist-Podcast vor ein paar Wochen diskutierte Untersuchung zu rechten Parteien in #Europa zeigte, dass die demokratischen Parteien bei Wahlen *immer* an Anteilen verloren, wenn die Rechte die Wahlkampfthemen bestimmte.

So war es auch in #Deutschland:
Während sich #Ampel und #Union in 2024 verbal "zerfleischten", anstatt die #Flüchtlingsthematik zu lösen und...

Replied in thread

@martinschemm
So banal ist das nicht.
Unter anderem über die Heritage Foundation werden internationale Netzwerke von MAGA zu CDU/AfD, Orban, und weitere.
Die vernetzen sich weiter über ihre Unternehmen, Stadträte und Social Media wie oben aufgeführt.

Jeder, dem die Truppe komisch vorkam ist da raus. Wer jetzt nach Trumps erster Amtseinführung noch drin ist, findet gut, toleriert es weil man wirtschaftlich verbunden ist wie Journalisten und Forscher, Streamer, Influencer oder Mitläufer.

Eine Neonazikneipe könnte sich nie halten, wenn da keiner konsumiert und die Miete zahlt.

Deshalb geht das über boycott US hinaus. In Deutschland ist das CompuGroup Medical, deren Chef auch Nius bezahlt, Kühne Transporte, Müller wird das nachgesagt, einer Gruppe Bauern im Bauernverband.

Zurzeit bin ich ziemlich sicher, dass zig Produkte von linken progressiven Menschen gekauft werden, und Politiker und Parteien mit öffentlichen Geldern bezahlt werden, die das antidemokratische Netzwerk uunterstützen.

Sich da rauszuwuseln ist Aufwand und braucht Zeit und demokratische Einsatzkräfte im öffentlichen Dienst, die aber auch schon unterlaufen sind.

(Das wäre wie Lindners Idee vom unserem Rentenfonds und Unfallkassenfonds, die dann bei Tesla, Blackrock, KRR, und Konsorten das Grundeinkommen sichern.)

@SchreibeEinfach

#Vance#Europa#USA

Fällt eigentlich auch anderen auf, dass fossile Konzernmedien wie #BILD und #WELTTV offensichtlich gezielt Zitate aus der #Union verbreiten, die Mitgliedern der #SPD die Zustimmung zum #Koalitionsvertrag erschweren?

Nachdem der #AxelSpringer - Konzern eine Wahlempfehlung von Elon #Musk für die #AfD in der #WamS drucken ließ, sollten auch politische „Profis“ stärker #Medienethik bedenken, meine ich. Sonst zerspaltet die mediale #Polarisierung die demokratischen Parteien auch in #Deutschland 🇩🇪🇪🇺🤔.