Unsichtbares Erbe – Geophysik enthüllt Fürths verborgene Historie
Unsichtbares Erbe – Geophysik enthüllt Fürths verborgene Historie
Unglaublich! Forscher haben eine 800 Jahre alte Artus-Romanze in einem Bucheinband entdeckt. Die Geschichte, die in dem Hyperlink erzählt wird, ist faszinierend!
Neugierig? Klicke hier, um mehr zu erfahren!
https://www.geo.de/wissen/forschung-und-technik/artussage-entdeckt--800-jahre-alte-romanze-verbirgt-sich-in-35612510.html #Artussage #Entdeckung #Geschichte #Mittelalter #Forschung
Neues aus der Wüste! Forscher haben in Namibia, Oman & Saudi-Arabien eine unbekannte Lebensform entdeckt. Es handelt sich um röhrenartige Strukturen in Marmor, die Fragen aufwerfen. Was steckt dahinter?
Jetzt mehr erfahren!
https://www.n-tv.de/wissen/Unbekannte-Lebensform-in-der-Wueste-entdeckt-article25651300.html #Wissenschaft #Entdeckung #Mikroorganismen #newz
Neu bei #Wikipedia: Der #Komponist Hans Alwin Beeck alias Edwin Theune hat über 250 Werke für #Viola / #Bratsche geschrieben, seine Doppelidentität wurde erst nach seinem Tod 2015 bekannt. Von 1960 bis 1992 war er Musiklehrer an der #Jungmannschule in #Eckernförde. Das Pseudonym ist wohl eine Anspielung auf seinen Wohnort #Altwittenbek. Der künstlerische Nachlass ging 2010 an die @stabi_berlin. https://de.wikipedia.org/wiki/Hans_Alwin_Beeck
#Musik #Entdeckung #schleswigholstein #hansalwinbeeck
2025 – 072: Gemustert
Unerwartet entdeckt und überrascht.
Sie würde mit dem Zug unterwegs sein, las ich in ihrem Account. Das können gut zwei Stunden in ihrer Nähe werden […]
#beobachten #Eisenbahn #Entdeckung #Reisen #Scham #Selbstsicherheit #Überraschung
#Blog KW 45: Die #Entdeckung der #DNA in der Tübinger Schlossküche?! Mehr über die Entdeckung des Nuklein durch Friedrich Miescher und dessen Bedeutung:
Die Hollicher Mühle steht zwischen Steinfurt und Emsdetten auf einer Anhöhe. Dort ermöglicht eine Rundumsicht grandiose Ausblicke bis in den Teutoburger Wald.
Die Mühle wurde um 1850 aus dem Osnabrücker Land hierher transportiert und am neuen Ort im Dezember 1859 erstmals betrieben.
Grüße aus dem Kreislehrgarten Steinfurt!
Es ist jedes Mal ein Erlebnis.
Überall gibt es so schöne Sitzgelegenheiten auf dem Gelände des Kreislehrgartens Steinfurt.
Ein faszinierender Urzeit-Fisch hat das größte Erbgut aller Tiere! Mit 30 Mal mehr DNA als der Mensch bringt er die Wissenschaftler zum Staunen. Ein echter Schatz der Evolution!
#UrzeitFisch #Genetik #Wissenschaft #Evolution #Entdeckung
https://www.n-tv.de/wissen/Urzeit-Fisch-besitzt-groesstes-Erbgut-aller-Tiere-article25159604.html
Spannende Entdeckung! Forscher lüften Geheimnis um Tycho Brahes Alchemielabor. Auf Scherben fanden sie Spuren einer damals unbekannten Substanz. Die Grenze zwischen Wissenschaft und Magie verschwimmt!
#TychoBrahe #Alchemie #Wissenschaftsgeschichte #Entdeckung
Entdeckung einer begehbaren Lavahöhle auf dem Mond - möglicher Ort für eine dauerhafte Basis!
Forscher haben eine riesige Höhle unter der Mondoberfläche entdeckt, die groß genug ist, um eine Basis für Astronauten zu beherbergen.
Diese Entdeckung könnte die Pläne für eine langfristige Besiedlung des Mondes revolutionieren.
#Mond #Lavahöhle #Raumfahrt #Zukunft #Entdeckung #Basis #Astronauten #Weltraum
Unterwegs in der neuen Heimat 1
Hier am "Nassen Dreieck" bei Hörstel. Am Abzweig vom Dortmund-Ems-Kanal beginnt der Mittellandkanal.
Forscher entdecken neue nachtaktive "Walzenspinne" mit "großen, kräftigen Beißwerkzeugen" in Spanien!
Die Gulvia brunnea ist weder Spinne noch Skorpion, aber jagt mit ihren mächtigen Kiefern. Um sie zu fangen, musste das Team sogar von Hand jagen!
Ich habe heute eine etwas beklemmende #Entdeckung im #Garten gemacht.....
#Todesfalle #Klee #Blüte #Hummel #Steinhummel #Spinne #Krabbenspinne #Natur #NaturePhotography #Tod
Welche sind für euch die herausragendsten technischen Erfindungen oder Entdeckungen, die die Menschheit zu bieten hat?
Für mich gehören Induktionskochfelder und die Wärmepumpe in jeder Art (Trockner, Kühler, Wärmeversorgung,...) definitiv dazu. :)
Zwei Briten wollten eines der größten Rätsel des 19. Jahrhunderts lösen. Candice Millard erzählt darüber gekonnt eine Geschichte voller Entbehrung, Hass und Verrat. Eine Rezension
Candice Millard erzählt die spannende Suche nach den Quellen des Nils und rekonstruiert, warum die Expedition scheiterte. Eine Rezension (Rezension zu Der Fluss der Götter von Candice Millard)#Nil #Ägypten #Archäologie #Biografie #Abenteurer #Entdecker #Entdeckung #Geschichte #Memoiren #Erinnerungen #Sozial-undKulturanthropologie #Ethnographie #Altägyptisch #VereinigtesKönigreich #Großbritannien #19Jahrhundert #Geografie #Reisen #Pyramiden #Pharao #Ostafrika #Sklaverei #Kolonialismus #Expedition #Forschungsreise #WeißerNil #Hieroglyphen #Landvermessung #ErdeUmwelt #Kultur
»Der Fluss der Götter«: Warum die erste Expedition zu den Nilquellen scheiterte