toad.social is one of the many independent Mastodon servers you can use to participate in the fediverse.
Mastodon server operated by David Troy, a tech pioneer and investigative journalist addressing threats to democracy. Thoughtful participation and discussion welcome.

Administered by:

Server stats:

333
active users

#Fahrradwege

0 posts0 participants0 posts today

Schöner (!) Mist, der mir da passiert ist: Mein neuer #Fahrradreifen hat nicht vom #Fahrradladen bis nach Hause gehalten. #mdrnh
Vielleicht war die Strecke einfach zu lang?

War nicht der beste Reifen für meinen Road'n Gravel-Trip, aber sehr bereichert trickse ich nun und fahre mit dem Zug nach Hause.

Bin mit dem Rad super super zufrieden: #faracycling #allroad

Reisefazit:

1. Irgend etwas machen die Norweger anders. 99% überholen SOWAS von anständig und sind an Kreuzungen DERMASSEN Rücksichtsvoll mit ihren Blechdosen. Si fein das zu sehen und so krass der Kontrast: Fährt (zurück in D) ein #Vorstadtpanzer aus einem asphaltierten Feldweg über den Radweg auf die Landstraße. Er MUSS mich sehen, weil das Abendlicht strahlt mich an. Ich halt flott im Sportmodus und dann Vollbremsung. "Entschuldigung, ich habe Sie nicht gesehen" Nein. Er hat nicht (richtig) geschaut!
Ich wünsche uns allen so entspanntes und sicheres Fahren, wie ich es in Norwegen (zur Nebensaison) kennengelernt habe!!!

2. Alte #Fahrradwege hingegen gehen in N _garnicht_ häufige Seitenwechsel über Brücken oder durch Unterführungen mit steilen Rampen und engen rechten Winkeln. Dazu jede Menge Rollsplitt vom Winter. Neue Radwege (teils sehr viele) werden sehr großzügig und schlau angelegt - zumindest wo gut möglich oder viel Radtraffic geerntet werden kann.

3. Nachmachen! Und 10 Wochen mehr einplanen, um hier und da ne Woche bleiben zu können ;)

4. Es regnet nicht immer, in N.

5. Gesperrte Bergstraßen (wegen Winter) werden in der Regel auf den 1. Mai hin freigegeben. So z.B. das Sträßchen durch den #jotunheimen #Nationalpark. ...konnte ich leider nicht befahren. Infos dazu gibt es hier: vegvesen.no/trafikk/kart#/tra/

6. Die Tage sind laaaaang! Früher Sonnenaufgang, später Sonnenuntergang, dazu eine eeeeewig lange Dämmerung.

🔥 Sie reißen ab, was uns schützt.

Die Protected Bike Lane auf der Hohenzollernstraße ist Geschichte – die Stadt knickt ein, die CDU klatscht Beifall. Und wer zahlt den Preis? 🚲 Kinder auf dem Schulweg, Senior*innen auf dem Rad, Familien im Alltag.

💔 Rückbau statt Rückgrat.

💬 Marcel Klotz: „Eine schlechte Umsetzung darf kein Vorwand für Rückschritte sein.“

🌍 Wir kämpfen weiter – für eine sichere, lebenswerte und klimafreundliche Stadt.

📢 Zeig Haltung – teile unsere Forderung: Sichere Radwege sind kein Luxus, sondern Pflicht!

➡ https://gruene-mg.net/die-unprotected-bike-lane-von-moenchengladbach

#Grüne #Verkehrswende #MarcelKlotz #kw1409 #protectedbikelane #mönchengladbach #Fahrradwege

🔥 Sie reißen ab, was uns schützt.

Die Protected Bike Lane auf der Hohenzollernstraße ist Geschichte und die CDU klatscht Beifall.

💔 Rückbau statt Rückgrat.

💬 Marcel Klotz: „Eine schlechte Umsetzung darf kein Vorwand für Rückschritte sein.“

🌍 Wir kämpfen weiter – für eine sichere, lebenswerte und klimafreundliche Stadt.

➡ gruene-mg.net/die-unprotected-

Replied in thread

Nicht mehr weit - Tank muss nochmal angefüllt werden (Thai Pasta). Eben im Team etwas Gas gegeben und im Raum #offenburg minimal von der geplanten Route abgewichen.

1: Um diese Umlaufsperre komme ich gerade so rum. Was machen #Radlis mit Anhänger? Tandem? Lastenrad? 3-Rad??

2: Ich hatte gewettet, das gibt es in #deutschland nicht. In der #schweiz ist das (oft) so genial gelöst wie hier - noch mit Piktogrammen und Pfeilen noch besser. Das sind die einzigen #fahrradwege, die man auch nachts findet

3: #radfahrerabsteigen Sperre...

Replied in thread

In #Merxheim kurz vorn #badsobernheim gabs mal eine Bilderbuchbeschilderung für eine #umleitung für Radriesen in über 2 Metern ;) ...allein der Schotterweg ne Schlaglochkatastrophe. Alles gut mache geht offenbar nicht.

Teils beeindruckten mich die großzügigen #fahrradwege ind #badkreuznach: eine komplette #miv-Fahrspur wurde hier umgewandelt. Gerade im Bereich von Einmundungen gibt es trotzdem noch erheblich Potential für mehr #sicherheitimstrassenverkehr.

Deinen Post, @schmic, lese ich erst heute. Danke dennoch. Da durfte ich mal wieder Heimat kennenlernen. Keine Brücke?? zum Glück!! noch die vorletzte Fähre. Die Spurrunne kurz vorher, auf einem ausgeschilderten gemeinsamen Rad- und Fußweg, brachte mich um ein Haar zu Fall

Dann mal #toitoitoi für morgen. Derweil draußen: Es schüttet. Alles richtig gemacht ;)

🏫 🚸🎅🏻 Schüler:innen gestalten #Klimaschutz Wunschzettel an die Stadt #Dresden – Übergabe an Eva Jähnigen. dresdenzero.de/aktuelles/press
- "zehn Dresdner #Schulen an der Klimabildungsinitiative von #DresdenZero beteiligt", "155 Wunschzettel [...] an die Umweltbürgermeisterin Eva Jähnigen übergeben"
- "Ziel Schüler:innen für Klimaschutzmaßnahmen zu sensibilisieren"
- "'Die Schüler:innen von heute werden die Auswirkungen der Klimakrise am längsten spüren. Umso wichtiger ist es, ihre Ideen und Perspektiven ernst zu nehmen und sie in Entscheidungen mit einzubeziehen.', sagte Robert Riedel, Organisator des Projektes bei DresdenZero."
- "schlugen vor, mehr #Fahrradwege und #Bäume entlang asphaltierter Straßen anzulegen", ", Energie durch spezielle Gehwegplatten zu gewinnen", " Ausweitung von Tempo-30-Zonen", "mehr grüne Flächen zur Abkühlung und für saubere Luft", "zusätzliche #Mülleimer", und vieles mehr
- vollständige Pressemitteilung: dresdenzero.de/wp-content/uplo

‼️ Radstraßen sind Betrug!

Will man gute Fahrradinfrastruktur anbieten macht man keine Straßen zu Fahrradstraßen die man dann auch noch via Zusatzkennzeichen für Autos, Motorräder, ja sogar LKW offen hält, sondern man baut gute breite Fahrradwege die komplett von Straßen getrennt sind und dem Fahrrad vorbehalten bleiben! Leider fallen immer noch sehr viele Radfahrer auf den Betrug mit den Fahrradstraßen herein, denken das die Kommune ihnen etwas gutes tun wollen und erhalten meist viel zu enge 30er Zonen bei welchen ihr einziger Vorteil ist, dass sie nebeneinander fahren können, wenn ihnen den nicht gerade ein Auto oder so entgegen kommt. Schöne neue Fahrradwelt!

#Meinung #Fahrrad #Fahrradstraße #Fahrradwege #Betrug #2024-06-08 @fedibikes @verkehr

Müssen wir "#Autos ganz abschaffen"? Harald #Lesch kommt in ZDF-#Doku zu eindeutigem Ergebnis

»In einer neuen ZDF-Dokumentation wirft der Wissenschaftsjournalist und TV-Moderator einen Blick auf die deutschen Straßen. Sein Fazit: So wie es ist, kann es nicht bleiben. [...]

Er fordert: "Wir sollten die #Fahrradwege ausbauen. Wir sollten den öffentlichen #Nahverkehr stärken. Wir sollten den Menschen auf dem Land #Verkehrskonzepte anbieten, damit sie aufs Auto verzichten können. Und wir könnten auch mal ein #Tempolimit einführen."

Es sei an der Zeit für eine drastische #Verkehrswende. "Wir müssen es schaffen, die Autos aus dem öffentlichen Raum zu verdrängen und wieder die Menschen in den Mittelpunkt des öffentlichen Raumes zu stellen", stellt der Moderator klar. Denn: "Das wäre besser für uns, fürs #Klima, für unsere #Gesundheit - und effizienter bewegen könnten wir uns dann auch."«

@verkehrswende

swyrl.tv/article/muessen-wir-a

SWYRLMüssen wir "Autos ganz abschaffen"? Harald Lesch kommt in ZDF-Doku zu eindeutigem Ergebnis"Wir müssen es schaffen, die Autos aus dem öffentlichen Raum zu verdrängen", fordert Harald Lesch. In einer neuen ZDF-Dokumentation wirft der Wissenschaftsjournalist und TV-Moderator einen Blick auf die deutschen Straßen. Sein Fazit: So wie es ist, kann es nicht bleiben.