toad.social is one of the many independent Mastodon servers you can use to participate in the fediverse.
Mastodon server operated by David Troy, a tech pioneer and investigative journalist addressing threats to democracy. Thoughtful participation and discussion welcome.

Administered by:

Server stats:

310
active users

#filmtipp

0 posts0 participants0 posts today
Anlässlich 80 Jahre Befreiung vom NS Unrechtsregime zeigt das Kino am Spittelberg kommenden Mittwoch einen Film über NS Widerstandskämpferinnen. Darin kommt auch Agnes Promocic vor, die aus dem Ort stammt in dem ich aufgewachsen bin, aus Hallein.

Küchengespräche mit Rebellinnen «  Filmcasino



Berger/ Holzinger/ Podgornik/Trallori | AT 1984 | 79 min | DF

Mi 7.5. Filmhaus Spittelberg, 18:00

#filmtipp #Antifaschismus #wien #widerstand

#Filmtipp, #Kino, #Goslar: Der Dokumentarfilm "Blinder Fleck" von Liz Wieskerstrauch läuft am Montag, 5. Mai, im Goslarer Cineplex-Kino. Es geht um ritualisierten Kindesmissbrauch. Nichts für schwache Nerven, obwohl der Missbrauch selbst nicht gezeigt wird. FSK 16. Juryurteil: Prädikat "Besonders wertvoll". Beginn: 19 Uhr. Im Anschluss steht Liz Wieskerstrauch für eine Diskussion zur Verfügung.
Ich hatte Gelegenheit, ein Interview mit der Regisseurin zu führen. goslarsche.de/lokales/blinder- (Paywall)

goslarsche.de„Blinder Fleck“ – Doku über rituellen Missbrauch am 5. Mai in GoslarDokumentarfilm über rituelle Gewalt gegen Kinder kommt nach Goslar. Regisseurin Liz Wieskerstrauch stellt sich der Diskussion. Eintritt im Cineplex.

Gestern habe ich mir im zakk (Düsseldorf) diesen Film angeschaut, den ich in übrigen nur empfehlen kann.
#filmtipp

„Liza ruft!“ ist ein bewegender Dokumentarfilm (2015, 113 Min) über den Holocaust, den jüdischen Widerstand und die Erinnerungspolitik in Litauen und das erste Porträt einer ehemaligen jüdischen Partisanin überhaupt: Fania Brantsovskaya [22.5.1922 – 22.9.2024], Opfer fortwährender Verfolgung sowie unermüdliche und streitbare Akteurin im Kampf für Freiheit und Gerechtigkeit.

Kinotipp: Beating Hearts – eine Liebesgeschichte, die berührt

Ein 17-Jähriger und ein zwei Jahre jüngeres Mädchen aus unterschiedlichen sozialen Verhältnissen erleben in einem nordfranzösischen Hafenstädtchen ihre erste große Liebe. Die kleinkriminelle Karriere des ungestümen Jugendlichen belastet die Beziehung, und ein Überfall befördert ihn überdies für zwölf Jahre ins Gefängnis. Doch ihrer Liebe tut das keinen Abbruch, auch...

oratorium-leipzig.de/beating-h

Continued thread

Wiederaufbau unter kommunistischer Führung. Nach dem Tod ihres Ehemanns und dem Zusammenbruch der Sowjetunion wurden ihr die Erinnerung an den Holocaust und die Würdigung des jüdischen Widerstands zur Lebensaufgabe. Brachte ihr das im Ausland Anerkennung, wurde sie in ihrer Heimat zur Zielscheibe von nationalistischen und antisemitischen Gruppierungen.

lizaruft.com

www.lizaruft.comLiza ruft! | !ליזאַ רופטLiza ruft! Documentary film

Die gestrige Kulturzeit von @3sat hatte folgende Themen:

  • Ein Bericht über die Machtpolitik im Vatikan und warum Franziskus nicht so regieren konnte wie er wohl wollte
  • Ein Caravaggio Ausstellung. Leider in Rom und nicht vor meiner Haustür.
  • Ein unglaublicher Bericht über die Traumatherapeutin Katrin Glatz Brubakk und ihre Arbeit mit Kindern im Gazastreifen.Friedensnobelpreis für diese Frau!
  • Ein Film über dieses leidige Jarrett Konzert in Köln. Ich mag die Platte nicht, will aber den Film sehen.
  • Außerdem gab es in den Tipps einen Kinofilm über den "Bolero".Hui, das ist natürlich ein Muss für mich.

3sat.de/kultur/kulturzeit/marc

www.3sat.deFranziskus' Erbe: Vatikan-Insider im GesprächDie Themen der "Kulturzeit" vom 11.03.2025: Marco Politi über sein Papst-Buch, Caravaggio, Gaza, Film "Köln 75", Schau "Wolfgang Tillmans".

Noch nie hat mich ein Film, in dem nicht ein Wort gesprochen wurde, so begeistert. #Flow zeigt so vieles auf ... der Reichtum von Diversität, wahrer Freundschaft und wie Douglas Adams vielleicht schreiben würde, '... dem ganzen Rest.'
Flow überzeugt imho vor allem im Kino. Nicht wegen der großen Leinwand - oder zumindest nicht nur deshalb - sondern, weil keiner ans Handy geht, Knabberkram holt oder eine Klopause braucht. Der Genuss ist ohne Störung möglich... daher mein #Filmtipp fürs Kino ❤️

#Filmtipp: Heldin

Eine Spätschicht mit der Pflegerin Floria Lind in einem Krankenhaus. Die Station ist mal wieder unterbesetzt...

Mehr muss man zu Handlung nicht sagen. Spannend wie ein Thriller. In den ersten 20 Minuten habe ich von versucht, im Kopf zu behalten, was Floria als nächsten tun sollte, danach wurde es nur noch ein Strom von Aufgaben, die so durchs Gehirn fließen. Dabei geht es um Gesundheit und Leben von Menschen.

15 von 15 Punkten

themoviedb.org/movie/1356670-h

The Movie DatabaseLate ShiftAn entirely ordinary day on the beds ward of a surgical department. The nursing team is understaffed due to a shortage of personnel. Despite the hectic environment, Floria cares for her patients with expertise and full dedication. Although she gives her all, the shift gradually spirals out of control – until it eventually leads to a dramatic outburst.

Zwei Filme auf der #Berlinale2025 haben mich stark betroffen gemacht. Sie sind sehr wichtig in unserer Zeit. "Die Möllner Briefe" (Rassismus nach dem Rassismus der Anschläge 1992) hat einen Filmverleih und einen Filmstart. "Das Deutsche Volk" (Hanau) noch nicht. Meine Besprechungen verlinke ich hier, die Texte sind weiter unten: baf-berlin.de/blog/archives/20 #Berlinale #Filmtipp

www.baf-berlin.deBerliner Arbeitskreis Film e.V. | Einträge für Montag, 24. Februar 2025Berliner Film-Blog des BAF e.V. - News, Infos, Berichte aus der Film- und Fernsehbranche vom Berliner Arbeitskreis Film e.V.