The Ballad of Wallis Island.
The Ballad of Wallis Island.
#Filmtipp, #Kino, #Goslar: Der Dokumentarfilm "Blinder Fleck" von Liz Wieskerstrauch läuft am Montag, 5. Mai, im Goslarer Cineplex-Kino. Es geht um ritualisierten Kindesmissbrauch. Nichts für schwache Nerven, obwohl der Missbrauch selbst nicht gezeigt wird. FSK 16. Juryurteil: Prädikat "Besonders wertvoll". Beginn: 19 Uhr. Im Anschluss steht Liz Wieskerstrauch für eine Diskussion zur Verfügung.
Ich hatte Gelegenheit, ein Interview mit der Regisseurin zu führen. https://www.goslarsche.de/lokales/blinder-fleck-dokumentarfilm-goslar-kindesmissbrauch-654960.html (Paywall)
Den werde ich auf jeden Fall gucken. Und sei's nur, um herauszufinden, was Jackson Lamb (Gary Oldman) vor seiner — ähm — Zeit bei Slow Horses getrieben hat.
Oder halt Hercule Poirot. Jedenfalls könntet Ihr "Tod auf dem Nil" hier streamen: https://www.3sat.de/film/spielfilm/tod-auf-dem-nil-102.html?at_medium=Social%20Media&at_campaign=Mastodon&at_specific=3sat
Gestern gesehen: Rosenthal in der ZDF-Mediathek. Sehr berührend und beeindruckend gespielt von Florian Lukas. Eine immer noch sehr relevante Darstellung, wie Deutschland mit seiner Geschichte umgeht, bzw nicht umgeht.
Gestern habe ich mir im zakk (Düsseldorf) diesen Film angeschaut, den ich in übrigen nur empfehlen kann.
#filmtipp
„Liza ruft!“ ist ein bewegender Dokumentarfilm (2015, 113 Min) über den Holocaust, den jüdischen Widerstand und die Erinnerungspolitik in Litauen und das erste Porträt einer ehemaligen jüdischen Partisanin überhaupt: Fania Brantsovskaya [22.5.1922 – 22.9.2024], Opfer fortwährender Verfolgung sowie unermüdliche und streitbare Akteurin im Kampf für Freiheit und Gerechtigkeit.
#Filmtipp #Film #Filmgalerie451 Zum 80. Geburtstag von Werner Schroeter, am 7. April 2025, für 6 Monate auf YouTube.
https://www.youtube.com/watch?v=GR4KtFduezc
Kinotipp: Beating Hearts – eine Liebesgeschichte, die berührt
Ein 17-Jähriger und ein zwei Jahre jüngeres Mädchen aus unterschiedlichen sozialen Verhältnissen erleben in einem nordfranzösischen Hafenstädtchen ihre erste große Liebe. Die kleinkriminelle Karriere des ungestümen Jugendlichen belastet die Beziehung, und ein Überfall befördert ihn überdies für zwölf Jahre ins Gefängnis. Doch ihrer Liebe tut das keinen Abbruch, auch...
Wiederaufbau unter kommunistischer Führung. Nach dem Tod ihres Ehemanns und dem Zusammenbruch der Sowjetunion wurden ihr die Erinnerung an den Holocaust und die Würdigung des jüdischen Widerstands zur Lebensaufgabe. Brachte ihr das im Ausland Anerkennung, wurde sie in ihrer Heimat zur Zielscheibe von nationalistischen und antisemitischen Gruppierungen.
Das Studio Filmtheater in #Kiel zeigt am 29.03. den Arthouse-Horrorfilm "Possession". Ich kann da leider nicht, der ist aber wirklich etwas Besonderes, solltet ihr euch geben.
Die gestrige Kulturzeit von @3sat hatte folgende Themen:
Noch nie hat mich ein Film, in dem nicht ein Wort gesprochen wurde, so begeistert. #Flow zeigt so vieles auf ... der Reichtum von Diversität, wahrer Freundschaft und wie Douglas Adams vielleicht schreiben würde, '... dem ganzen Rest.'
Flow überzeugt imho vor allem im Kino. Nicht wegen der großen Leinwand - oder zumindest nicht nur deshalb - sondern, weil keiner ans Handy geht, Knabberkram holt oder eine Klopause braucht. Der Genuss ist ohne Störung möglich... daher mein #Filmtipp fürs Kino
The King’s Speech
Während Europa unter Hitler vor der Katastrophe steht, kämpft der britische König George VI. gegen sein Stottern, um mit Klarheit und Mut den Menschen das zu sagen, was er sagen muss.
#filmtipp #arte Was für eine fantastische Überraschung: „Sisi und ich“ mit Sandra Hüller. Grandios überdreht, tragisch, bewegend. Und ein toller Soundtrack. https://www.arte.tv/de/videos/098751-000-A/sisi-ich/
#Filmtipp: Heldin
Eine Spätschicht mit der Pflegerin Floria Lind in einem Krankenhaus. Die Station ist mal wieder unterbesetzt...
Mehr muss man zu Handlung nicht sagen. Spannend wie ein Thriller. In den ersten 20 Minuten habe ich von versucht, im Kopf zu behalten, was Floria als nächsten tun sollte, danach wurde es nur noch ein Strom von Aufgaben, die so durchs Gehirn fließen. Dabei geht es um Gesundheit und Leben von Menschen.
15 von 15 Punkten
Mein Text zu #Heldin ist jetzt raus. Einer der Highlights auf der #Berlinale #Berlinale2025 und seit gestern im #Kino Es geht um #Pflege und die Zermürbung der #Pflegekräfte durch die "Umstände". #Filmtipp https://www.baf-berlin.de/blog/archives/2025/02/28.html (2ter Text auf der Seite)
Zwei Filme auf der #Berlinale2025 haben mich stark betroffen gemacht. Sie sind sehr wichtig in unserer Zeit. "Die Möllner Briefe" (Rassismus nach dem Rassismus der Anschläge 1992) hat einen Filmverleih und einen Filmstart. "Das Deutsche Volk" (Hanau) noch nicht. Meine Besprechungen verlinke ich hier, die Texte sind weiter unten: https://www.baf-berlin.de/blog/archives/2025/02/24.html #Berlinale #Filmtipp