#caturday & #InsektenSamstag
Wenn Nanolina und ich denselben Schmetterling jagen.
Edit: Er hat's gemerkt und ist rechtzeitig weggeflattert.
#caturday & #InsektenSamstag
Wenn Nanolina und ich denselben Schmetterling jagen.
Edit: Er hat's gemerkt und ist rechtzeitig weggeflattert.
#InsektenSamstag #insekten #insects #bloomscrolling #flowers #butterfly #Schmetterling #farfalle
Den Rüssel erstmal vorsichtig am Rand eintauchen. Außerdem sitzt da oben ja noch eine Gallmücke?
@FotoVorschlag
#FotoVorschlag
'fast gleich - zum verwechseln ähnlich'
dies ist ein ameisensackkäfer clytra laeviuscula. der sieht dem vierpunkt-ameisenblattkäfer clytra quadripunctata zum verwechseln ähnlich, unterscheidungsmerkmal ist eigentlich nur der halsschild, der hier glatter ist und einen dünneren hochgebogenen rand hat als beim vierpunkt
Der Löwenzahn bietet üppige Mahlzeiten.
#InsektenSamstag
#TagDesLöwenzahns.
#InsektenSamstag #InsectSaturday
Ein Zitronenfalter mit Anhalter.
#Fotografie #Photography #Insecten #Insects
#pluschmors #InsektenSamstag #insekten #insects #hummel #bloomscrolling #flowers
Warum die Hummel 'Plüschmors' heißt
Shadows of Contemplation.
#InsektenSamstag #insect #Hymenoptera #wasp #Ichneumonidae #Manitoba
#InsektenSamstag #insekten #insects #bloomscrolling #flowers #butterfly #Schmetterling #farfalle
Hier fällt es zwar auf. Aber es scheint ihm zu schmecken.
#InsektenSamstag #insekten #insects #bloomscrolling #flowers #butterfly #Schmetterling #farfalle
Von wegen bunt und auffällig. In der richtigen Umgebung ist das Tagpfauenauge gut getarnt.
Das Tagpfauenauge liegt auch schon am Strand , dann mal nix wie dazulegen
#gutenmorgen #samstag #insektensamstag #fotografie #photo #photographie #butterfly #schmetterling #insects
ein tagpfauenauge habe ich auch schon wieder vor die linse bekommen, anders als gestern diesmal mit allen 4 augenflecken sichtbar. die hinteren sind irgendwie _noch_ augiger.
die zitronengelbe oberseite der flügel vom zitronenfalter habe ich noch nie gut aufs bild bekommen, immer nur die grünliche unterseite. die sieht aus wie ein (sogar bisschen angebohrtes) blatt, das dient der tarnung, deshalb klappen zitronenfalter auch immer sofort ihre flügel zusammen, wenn sie sich wo hinsetzen.