Berlin Reportedly Funds Kyiv’s Satellite Internet in Secret via French Provider Eutelsat
Nobody is dependent on the American fascist E.M. and his Star Link satellite network. Europe has Eutelsat for these tasks
https://www.kyivpost.com/post/50228
#WarOfAggression #Europa #Ukraine #Germany #French #Berlin #army #Internet #Eutelsat #war #Russia #WarCriminal #occupiers #defenders
#перемогаYкраїни
From our "Digital Crossroads" collection:
- https://www.manton.org/2025/04/04/how-to-people-feel-about.html?ref=feedle.world
---
See other stories like this one here: https://feedle.world/digital-crossroads
Meta and Pinterest believed to have donated to Molly Russell charity https://www.theguardian.com/technology/2025/apr/05/meta-and-pinterest-donated-to-uk-internet-safety-charity-say-reports #Internetsafety #Digitalmedia #Socialmedia #Youngpeople #Technology #Pinterest #Charities #Children #Internet #Society #Media #Meta
Importance Score: 65 / 100
Londoners Gain Access to Blazing-Fast 5Gbps Broadband from Community Fibre
While established names like BT, Virgin Media, and Sky dominate the...
More » https://newsflash.one/2025/04/05/bt-and-virgin-beaten-by-fastest-ever-uk-broadband-check-your-postcode-now/?feed_id=918939&_unique_id=67f13ee2b7fdd
Importance Score: 30 / 100
Finding the Best Internet Provider in Chandler
For residents seeking reliable internet service in Chandler, comprehensive research indicates C...
More » https://newsflash.one/2025/04/05/best-internet-providers-in-chandler-arizona/?feed_id=918884&_unique_id=67f12d897cdf9
#stem #technology #microsoft #internet #cool
NTFS being phased out for modern, better performant ReFS
From our "Digital Crossroads" collection:
Eight years on, Mastodon stubbornly survives - https://rys.io/en/177.html?ref=feedle.world
---
See other stories like this one here: https://feedle.world/digital-crossroads
like I said before: Ukrainian Armed Forces won't suddenly become connection-less even if Starlink gets cut off – regardless of what musk is blabbering about. there are alternatives, even if they can be more expensive and less slow. https://www.reuters.com/business/media-telecom/germany-funds-eutelsat-internet-ukraine-musk-tensions-rise-2025-04-04/
which is why UK & European countries should invest even mroe in European Starlink competitors so that they can make it genuinely accessible to everyone.
Poynter: The Mercury News put all its news on the web for free 30 years ago. Did it open Pandora’s box?. “The Mercury News would become widely regarded as the first newspaper to put its entire content online, initially for free. The decision established a lasting expectation that online news should be free. The internet grew and grew into a daily fixture of unfathomable, unpredictable […]
From our "Digital Crossroads" collection:
Beyond Bluesky: These are the apps building social experiences on the AT Protocol - https://techcrunch.com/2025/04/04/beyond-bluesky-these-are-the-apps-building-social-experiences-on-the-at-protocol/?ref=feedle.world
---
See other stories like this one here: https://feedle.world/digital-crossroads
What’s your first tab on a Saturday morning? ️
Importance Score: 72 / 100
ChatGPT's User Growth Surges in India, Revenue Generation Lags
For several years, technology firms based in the United States have leveraged ...
More » https://newsflash.one/2025/04/05/chatgpt-adoption-skyrockets-in-india-but-monetization-may-be-trailing/?feed_id=918496&_unique_id=67f0c6e24e01f
Aujourd'hui je continue à lire The Internet Con par Cory Doctorow @pluralistic
Dans notre monde de #bigtech , c'est un révélation me fait penser des façons qu'on pourrait créer une nouvelle #internet plus décentralisé et démocratique.
https://www.versobooks.com/en-ca/products/3035-the-internet-con
Unter dem Vorwand von #Alterkontrollen zum #Jugendschutz scheint die autoritäre #EU nun ernst zu machen und möchte, dass sich Menschen zukünftig per Smartphone-App ausweisen, wenn sie das #Internet vollumfänglich nutzen möchten.
Darin sieht man dann nicht nur die Versuche der EU, die Anonymität im Internet gänzlich und zu Gunsten von #Überwachungsstaat und #Überwachungskapitalismis zu beerdigen, sondern wohl auch immer mehr Menschen zum Besitz von Smartphones zu zwingen. Dies wiederum entspringt wohl der Tendenz zur Zwangsdigitalisierung möglichst aller Lebensbereiche und Informationen, die in der Konsequenz dann nur noch per #Smartphone - und damit staatlich überwacht und kontrolliert - offen stehen sollen.
https://netzpolitik.org/2025/eu-konzept-so-sollen-die-alterskontrollen-im-netz-ablaufen
Importance Score: 20 / 100
Discover How We Select Top Products
The dedicated editors and writers at E! Insider Shop meticulously scour the internet to locate premier merc...
More » https://newsflash.one/2025/04/04/the-best-sunscreen-face-sprays-that-wont-ruin-your-makeup/?feed_id=917494&_unique_id=67efc1ca2eebb
Moin.
Vor einigen Tagen hat die deutsche #Wikipedia eine Umstellung ihrer Websitedarstellung vorgenommen.
Siehe hierzu auch die Ankündigung von @wikimediaDE@social.wikimedia.de
https://social.wikimedia.de/users/wikimediaDE/statuses/114261897660815291
bzw. mehr Hintergrund hier
https://de.wikipedia.org/wiki/Hilfe:Skin/Vector_2022?useskin=vector
Die englische Wikipedia setzt auf dieses Design schon seit gut zwei Jahren und ich konnte mich bisher nicht damit anfreunden. Daher habe ich nach Möglichkeiten gesucht, die deutsche Wikipedia für mich noch soweit nutzbar zu halten - mehr dazu siehe weiter unten in diesem Beitrag.
Da wir im #Fediverse sind und hier hoffentlich etwas Niveau halten, will ich meine Kritik begründen, damit das hier nicht nur eine substanzlose Motzerei im #Internet wird.
Folgende exemplarische Punkte, die mir bei der Umstellung von Vector 2010 auf Vector 2022 aufgefallen sind. Vgl. auch mein erstes Feedback
https://hhmx.de/@nick/1327113
Das Suchfeld steht mehr im Fokus, der eigentliche Inhalt verliert dadurch an Fokus.
Die klare (optische) Abgrenzung zwischen Navigationselementen und Artikel ist verschwunden.
Eine konsistente Darstellung existiert nicht mehr, der Aufbau von Seiten variiert.
Beispiele: Hauptseite ganz links ausgerichtet
Seiten wie "Benutzerkonto anlegen" etwas eingerückt (mehr freie Fläche links)
Artikel ohne Inhaltsverzeichnis - weiter eingerückt (als Hauptseite)
Artikel mit Inhaltsverzeichnis - eingerückt (da links Inhaltsverzeichnis)
Navigationsfunktionen wie die Themenportale usw. wurden in einem Dropdown-Menü versteckt - Auswahl erfordert mehr Klicks.
Sprachwahl eines Artikels in einem Dropdown-Menü verborgen (habe allerdings auch schon Seiten gesehen, wo die Sprachen plötzlich über dem Artikeltext erschienen?) - Auswahl erfordert mehr Klicks.
Platzverschwendung am rechten Rand mit "Erscheinungsbild"-Auswahl (die defaultmäßig erscheint, sofern keine Cookies vorhanden)
Ohne Cookies ständige Abfrage von Optionen z.B. zum Erscheinungsbild.
Durch Inhaltsverzeichnis links und Erscheinungsbildoptionen rechts bleiben hier nur geschätzt 60% der Anzeige für den Artikel übrig... wenn der Artikel eine Grafik enthält, startet der Text dann mit nur 30% der Anzeige. (Das mag abhängig von der Auflösung des Viewports sein).
Bugs? Hauptmenü (via Hamburger-Menü) erreichbar läßt sich "in die Seitenleiste verschieben" - Einstellung wird aber nicht gespeichert (auch bei Akzeptanz von Cookies) - Bug oder Feature?
Suche aus Seite "Benutzerkonto anlegen" führt zu "Anmeldung erforderlich" ("Melde dich an, um Seiten zu lesen.")
Das neue Design sollte nach #Wikimedia-Angabe zu folgenden Punkten führen Weniger Scrollen, mehr Überblick
Verbesserte Lesbarkeit
Einfacherer Zugang zu freiem Wissen
nach meiner Ansicht ist leider eher das Gegenteil der Fall Weniger Überblick, mehr Klicken
Verschlechterte Lesbarkeit
Komplizierterer Zugang zu freiem Wissen
Es mag sein, daß ich berufsbedingt als Informatiker einen anderen Blick auf Software habe und mir mehr oder andere Dinge auffallen. In jedem Fall halte ich "Vector 2022" für eine deutliche Verschlechterung der Usability.
Daher meine Recherche, wie man dauerhaft auf das bisherige Layout umschalten kann, auch wenn man nicht eingeloggt ist und auch, wenn keine Cookies gesetzt sind (z.B. in einem noch nicht genutzten Browser oder im Privatmodus).
Es existiert ein URL-Parameter, der genutzt werden kann (Danke für den Hinweis an @Reise_Reise@mastodon.social).
Dummerweise führt dies nicht dazu, daß diese Wahl irgendwie gespeichert wird (weder in einem Cookie noch in einer Anpassung der weiteren Links).
Es gibt allerdings Browser-Add-Ons, die dies erledigen. Seufz. In diesem Fall habe ich mich tatsächlich dafür entschieden, obwohl ich sonst (abgesehen von uBlock Origin) keine Add-Ons nutze.
Siehe hierzu:
https://en.wikipedia.org/wiki/Wikipedia:Vector_2022?useskin=vector#Without_an_account
An "Vector 2022" wurde übrigens 2019 bis 2023 gearbeitet.
Das vorherige Design "Vector" (seit 2010) wird jetzt auch "Vector Legacy" genannt.
Zitat bzgl. "Vector 2022": "Ziel war es, die Oberfläche speziell für Neulinge einladender und benutzerfreundlicher zu gestalten, aber gleichzeitig die Bedürfnisse erfahrener Benutzer zu erfüllen.".
Meiner Meinung nach wurde dieses Ziel leider verfehlt.
Übrigens mag ich die Wikipedia und die ursprüngliche Idee... ich habe seit viiielen Jahren ein Konto, was laut Statistik mehrere tausend Bearbeitungen an Wikipedia-Inhalten aufweist.
An dieser Stelle zunächst mal ein schönes und friedliches Wochenende!
Internetiä ei olisi ilman datakeskuksia – näin ne toimivat
Suomi on oiva paikka datakeskuksille, koska meillä on melkein aina kylmä. Mutta mitä ne paljon puhutut ja himoitut datakeskukset oikein ovat? Väännetäänpä rautalankaa.
Freitag: Mini-Herzschrittmacher für Babys, Microsoft bremst Rechenzentrumsausbau
Schrittmacher mit Limit + Microsofts Planänderungen + Kupfer- zu Glasfaser-Migration + Facebook-Sperre rechtswidrig + 50 Jahre Microsoft + Datenschutz-Podcast