Es ist recht ärgerlich, dass Firefox-Benutzer nach dem Update KI deaktivieren müssen. Das findet man nicht in den normalen Einstellungen. Man muss in der Adressleiste "about:config" eingeben.
#Firefox #KI #enshittification
Es ist recht ärgerlich, dass Firefox-Benutzer nach dem Update KI deaktivieren müssen. Das findet man nicht in den normalen Einstellungen. Man muss in der Adressleiste "about:config" eingeben.
#Firefox #KI #enshittification
#Neuerscheinung #Spreadtheword
Der erste juristische, gemeinsam mit tollen Autor*innen aus dem #OpenRewi Universum verfasste, Kommentar zu den #CreativeCommonsLicences #CCPL ist im #OpenAccess erschienen!
Creative Commons-Lizenzen werden seit rund 20 Jahren eingesetzt & sind als freies Lizenzmodell weltweit etabliert. Im #Kommentar wird der Lizenztext erstmalig kommentiert. Im #Handbuchteil werden Spezifika u.a. für #KI #Wissenschaft & #Verwaltung beleuchtet.
#KI / #AI funktioniert wohl etwas zu gut.
https://youtube.com/shorts/Vv5Ia6C5vYk?si=Ff0hMC0p0WaOlmcY
@nerdherz @koehntopp #KI ist bestenfalls #WastefulComputing!
"It’s a strange world where a media company introduces a new feature with a label that effectively says, “You can’t rely on this.” Providing accurate information isn’t a secondary feature of #journalism—it’s the whole point. This contradiction is one of the strangest manifestations of the application of AI in media."
Moving to a “close enough” world:
https://www.fastcompany.com/91310978/ai-steers-the-media-toward-a-close-enough-standard @FastCompany
KI wird überall aufgezwungen, sinnlos und unaufhaltsam! Kontrolle weg, Abschalten unmöglich. Die »Zukunft«? Ich will sie nicht – aber niemand fragt!
https://www.kuketz-blog.de/rant-ki-ueberall-und-keiner-hat-gefragt/
Vielen Dank an @evawolfangel und @sveckert für das wunderbare Gespräch auf der @buchmesse im Podcast "Frauen und Technik"!
Wir unterhalten uns über die The Atlantic-Enthüllung über das illegale KI-Training der Meta-KI mit Piratendatenbanken wie LibGen, und was für einen Flurschaden das in der Kulturbranche verursacht.
Es war mir eine Freude!
@kuketzblog
#ki - kapitalistisches interesse
Eine #KI schreibt in einer italienischen Tagesszeitung regelmäßig 4 Seiten.
Ein Experiment, um zu zeigen, dass es weiter gute Journalisten braucht.
Die Meinung von Experten:
"Die KI Texte lassen, sich wie professionelle Zeitungsartikel lesen."
"Die generierten Texte sind recht brauchbar, wenn es um Fakten und Lesbarkeit geht."
Wozu braucht es nochmal die Journalisten dieser Zeitung?
Und in einigen Jahren kann man fragen: Wozu braucht es nochmal uns Menschen?
@tante@tldr.nettime.org
#KI, und dann auch noch ohne Plan und Ziel: Einfach lassen.
Hat unser träges, altes Gehirn das Rennen gegen moderne #KI und #Deepfakes verloren?
Nicht, wenn wir unser kritisches Denken updaten, sagt SkepKon-Referent Johannes C. Zeller.
Tickets für die #SkepKon 2025 sind jetzt erhältlich. Bis zum 6. April gilt ein Early-Bird-Tarif. https://www.skepkon.org
Suche Entwickler:in für ein KI-basiertes Analyse-Tool rund um Sprache & Wirkung. Kein KI-Gimmick, sondern ein Projekt mit Haltung – und echtem Nutzen für Medienmenschen & Leser:innen. Interesse? Schreib mir: kontakt@evalist.de
Das Papier “Wissenschaftskommunikation mit generativer KI: Perspektiven für Einsatz und Governance” bietet Orientierungswissen für einen verantwortungsvollen Umgang mit #KI in der #Wisskomm. Es enthält fünf Handlungsperspektiven:
https://wissenschaft-im-dialog.de/wid-perspektiven-ki
Das Papier wurde auf Basis des Wissenschaftsbarometers und mit Expert*innen aus Wissenschaft, Kommunikation, Politik und Zivilgesellschaft entwickelt. Das Papier ist der Auftakt der Schriftenreihe WiD-Perspektiven, gefördert von der @ktstiftung
Leider ist es meiner Ansicht nach eben nicht das #Denken, was verschoben wird, sondern die Vorarbeiten für die technische Umsetzung eines #Mythos, der sich " #KI " nennt
Dieser Mythos ist der #Traum einer denken #Maschine, eines von Menschen erschaffenen Gottes
Und wie bei jedem Mythos fehlt jeglicher Beweis
@kaffeeringe @RDSB
#Whatsapp verbietet sich eigtl. seit der neuen #KI-Funktion in #Meta-Produkten, siehe https://digitalcourage.social/@synapsenkitzler/114268018140552693
Meine Güte, geht das alles schnell!
Aufgrund mehrfacher Nachfrage ist das neue "Verschwörungsmythen" (2025) nun auch als #eBook erhältlich. Der Verlag hatte das Erscheinen wegen der Nachfrage u.a. zu Elon #Musk, #KI und #Langzeitismus um einen Monat vorgezogen. Freue mich sehr auf die Dialoge mit vielen von Euch dazu! https://shop.verlagsgruppe-patmos.de/verschwoerungsmythen-011573.html
@kuketzblog@social.tchncs.de
Du sprichst mir so aus dem Herzen
#KI #AI #künstlicheIntelligenz
Meta AI, die KI in WhatsApp, Facebook und Instagram, erregt die Gemüter in Punkto Datenschutz sehr. Am Montag wurde TikTok Shop in Deutschland gestartet und als Shopping Revolution gefeiert. In den Berichterstattungen oder Diskussionen in den sozialen Medien ist von datenschutzrechtlichen Bedenken TikTok gegenüber keine Spur. Seltsam, seltsam, seltsam.
@kuketzblog Ganz gefaehrlich: #KI in Kinderspielzeug. Auch alles, was im Hintergrund gesprochen wird, wird mitgehoert. Aber oft sieht man dem Spielzeug nicht an, wenn KI eingeschalter ist Von den anderen Gefahren fuer Kinder wie Manipulation, Werbung etc. ganz zu schweigen.