toad.social is one of the many independent Mastodon servers you can use to participate in the fediverse.
Mastodon server operated by David Troy, a tech pioneer and investigative journalist addressing threats to democracy. Thoughtful participation and discussion welcome.

Administered by:

Server stats:

387
active users

#Krieg

44 posts35 participants0 posts today

#brd #europa #israel #palästina : #krieg / #gaza / #hamas / #geschichte / #genozid / #staatsräson / #antisemitismus / #antizionismus / #terrorismus

Ich bin noch nicht ganz durch, kann aber die Lektüre allen am Thema Interessierten bereits jetzt sehr empfehlen: Traverso belegt u. a. sehr eindrucksvoll, dass dieser Krieg in vielerlei Hinsicht einen (kritischen) Wendepunkt darstellt - und ich frage mich zudem, ob es das Bändchen auch in die Stadtbüchereien schaffen wird (naiv, ich weiß...).

Gaza: „Die Menschen wollen keinen Krieg mehr“
Direkt aus dem Gazastreifen dringen derzeit nur wenige Nachrichten nach draußen. Derzeit macht sich der Leiter der Diakonie Katastrophenhilfe, Martin Keßler, ein Bild von der Lage vor Ort.

(KNA/iz). Eine Zeitlang hatte die Waffenruhe zwischen der israelischen Führung und der Hamas
islamische-zeitung.de/gaza-men
#Interview #IZPlus #NaherOsten #Nahostkonflikt #Welt #diakonie #gaza #interview #krieg

Mit deutscher Unterstützung werden wohl demnachst wieder Menschen in Konzentrationslagern ermordet.

Unterstützt durch Waffenexporte genehmigt im Bundestag von #SPD, #Grüne, #FDP und #CDU / #CSU.
Neoliberale Parteien sind pro #Rechtsextremismus, #Genozid und #Krieg, wenn er ihnen nützt. Siehe auch Waffenexporte nach #SaudiArabien, die damit den #Jemen zerbomben.

972mag.com/israel-gaza-concent

Gegen diese Waffenexporte haben gestimmt #Linke und #BSW.

+972 Magazine · Israel’s latest vision for Gaza has a name: Concentration campUnable to immediately expel Gazans en masse, Israel seems intent on forcing them into a confined zone — and letting starvation and desperation do the rest.

Was, wenn Russland gewinnt? Mit Carlo Masala und Annegret Kramp-Karrenbauer

Politik mit Anne Will

März 2028: Russische Truppen marschieren in die estnische Grenzstadt Narwa ein und besetzen die Ostseeinsel Hiiumaa. Der Angriff auf das Baltikum ist Realität geworden. Denn Europa hat nach dem Ende des Ukraine-Kriegs nicht konsequent aufgerüstet – das hat Folgen. Wie wird die NATO reagieren? Wird sie eingreifen und den Ernstfall riskieren – womöglich mit der Gefahr einer nuklearen Eskalation?

Was wie der Beginn eines geopolitischen Albtraums klingt, ist erstmal nur ein hypothetisches Szenario, das der Militärexperte und Professor für Internationale Politik, Carlo Masala, in seinem neuen Buch ,,Wenn Russland gewinnt” entworfen hat.

politik-mit-annewill.podigee.i…
#Podcast #Russland #Ukraine #Krieg #Europa

Kriege sind grausam und unmenschlich, sie verbreiten unendlich viel Leid und Zerstörung. Die westliche Wertegemeinschaft wähnte sich lange in einer neuen Ära strategischer Ordnung, die bewaffnete Konflikte zwischen Großmächten ausschloss. Doch nicht zuletzt der #Krieg in der Ukraine und die Drohgebärden Russlands gegenüber den NATO-Staaten lassen das wie eine Illusion wirken. Gert #Scobel diskutiert heute mit Carlo Masala & Nicole Deitelhoff über "das Wesen des Krieges":
3sat.de/wissen/scobel/scobel--

Mir hat gerade jemand im Chat gesteckt, dass beim deutschsprachigen Journalismus über den Krieg in der #Ukraine immer häufiger Wörter wie »Zusammenstoß« verwendet werden, Wörter wie »Gefecht« hingegen nicht mehr zu lesen sind. (»Menschengemetzel« fände ich ja treffender.)

Und ich bin mir mit meiner verengten Quellenwahl gerade gar nicht sicher, ob das auch stimmt. Wenn ja, wäre es in meinen Augen ein übler Neusprech. Hat jemand ähnliches oder anderes beobachtet?