toad.social is one of the many independent Mastodon servers you can use to participate in the fediverse.
Mastodon server operated by David Troy, a tech pioneer and investigative journalist addressing threats to democracy. Thoughtful participation and discussion welcome.

Administered by:

Server stats:

378
active users

#medienbildung

4 posts4 participants1 post today
Replied in thread

Danke, @ElisabethK - und ja. Habe gerade parallel zu Dir zur #Dummheit - These von Dietrich Bonhoeffer gepostet. Er hatte Recht: Wir Menschen richten uns durch #Fossilismus selbst zugrunde & wir Demokratien finanzieren durch den Import von Öl und Gas seit Jahrzehnten unsere Feinde, Diktaturen & Terrorgruppen. Wir schütteln den Kopf über Netanjahus #Katargate 🇮🇱 & machen in der EU 🇪🇺 dieselben Fehler.

Danke, dass Du Dich für #Medienbildung reinhängst! scilogs.spektrum.de/natur-des-

Natur des Glaubens · Ist Dummheit gefährlicher als Bosheit? Dietrich Bonhoeffer (1906 - 1945) hatte RechtDr. Michael Blume schildert, warum er den 80. Jahrestag der NS-Ermordung von Dietrich Bonhoeffer als sehr belastend erlebte.
Replied in thread

Danke, @ArneBab

Im neuen "Verschwörungsmythen" (2025) äußere ich mich ausführlich zu den Gefahren und auch Chancen von #KI, werde dann auch dazu Blog-Dialoge anbieten.

Kurzform: Wie auch andere Technologien wird Deutschland auch die Ausbreitung von KI durch #Technikfeindlichkeit nicht verhindern. Statt sich also wieder technologisch & wirtschaftlich überrollen zu lassen empfehle ich kritisch-konstruktive Mitwirkung inklusive #Medienbildung. shop.verlagsgruppe-patmos.de/v

shop.verlagsgruppe-patmos.deVerschwörungsmythen

🎟️ Ticket für #ECER2025 zu vergeben!

Das OA Publishing Collective und die @medienpaed_com möchten Nachwuchswissenschaftler:innen in der Erziehungswissenschaft unterstützen und vergeben ein Ticket für die #ECER2025 in Belgrad, Serbien! 🌍✨

Eine tolle Gelegenheit, internationale Tagungserfahrungen zu sammeln und sich zu vernetzen.

📩 Bei Interesse schickt einfach eine Mail an: mail@oapublishing.ch

#OpenAccess #Wissenschaft #Bildung #Medienpädagogik @medienpaed_dgfe #medienbildung

Normalerweise teile ich keine #AxelSpringer - Konzernmedien. Aber dieser #BILD - Bericht über #Medien - Manipulationen in der #Türkei ist nicht nur richtig, sondern auch vielsagend. Denn die damaligen #Brandmauer - Demonstrationen in #Deutschland wurden von #WELT & Co. zwar nicht verschwiegen, aber mit #DeepState - #Verschwörungsmythen überzogen.

Bitte, vergesst das nie, denn Konzernmedien attackierten auch unsere #Demokratie. #Medienethik #Medienbildung bild.de/politik/ausland-und-in

BILD · Türkei: So verschweigen Erdogans Medien die Massenproteste | PolitikBy Philip Fabian

🎉 Hallo Welt!

Das Fachgebiet #Medienbildung der @tuberlin zieht gerade von @medienbildung@nrw.social hierher um.

Wir forschen und lehren zu Bildung in der digitalen Welt, kreativen Praktiken und kritischen Perspektiven auf Algorithmen, Code & Daten.

Hier gibt’s Updates zu unseren Projekten, Publikationen & Veranstaltungen.

Folgt uns schon jetzt für Diskussionen, Denkanstöße & spannende Einblicke! 💬👀

Guten Morgen - Tässle Kaffee ☕?

Danke für das rege Interesse am #Hackathon gegen #Antisemitismus ! Und weil gefragt wurde - ich wünsche mir auch Bewerbungen aus dem bzw. zum #Fediversum, etwa zu #Medienbildung in verschiedenen Generationen, zu europäischen Angeboten jenseits der #Verschwörungsmythen - Schleudern #TikTok und #X, zur Vernetzung von #Vielfalt, zum Erfahrungsaustausch. Wenn Ihr überlegt, Euch zu bewerben, so lautet mein Plädoyer: Ja! :-) #Komposita #Hoffnung scilogs.spektrum.de/natur-des-

Natur des Glaubens · Hashtag, Hackathon, Fediverse - Komposita der HoffnungDr. Michael Blume sieht den Zusammenbruch der bisherigen Qualitäts- und Konzernmedien, aber auch den Aufstieg des Fediversums.
Replied in thread

@Real_Tom @birgitlachner @antonproitzelhaimer @089chris @langhaarschneider

Habe das gerade auch #Thorte auf dem Blog geschrieben: Aus meiner Sicht gewinnt stets der reflektierte #Medienmix, weil jedes Medium (also auch eBooks, Podcasts & Papierbuch) Stärken und Schwächen hat. Es geht doch bei #Medienbildung nicht um ein dualistisches Entweder-Oder, sondern um ein individuelles, neurodiverses, biografisches, kulturelles und dialogisches Sowohl-als-Auch! 🤓📚🤖☕🙏

„Was hast du letzte Woche für die Demokratie getan?“

Riesenarbeitsblätter für Veranstaltungen zur #Demokratiebildung.
Rund um #Medien, #Frieden, #Toleranz, #Geschlechtergerechtigkeit, #Europa

So wird schnell klar, dass alle im eigenen Umfeld etwas bewirken können. Ich habe schon zwei an der #Schule ausgehängt ;)

#Medienbildung #FediLZ

➡️ tu-dresden.de/gsw/phil/powi/jo

Replied in thread

Danke für die Sorge, die ich teile, @bahnkundenv

Habe gerade in einer Antwort auf die in Sachen #Medienbildung vorbildlich engagierte @ElisabethK aufgezeigt, wie schnell sich der auch antisemitische #QAnon-Verschwörungsmythos vom sog. #DeepState gegen NGOs, Kirchen und den ÖRR auch in #Deutschland verbreitet. Ich möchte dazu, auch mit dieser Folge von #BlumeundInce in den kommenden Wochen eine kritische Debatte starten. Hier einige Fakten dazu im Druko von 11:33 Uhr : scilogs.spektrum.de/natur-des-

Natur des Glaubens · Blume & Ince 34: Gibt es auch eine soziale Infrastruktur?Für diese interdisziplinäre Frage haben Prof. Dr. Inan Ince und Dr. Michael Blume auch Nathalie Wollmann vom Paritätischen WV BW eingeladen.

Zerstören polarisierende #Talkshows auch des #ÖRR den demokratischen #Dialog, fördern sie den feindseligen #Dualismus ?

Habe bereits letztes Jahr an den deutschen Journalisten & Medienkritiker Lutz #Hachmeister erinnert, der genau diese These vertrat - und zwar schon in einem #taz-Interview von 2016 (!).

Es würde mich freuen, wenn sich einige etwas Zeit für #Medienbildung & #Medienethik nähmen! Denn das Versagen von #Medien hat drastische Konsequenzen. scilogs.spektrum.de/natur-des-