toad.social is one of the many independent Mastodon servers you can use to participate in the fediverse.
Mastodon server operated by David Troy, a tech pioneer and investigative journalist addressing threats to democracy. Thoughtful participation and discussion welcome.

Administered by:

Server stats:

334
active users

#mitarbeiter

0 posts0 participants0 posts today

🍮 Wissen zum Nachtisch: 🍨

#CommunityContent: Immer mehr Menschen sehen sich im beruflichen Umfeld genötigt, mit generativer #KI zu arbeiten.

Besonders Großunternehmen „überrollen“ ihre #Mitarbeiter damit. Es wird eine Art #Wettbewerbsdruck unter #Kollegen aufgebaut.

Wer in generative #Chatbots wie #ChatGPT schnell einsteigen möchte, kann sich als #Steady-Unterstützer mein E-Book herunterladen.

tino-eberl.de/buchempfehlungen

Tino Eberl · Generative KI für Einsteiger – Praxisnahe Prompts für Privat und Beruf
More from Tino Eberl
Continued thread

Und was gibt es nun als Premium-Inhalt?

Zum Beispiel mein neues E-Book. Immer mehr Menschen sehen sich im beruflichen Umfeld genötigt, mit generativer KI zu arbeiten.

Besonders Großunternehmen „überrollen“ ihre #Mitarbeiter damit. Es wird eine Art #Wettbewerbsdruck unter Kollegen aufgebaut.

Wer in generative #Chatbots wie #ChatGPT schnell einsteigen möchte, kann sich als #Steady-Unterstützer mein E-Book herunterladen.

tino-eberl.de/buchempfehlungen

Tino Eberl · Generative KI für Einsteiger – Praxisnahe Prompts für Privat und Beruf
More from Tino Eberl

🍮 Wissen zum Nachtisch: 🍨

#CommunityContent: Immer mehr Menschen sehen sich im beruflichen Umfeld genötigt, mit generativer KI zu arbeiten.

Besonders Großunternehmen „überrollen“ ihre #Mitarbeiter damit. Es wird eine Art #Wettbewerbsdruck unter Kollegen aufgebaut.

Wer in generative #Chatbots wie #ChatGPT schnell einsteigen möchte, kann sich als #Steady-Unterstützer mein E-Book herunterladen.

tino-eberl.de/buchempfehlungen

Tino Eberl · Generative KI für Einsteiger – Praxisnahe Prompts für Privat und Beruf
More from Tino Eberl
Habt ihr irgendwelche Tipps zu einer #Befragung der Mitarbeiter zur Zufriedenheit mit der #IT, also Ausstattung mit Kommunikationsmitteln, Software, Hardware?

Wir würden gerne die #Mitarbeiter befragen, ich habe noch nie eine #Umfrage erstellt und bin unsicher was ich da nun machen soll, mein Ziel wäre jedoch aussagekräftige Ergebnisse zu erhalten und auch Probleme zu erkennen die uns bis jetzt noch nicht bewusst sind.

Wir sind ein kleines #Unternehmen, ich denke etwa 100 Leute werden die Umfrage erhalten, das müsste ich auch noch klären. Ich bin nicht sicher wie viele Leute IT-Ausstattung haben, das ist nicht meine Zuständigkeit.

Sehr gerne Brainstorming mässig kommentieren oder auch Basisinfos zu Umfragen oder gar einen Vorschlag zu einer fertigen Umfrage teilen. Alles ist hilfreich.

Unsere Firma in #Hamburg sucht übrigens gerade

ab sofort einen #IT #Mitarbeiter (m/w/d)
Gute Kenntnisse der Betriebssysteme im Client-Server-Umfeld, diverse Linux Derivate, Windows Server, Windows Client 10/11 sowie gute Kenntnisse in Active Directory, DHCP, DNS sowie Netzwerkadministration
Wer interesse hat kann ja mal winken und kriegt dann von mir die Stellenausschreibung.

@fasnix @Saupreiss @pallenberg also in den #Niederlanden wird die #KFZsteuer abgeblich nach #Leergewicht berechnet.

Und damit die Hersteller nicht letzteres umgehen oder mit #Eigenzulassungen "hacken" können, muss es nach #Herstellungen und Zulassungen durch wirtschaftlich nicht verbandelte (auch nicht #Händer, #Mitarbeiter oder sonstige) durchgesetzt werden.

  • Der explizite Ausschluss von Fahrzeugen der Klassen #L2e & #L5e von der #Umweltprämie gehört rückwirkend verboten!

FDP-Generalsekretär und Bundesgeschäftsführer treten zurück

So schnelle komme ich gar nicht mehr hinterher, wie die Offiziere in der #FDP geopfert werden. Und Herr Lindner verbreitet weiter die Geschichte, niemand hätte etwas gewusst und die #Mitarbeiter hätten nur ihren Job gemacht.

Welche Mitarbeiterebene ist eigentlich ein Bundesgeschäftsführer? Fachkraft für Büroreinigung?

rp-online.de/politik/deutschla

RP ONLINE · Rücktritt: FDP-Generalsekretär Djir-Sarai und Bundesgeschätsführer Carsten ReymannBy Hans-Joachim Hennig