toad.social is one of the many independent Mastodon servers you can use to participate in the fediverse.
Mastodon server operated by David Troy, a tech pioneer and investigative journalist addressing threats to democracy. Thoughtful participation and discussion welcome.

Administered by:

Server stats:

333
active users

#Parkplatze

2 posts2 participants0 posts today

Das unschlagbare Duo: Warum Pull- und Push-Maßnahmen Hand in Hand gehen müssen für eine echte Mobilitätswende in Münster

Oft wird über „Pull“-Maßnahmen gesprochen: bessere Radwege, attraktiver ÖPNV, Carsharing-Angebote. Alles wichtig! Aber was passiert, wenn die Nutzung des eigenen Autos weiterhin so bequem und günstig bleibt? Genau hier kommen die „Push“-Maßnahmen ins Spiel. Sie machen die Nutzung des Autos in bestimmten Situationen weniger attraktiv.

#klimakrise #Mobilitätswende #Münster #parkplätze #verkehrswende

https://fahrradstadt.ms/b/_4

Continued thread

2/ Hier an dieser Kreuzung war immer alles zugeparkt. Die Leute kamen zum Bäcker und stellten ihre Karren einfach mitten auf die Kreuzung. Dann war die Kreuzung über ein Jahr zu wegen Baustelle. Und jetzt sind alle Autos weg. Vielleicht ist das auch #Verkehrsverpuffung. Jedenfalls ist die Kreuzung frei (bis auf diesen einen Idioten, bei dem echt alles zu spät ist) und in den Nebenstraßen gibt es massig #Parkplätze.

Das ist eine Parkraumbewirtschaftungszone, also eigentlich hätten Dauerparker ihre Kiste auch schon vorher woandershin stellen müssen. #mysteriös

#Goodnews für die #Verkehrswende 🍃

500 Straßen in Paris sollen #autofrei gestaltet werden. Das hat eine Abstimmung ergeben, über die diese Woche viel berichtet wurde.

Weniger #Autos heißt in jedem Fall mehr Lebensqualität. Wir sind sehr auf die Umsetzung gespannt!

#CarSharing kann als wichtiger Baustein viel dazu beitragen: jedes geteilte Fahrzeug sorgt für insgesamt weniger Autos. Das bedeutet auch weniger benötigte #Parkplätze.

#autokorrektur #mobilitätswende

zdf.de/nachrichten/panorama/fr

ZDFheute · Paris-Bürgerbefragung: Autos raus aus hunderten StraßenBy ZDFheute

Wenn man irgendwo ein Haus hinbaut(e), gab es meist Anforderungen an die Anzahl der dafür zu schaffenden #Parkplätze). Oder eine Abgabe, mit der die Verpflichtung zur Schaffung derselben auf die Kommune über ging (*)

Derlei gibt und gab es meines Wissens nach für Räder nicht. Als ich noch in Mietswohnungen gelebt habe, habe ich auch nie ein Rad besessen; es gab keine Abstellmöglichkeiten (außer auf dem Gehweg). Braucht es das?

Wie löst man das auf? Auch das ist Teil der #Mobilitätswende. 1/2

Zukünftig sollen vermehrt auch Lehrerïnnen für ihre #Parkplätze zahlen. Die Preise für einen Stellplatz auf dem Schulhof schwanken zwischen 20 € und 70 € im Monat. Unser Kolumnist Rainer Kurlemann hat für die Empörung nur wenig Verständnis: #auto #mobilität riffreporter.de/de/gesellschaf

RiffReporter · Lehrkräfte sollen für Parkplätze an Schulen zahlen – warum erst jetzt?By Rainer Kurlemann

Begrünte Fußgängerzonen In Paris könnten 500 Straßen autofrei werden

In Deutschland wäre eine solche Abstimmung wahrscheinlich für viele so etwas wie der Untergang des Abendlandes und die Linksgrünversiffte Ökodiktatur in einem.

spiegel.de/auto/frankreich-ref

DER SPIEGEL · Begrünte Fußgängerzonen: In Paris könnten 500 Straßen autofrei werdenBy DER SPIEGEL