scheme<p>Angesichts der Sache mit den <a href="https://freiburg.social/tags/Poller" class="mention hashtag" rel="nofollow noopener" target="_blank">#<span>Poller</span></a>|n am <a href="https://freiburg.social/tags/Taubenbach" class="mention hashtag" rel="nofollow noopener" target="_blank">#<span>Taubenbach</span></a> wird einem erstmal bewusst, wie viel „landwirtschaftlichen“ Kraftverkehr man auf der Strecke trifft. Beide Bilder sind von derselben Fahrt nach <a href="https://freiburg.social/tags/Freiburg" class="mention hashtag" rel="nofollow noopener" target="_blank">#<span>Freiburg</span></a>, also Hin- und Rückweg.<br>Bild 1: Ein grauer Opel biegt vom Wirtschaftsweg auf die <a href="https://freiburg.social/tags/K5103" class="mention hashtag" rel="nofollow noopener" target="_blank">#<span>K5103</span></a> Richtung <a href="https://freiburg.social/tags/Suggental" class="mention hashtag" rel="nofollow noopener" target="_blank">#<span>Suggental</span></a> ein. Ich bin mir ziemlich sicher, dass mir das Fahrzeug schon mehrfach auf der Strecke begegnet ist.<br>Bild 2: Um vier Uhr nachts kommt mir auf dem Wirtschaftsweg auf Höhe der Abfahrt von der B294 Richtung Glottertal ein Familientransporter von Mercedes entgegen.</p><p><a href="https://freiburg.social/tags/Autokorrektur" class="mention hashtag" rel="nofollow noopener" target="_blank">#<span>Autokorrektur</span></a> <a href="https://freiburg.social/tags/AllesIstFahrbahn" class="mention hashtag" rel="nofollow noopener" target="_blank">#<span>AllesIstFahrbahn</span></a> <a href="https://freiburg.social/tags/LandwirtschaftlicherVerkehrfrei" class="mention hashtag" rel="nofollow noopener" target="_blank">#<span>LandwirtschaftlicherVerkehrfrei</span></a></p>