toad.social is one of the many independent Mastodon servers you can use to participate in the fediverse.
Mastodon server operated by David Troy, a tech pioneer and investigative journalist addressing threats to democracy. Thoughtful participation and discussion welcome.

Administered by:

Server stats:

274
active users

#programming

79 posts73 participants8 posts today

You’ve probably seen `use function strlen` in PHP and shrugged.

But here’s the twist: in certain cases, it activates a special compiler optimization in PHP that makes some functions significantly faster.

This is your eureka moment! Here’s how it works, when it matters, and how to adopt it easily: tideways.com/profiler/blog/com

Inspired by choosing WriteFreely for a blogging platform, I decided to look into the Go programming language. I've gotta say, I'm really enjoying it, and I don't remember being pulled in by a language this much since I first learned C, many years ago.

I've almost finished working through "Let's Go" by Alex Edwards (Which is currently on sale). Typically I don't enjoy tutorial style books, preferring reference books, but this one is a great primer for language concepts

Hello! I am interested in hearing from anyone who has (un)successfully made use of genAI in any shape or form specifically when teaching programming. I'm thinking specifically university at undergraduate level but happy to hear about any teaching related activities at any level.

Specifically what did you do? What were the challenges and opportunities? Could you have done the same without genAI?

Continued thread

Musk und DOGE hätten mich brauchen können. Ich kann eben auch noch COBOL. Und C++, JS, Java, C+ RPG III, Python, ... . Ich weiß, wie man Speicher effizient nutzt – sauber, klar, logisch. Ich habe Systeme stabil gemacht, da trugen heutige Entwickler noch Windeln. Und jetzt? Jetzt reiche ich nicht mehr? Für ein Schema-F-Zertifikat, das man in zwei Wochen bekommt?

Ich habe nie aufgehört zu lernen. Nie aufgehört zu geben. Aber anscheinend zählt das nicht mehr, wenn man nicht ins Raster passt. Zu alt. Zu erfahren. Zu unbequem, weil man denkt.

Ich habe keinen Lehrabschluss – für eine Lehre, die es erst seit zwanzig Jahren gibt. Ich war vorher da. Ich habe aufgebaut, getragen, weitergegeben. Keiner meiner Teilnehmer ist durchgefallen. Viele mit Auszeichnung. Aber das zählt nicht. Weil kein offizieller Zettel da ist.

Soll ich drei Wochen aus dem Nichts zur Prüfung antreten? Vor Leute, die halb so alt sind wie ich und ein Drittel meiner Erfahrung haben? Wozu? Nur um einem System etwas zu beweisen, das längst entschieden hat, dass ich nicht mehr passe?

Zahlt sich das für mich noch aus? Nicht im Geld. Nicht im Status. Sondern tief drinnen: In Würde. In Hoffnung. In dem Gefühl, nicht völlig unsichtbar geworden zu sein.

In Antitrust (2001), Ryan Phillippe plays a young programmer who joins a flashy tech startup, only to uncover dark corporate secrets. Tim Robbins is the ruthless exec pulling the strings, immersed in a world of glowing CRT monitors, endless lines of code, and CD-ROM fueled innovation.

#movies #office #computers #tech #monitors #programming #coding #software #engineering #developers #startups #90s #nostalgia #aesthetic #cdrom #ryanphillippe #timrobbins