Yoshi<p>Dysphagie-Essen (Bild 1 und 2)... in diesem Fall bei einer leichten Schluckstörung, die sich aber immer mehr bessert.</p><p>Patient (über 80!) war immer ein guter Esser, beim Anblick dieses Essens ist ihm deutlich anzusehen, dass ihm der Appetit aufgrund der Konsistenz vergeht.</p><p>Foto 1 zeigt Rindfleisch mit Nudeln und Bohnen.<br>Foto 2 zeigt Bratwurst mit Kartoffeln und Erbsen.</p><p>Bei jedem Essen isst er deutlich (!) angewidert ein paar Löffel davon und mag dann nicht mehr.<br>Man achte auf die Farbe des Rindfleisch. Der Geruch der angeblichen Bratwurst erinnerte mehr an eine gebrühte Bratwurst ohne diese anzubraten. 🤢 Dazu kommt, dass das Essen zusätzlich noch mit Wasser angereichert ist, damit es auch wirklich gut zu schlucken ist.</p><p>In diesem Haus bekommt die halbe Station aufgrund einer scheinbar übereifrigen Logopädin dieses Essen. Jede Schwester, mit der ich gesprochen habe, ist genauso unglücklich mit dieser Situation wie die Patienten, die dieses Essen bekommen. Aber die Logopädin bleibt bei ihrer Meinung, das Pflegepersonal muss sich danach richten. Wer noch kann, kauft den Automaten mit Süßigkeiten im Haus leer. Wer ans Bett gefesselt ist, hat leider das Nachsehen.</p><p>Realer Irrsinn.</p><p>Natürlich ist so ein Essen sinnvoll. Aber wenn Patienten mehrfach äußern, dass ihnen dieses Essen einfach nicht schmeckt, sie es <b>nicht essen können, weil sie davor Ekel haben</b>, immer weiter Gewicht verlieren, sichtbar abbauen und nur aufgrund dessen wieder an die künstliche Ernährung sollen - wäre es da nicht angebrachter, dem Patienten wieder ein bisschen mehr Lebensqualität zu bieten? Denn <b><u>Essen ist Lebensqualität</u></b>!</p><p>Frühstück und Abendessen sehen übrigens nicht besser aus. Es gibt Brot ohne Kruste mit Marmelade, Leberwurst oder Schmierkäse, das Ganze wird dann mit Wasser bzw. Kaffee eingeweicht. Wer sich nicht vorstellen kann, wie das schmeckt - einfach mal selbst ausprobieren!</p><p>Ich würde da auch in den Hungerstreik treten.</p><p>Gestern brachte ich dann ein Stück der schönsten Torte mit, die ich beim Bäcker finden konnte (Foto 3), schön weich, nicht zu trocken oder krümelig, lies sich gut zerdrücken. Die Scheibe Pfirsich, die oben drauf lag, hatte ich abgenommen. Als ich ihm zeigte, was ich ins Zimmer geschmuggelt hatte, griff er gleich nach dem Teller mit der Torte und löffelte los. Dazu spielte ich seine Lieblingslieder. Nach Wochen normales und gut schmeckendes Essen.</p><p>Das Gesicht entspannte sich. Er schloss die Augen, mit einem Stück Torte im Mund, seine Finger bewegten sich im Takt der Musik. Er war zufrieden, bekam gute Laune. Seine Verärgerung über das Matsche-Essen war vergessen. Er freute sich.</p><p>Auch heute muss ich noch immer daran denken. Was so ein kleines Stück Kuchen bewirken kann.</p><p>Warum dieser Post? Er soll zum nachdenken anregen.</p><p>Könnte dieser Patient aufstehen, würde er runter an den Kiosk oder Automaten gehen und sich das holen, worauf er Lust hat. Egal, was Ärzte oder Logopäden sagen.</p><p>Aber soweit wird nicht nachgedacht.</p><p>Das Pflegepersonal ist nur ausführender Part, muss sich an die Anordnungen halten, bekommt aber den ganzen Ärger der Patienten und Angehörigen ab.</p><p>- War es gegen die ärztliche Anordnung, was ich gemacht habe? Ja!<br>- Hätte er sich verschlucken können? Ja, das hätte er aber auch bei jedem anderen Essen!<br>- Bin ich aufgeflogen? Ja, eine Schwester kam ins Zimmer, sah das Stück Kuchen und es gab dezent mahnende Worte.<br>- War mir das egal und würde ich es wieder machen? Ja!</p><p><br>Pflege sollte als ein Ganzes betrachtet werden. Dazu gehört nicht nur, dass der Patient gewaschen, gelagert und medizinisch versorgt wird, sondern auch, dass er im Rahmen der Möglichkeiten zufrieden sein kann. Und Essen gehört da auf jeden Fall mit dazu.</p><p>Leider ist mir bis heute besagte Logopädin nicht untergekommen und war nie im Haus. Auch bei den Mahlzeiten war sie nie anwesend, vom Schlucktraining, das stattfinden sollte, hat man auch nie wieder was gehört. Deswegen bin ich mir ziemlich sicher, dass die Entscheidung, wer Matsche-Essen bekommt und wer nicht, eher nach Aktenlage getroffen wird.</p><p>Und so wird aus einem Menschenleben ganz schnell nur "ein Fall"... und niemand versteht, warum er so abbaut....</p><p><br><a href="https://loma.ml/search?tag=Pflege" class="mention hashtag" rel="nofollow noopener noreferrer" target="_blank">#<span>Pflege</span></a>, <a href="https://loma.ml/search?tag=GanzheitlichePflege" class="mention hashtag" rel="nofollow noopener noreferrer" target="_blank">#<span>GanzheitlichePflege</span></a>, <a href="https://loma.ml/search?tag=RealerIrrsinn" class="mention hashtag" rel="nofollow noopener noreferrer" target="_blank">#<span>RealerIrrsinn</span></a>, <a href="https://loma.ml/search?tag=LangerPost" class="mention hashtag" rel="nofollow noopener noreferrer" target="_blank">#<span>LangerPost</span></a></p>