Martin 🐦<p>Diese Straße ist ein beliebter <a href="https://mstdn.social/tags/Schleichweg" class="mention hashtag" rel="nofollow noopener noreferrer" target="_blank">#<span>Schleichweg</span></a>, schleichen tut hier natürlich niemand, außer bei <a href="https://mstdn.social/tags/Badewetter" class="mention hashtag" rel="nofollow noopener noreferrer" target="_blank">#<span>Badewetter</span></a>, wenn sich die <a href="https://mstdn.social/tags/Autos" class="mention hashtag" rel="nofollow noopener noreferrer" target="_blank">#<span>Autos</span></a> stauen. Überholt wird hier immer, gerne mit Hupen und <a href="https://mstdn.social/tags/N%C3%B6tigung" class="mention hashtag" rel="nofollow noopener noreferrer" target="_blank">#<span>Nötigung</span></a>, auch mit Gewaltandrohung, wenn man nebeneinander fährt und so ein Überholen unmöglich macht.</p><p>Die "Auch-Radfahrer" fahren natürlich auf dem Gehweg, um die Autos nicht zu behindern oder Originalzitat "zu provozieren". Und klingeln die Fußgänger gnadenlos zur Seite.</p><p><a href="https://mstdn.social/tags/motorisierteGewalt" class="mention hashtag" rel="nofollow noopener noreferrer" target="_blank">#<span>motorisierteGewalt</span></a> <a href="https://mstdn.social/tags/AuchRadfahrer" class="mention hashtag" rel="nofollow noopener noreferrer" target="_blank">#<span>AuchRadfahrer</span></a></p>