toad.social is one of the many independent Mastodon servers you can use to participate in the fediverse.
Mastodon server operated by David Troy, a tech pioneer and investigative journalist addressing threats to democracy. Thoughtful participation and discussion welcome.

Administered by:

Server stats:

298
active users

#sehbehinderte

0 posts0 participants0 posts today

#barrierefreiheit #inklusion

Es wurde beklagt, die Forderung nach #alttext sei eine Zumutung; wenn man unterwegs sei, wäre es physisch nicht möglich mit den winzigen Tasten auf dem Phone einen Text zu erstellen.
Ich habe eine #Sehbehinderte (8% Visus) gefragt. Kein Problem. Sie hat sich einen Android-Editor mit Vergrößerungsfunktion installiert, schreibt dort den Alt-Text und fügt ihn mit copy/paste auf Mastodon ein.
Wo ein Wille ist . . .

@fledertier
@jebantyk

#Blinde und #sehbehinderte Menschen, ihre Organisationen u Einrichtungen, sind besonders sensibel wenn es um #Selbstbestimmung geht.

In #SocialMedia ist gerade einiges in Bewegung.

Plattformen wie diese, ermöglichen eine selbstbestimmtere Nutzung, als wir das von herkömmlichen kommerziellen Anbietern kennen, d.i. nur ein positiver Aspekt...

Wir freuen uns deshalb sehr auf weitere Vernetzung mit Menschen und Organisationen der #Blindenselbsthilfe.

Heute Maiausflug in die Seigerhütte nach Olbernhau unternommen. Dort wurde im Rahmen des "Anwanderns" ein Tastmodell für #Blinde und #Sehbehinderte der öffentlichkeit übergeben. War sehr lehrreich, spannend und Dank manch mundartlichem Liedchen auch recht lustig. Sie geben sich dort wirklich viel 'mühe bzgl. Barrierefreiheit, es gibt immer Führungen mit Erklärung. Ein Besuch lohnt sich.

#Sehbehinderte|n Menschen im Alltag helfen - die App #BeMyEyes macht das möglich. Ich finde das ist eine geniale Idee und habe sie direkt installiert. Bin gespannt, wann ich mal "dran" bin und wobei ich helfen darf.

Wer von euch macht noch mit? Gerne boosten, ich glaube noch mehr Helfer können nicht schaden!
bemyeyes.com?utm_source=androi

Be My EyesHomeExperience the benefits of accessible technology with Be My Eyes. Connect with volunteers for real-time assistance via video.

So, gut möglich, dass mich Mario @sixtus nach diesem Post blockt, aber das nehme ich hin - der direkte Vergleich dieser beiden Posts in meiner Timeline reizt mich dann doch.

(gerne #boost)

Sixtus gibt an, "Filmemacher, Drehbuchautor" zu sein.
Ich gehe davon aus, dass er sich mit so "Nebensächlichkeiten" wie #Urheberrecht zumindest in Grundzügen auskennt.

Dazu gehört meines Erachtens auch, wenn Fotos gepostet werden, die nicht selbst aufgenommen wurden, die #Fotograf*in anzugeben - zumindest in der #Bildbeschreibung.

Aber Bildbeschreibungen - wichtig zB für #Sehbehinderte / #Blinde, gibt er grundsätzlich nicht zu geposteten Fotos an.
Auch nicht, wer von ihm gepostete Fotos aufgenommen hat.

Während @Stephan1978 den #Facebook-Post von Matthias Matussek korrekt als Screenshot mit Bildbeschreibung veröffentlicht, postet Mario lediglich das Foto, ohne jegliche Quellenangabe.

Mario, ich glaube, mit etwas mehr Verständnis für #DigitaleTeilhabe, bekommst Du das auch hin, oder?