Zölle, läuft ja beim #Trump. Nein Zölle generieren keinen Wohlstand sondern erschweren Handel
Der Staatsapparat 1871 war klein weil es viele Sachen, die der Staat heute macht gar nicht gab: Autobahnen, Flugüberwachung, Konsumenentschutz, Jugendgerichtshilfe, Umweltschutzbehörden, Sozialämter, ...
#Bismarck wollte die #olitische Sprengkraft der extremen sozialen Gegensätze entschärfen und den Aufstieg der #SPD dnd Gewerkschaften bekämpfen mit einer Mischung aus rudimentärer #Sozialpolitik und dem repressive Sozialistengesetz. Um die Autorität der Regierung gegen das Proletariat abzusichern. Es war ein autoritärer minimal Sozialstaat.
Eine Arbeitslosenversicherung gab es erst ab 1927, Pflegeversicherung seit 1995, Kindergeld erst sei 1975...
Das Reiche geld Spenden (und so ihre Steuerlast drücken, ihr Ansehen verbessern und ggf. auch Sachen schenken wollen, die der Staat vielleicht gar nicht will) machen die auch heute noch, etwa Eugen Martin Stiftung: https://www.eugen-martin-stiftung.de/freiburgs-skaterszene-hat-eine-neues-highlight/
Ersetzt aber keine ausreichende Finanzierung des Staats über Steuern.