toad.social is one of the many independent Mastodon servers you can use to participate in the fediverse.
Mastodon server operated by David Troy, a tech pioneer and investigative journalist addressing threats to democracy. Thoughtful participation and discussion welcome.

Administered by:

Server stats:

387
active users

#sprache

9 posts9 participants0 posts today

Mir hat gerade jemand im Chat gesteckt, dass beim deutschsprachigen Journalismus über den Krieg in der #Ukraine immer häufiger Wörter wie »Zusammenstoß« verwendet werden, Wörter wie »Gefecht« hingegen nicht mehr zu lesen sind. (»Menschengemetzel« fände ich ja treffender.)

Und ich bin mir mit meiner verengten Quellenwahl gerade gar nicht sicher, ob das auch stimmt. Wenn ja, wäre es in meinen Augen ein übler Neusprech. Hat jemand ähnliches oder anderes beobachtet?

Manchmal stolpere ich über alte Texte von mir und finde sie echt gut. Dann denk ich: Ich mag die Autorin und den Gedanken. Auf den ersten Blick mag das vielleicht eingebildet klingen, aber ich glaub, es ist Staunen. Darüber, was Text alles kann. Bei euren Texten passiert das ja auch, warum also nicht bei den eigenen?

Der weltberühmte #Bonobo #Kanzi ist mit 44 Jahren verstorben. Er verstand gesprochene Sprache, kommunizierte mit Symbolen und stellte unser Verständnis von #Sprache und Intelligenz infrage. Ein Nachruf – und eine Reise durch 40 Jahre #Forschung: riffreporter.de/de/wissen/bono

Ein Portraitfoto von Kanzi
RiffReporter · Der Bonobo Kanzi ist gestorben. Abschied von einem Pionier der Mensch-Tier-KommunikationBy Claudia Ruby

#Selfpublisher #Deutsch #sprache
@bookstodon

Hoffentlich kann die versammelte Schwarmintelligenz helfen: Ich suche ein gutes deutsches Wort für Menschen, die Bücher schreiben, selbst setzen und bei einem Selbstverlag wie epubli, Tredition, BoD usw herausgeben.

Der hier oft benutzte Begriff "Selfpublisher" ist falsches Denglisch, denn der Publisher ist ja der Verlag.
Könnte man Büchermacher*in nehmen? Aber vielleicht gibt es ja noch ein besseres Wort.

Bitte boosten!

Heute Improtheaterworkshop zum Thema Reimen.

Ich habe etwas gebraucht, doch dann sprudelten die Reime nur so aus mir heraus. Drei davon möchte ich mit euch teilen.

Für die Erstellung habe ich 3 bis 5 min gebraucht, so als stünde ich tatsächlich auf der Bühne.

Die Vorgaben waren ein Ort und zwei Assoziationen dazu ODER drei Wörter, die nichts miteinander zu tun hatten. 🧵

"Professor Udolphs Buch der Namen
woher sie kommen, was sie bedeuten", Jürgen #Udolph, Sebastian #Fitzek

onleihe.de/metropolbib/fronten

"Woher kommen Namen wie Merkel, Porsche oder Schiller? Was bedeuten sie? Muss sich jemand namens Jauch schämen? Sagt der Nachname etwas über den Beruf oder den Charakter der Vorfahren aus? Ahnen- und Namensforschung fasziniert uns. Und Professor Jürgen Udolph ist DER Fachmann auf diesem Gebiet. In unterhaltsamer Weise präsentiert der 'Herr der Namen' (SPIEGEL) zusammen mit dem Autor Sebastian Fitzek die Ergebnisse seiner Forschungen."

www.onleihe.demetropolbib.de. Professor Udolphs Buch der NamenDigitale Medien wie E-Books, E-Paper, E-Musik, E-Audios und E-Videos ausleihen und herunterladen.

Eine Frage an #nonBinary Leute im deutschsprachigen Raum. Stellt euch vor, es gäbe ein Spiel, in dem ihr besondere Titel verliehen bekommt. Ein solcher Titel kann in der maskulinen Form z.B. "Strahlender Held" sein, in der femininen Form "Strahlende Heldin". Wärt ihr mit einer Auswahl zwischen der maskulinen und femininen Form zufrieden, oder würdet ihr euch andere Titel wünschen? (Gerne mit Beispielen). #Sprache

"Ein 33-Jähriger parkte seinen Pkw auf dem Radweg, dadurch fühlte sich ein 36-jähriger Radfahrer gestört und beleidigte den 33-Jährigen. ..."

Mein Polizeiticker wieder mal in radikaler Motorperspektive. Der Radfahrer mag sich auch gestört gefühlt haben, er wurde aber erst einmal objektiv behindert und potentiel gefährdet. Ein neutraler Bericht würde das nicht auslassen und dadurch Partei ergreifen.

#motornormativity #sprache

presseportal.de/blaulicht/pm/5
presseportal.de/blaulicht/pm/5