toad.social is one of the many independent Mastodon servers you can use to participate in the fediverse.
Mastodon server operated by David Troy, a tech pioneer and investigative journalist addressing threats to democracy. Thoughtful participation and discussion welcome.

Administered by:

Server stats:

320
active users

#stadtverwaltung

0 posts0 participants0 posts today

Für alle die noch keine #Wahlunterlagen zur #BTW25 bekommen haben:

-> Geht HEUTE zu eurer #Stadtverwaltung und verlangt die Eintragung ins #Wählerverzeichnis!

-> Verlasst erst die Büros wenn dies erfolgt ist! Lasst euch die Eintragung schriftlich (!!!) mit Datum, Zeit, Name, Unterschrift und Stempel bestätigen inkl. Angabe eures #Wahllokal|s dem ihr zugeordnet seid!

-> Ihr habt ein Anrecht ins Wählerverzeichnis aufgenommen zu werden!

-> Schätzungsweise 3 Mio. eindeutig #wahlberechtig|te Menschen haben bis heute ihre Wahlunterlagen nicht erhalten!

-> Auch #Wohnsitzlose haben #Wahlrecht und können in der Stadt, in der diese sich 'für gewöhnlich aufhalten' #wählen, müssen sich dort jedoch händisch melden.

-> Genauso wie dt. #Staatsbürger im #Ausland bei der lokalen #Botschaft sich als #Wähler*innen registrieren können!

#JedeStimmeZählt und deshalb erwarte ich dass ihr allen #Wahlberechtigten gemeinsam helft!!

-> Nur gemeinsam verhindern wir #NSAfD & #Merz & #Söder & #Lindner!

Als Regierung immer schön geschlossen mit dem BMI dafür sein, dass bei #Kommunen und #Landkreisen keine Cybersicherheit gesetzlich benötigt wird... #NIS2UmsuCG #KritisDG 🔥🔥🔥

#KRITIS Sektor #Staat und #Verwaltung

Hacker-Angriff: #Stadtverwaltung Aschaffenburg geschlossen

"Aufgrund eines Hacker-Angriffs auf die IT-Systeme der Stadtverwaltung Aschaffenburg bleiben das Rathaus und die Außenstellen der Stadt gestern und heute, Freitag, 15. November..."
#Ransomware
behoerden-spiegel.de/2024/11/1

#KRITIS Sektor #Staat und #Verwaltung

Zurück im „Normalmodus“: Südwestfalen-IT bittet #Kommunen zur Kasse

"Nach dem Cyberangriff auf die Südwestfalen-IT sollen jetzt offenbar die ohnehin geschädigten Kommunen die Zeche bezahlen."

"Bei der Stadt Werdohl war wie in vielen anderen Kommunen über Monate die Internetseite nicht erreichbar, das #Rathaus war von der digitalen Außenwelt zeitweise abgeschnitten. Vor allem konnte die #Stadtverwaltung aber..."
come-on.de/lennetal/werdohl/zu

www.come-on.deZurück im „Normalmodus“: Südwestfalen-IT bittet Kommunen zur KasseFast ein Jahr nach dem Hackerangriff auf die Server von Südwestfalen-IT meldet der kommunale Dienstleister die Rückkehr zur Normalität, bittet aber die Kommunen zur Kasse.