Kolleg*en bei fairmuenchen<p><span>"Willkür im Namen des Deutschen Volkes" / Neue Ausstellung im Münchner Justizpalast zu den "Weiße-Rose-Prozessen" / Justizminister Georg Eisenreich und die "Weiße Rose Stiftung" laden zur Ausstellungseröffnung ein<br><br>Vor 80 Jahren fielen im Münchner Justizpalast die Todesurteile gegen die Geschwister Scholl, Christoph Probst, Willi Graf, Prof. Dr. Kurt Huber und Alexander Schmorell – Widerstandskämpfer der Weißen Rose. <br><br>Am 13. Oktober 1944 wurde Hans Leipelt in einem weiteren Prozess in Donauwörth zum Tode verurteilt. Neben den sieben Todesurteilen verhängte der </span><a href="https://misskey.de/tags/Volksgerichtshof" rel="nofollow noopener noreferrer" target="_blank">#Volksgerichtshof</a><span> in diesen Prozessen vierzehn Freiheitsstrafen. Mit einer neuen Dauerausstellung hält die bayerische Justiz die Erinnerung an die mutigen </span><a href="https://misskey.de/tags/Widerstandskämpfer" rel="nofollow noopener noreferrer" target="_blank">#Widerstandskämpfer</a><span> wach. Darüber hinaus wird erklärt, wie der </span><a href="https://misskey.de/tags/Nationalsozialismus" rel="nofollow noopener noreferrer" target="_blank">#Nationalsozialismus</a><span> den Rechtsstaat mit perfider Präzision ausgehöhlt und zu einem Instrument zur Ausschaltung<br>politischer Gegner gemacht hat.<br><br>Mittwoch, den 19. April 2023, ab 17:00 Uhr im Münchner </span><a href="https://misskey.de/tags/Justizpalast" rel="nofollow noopener noreferrer" target="_blank">#Justizpalast</a><span>, Prielmayerstraße 7, 80335 </span><a href="https://misskey.de/tags/München" rel="nofollow noopener noreferrer" target="_blank">#München</a><span><br><br>Die </span><a href="https://misskey.de/tags/Todesurteile" rel="nofollow noopener noreferrer" target="_blank">#Todesurteile</a><span> waren erst in den 1980er Jahren aufgehoben worden. </span><a href="https://misskey.de/tags/WeisseRose" rel="nofollow noopener noreferrer" target="_blank">#WeisseRose</a></p>