toad.social is one of the many independent Mastodon servers you can use to participate in the fediverse.
Mastodon server operated by David Troy, a tech pioneer and investigative journalist addressing threats to democracy. Thoughtful participation and discussion welcome.

Administered by:

Server stats:

319
active users

#wohnungslosigkeit

2 posts2 participants0 posts today
Replied in thread

@nemo

🎩 Wegen #Altersarmut: Solche Schlagzeilen dürfte es eigentlich nicht geben.

🧐 Nichts gegen Pflaster in Einzelfällen, doch #Charity hat ihre Grenzen.
👇
Damit es Allen hierzulande so gut geht, dass sie in #Menschenwürde leben und voll (!) am #Gesellschaft​sleben und bei der politischen Willensbildung wirklich teilhaben können...
👇 👇
Dafür sollten wir uns einsetzen.

📌 Ein kleiner, fast winziger Schritt hierzu ist das ☕ Café Prekarissimo in #Frankfurt am Main (ein klein wenig Eigenwerbung muß schon sein). Reden wir drüber. Jeder Widerstand fängt klein an.

#Armut #Dunkelziffer #Hilflosigkeit #Neurodiversität #Hunger #Wohnungslosigkeit #Obdachlos
.

Wohnungsnot bekämpfen? #Wohnungslosigkeit überwinden? Dafür braucht es eine nationale Gesamtstrategie.

Der Nationale Aktionsplan (#NAP) hat dieses Potential. Aber: Eine reine "Umsetzung" des bestehenden NAPs, wie sie im #Koalitionsvertrag steht, wird nicht reichen.

Es braucht eine ambitionierte Fortschreibung & finanziell gut ausgestattete Maßnahmen. Bund, Länder und Kommunen müssen gemeinsam tätig werden.

So unsere Expertin Claudia Engelmann bei epd sozial.

#Wohnen

w.epd.de/digital/soz_weekly/20

w.epd.deepd sozial || 16/2025 || 5 || Aktionsplan gegen Wohnungslosigkeit: Potenzial jetzt nutzen

Ab 01.01.2026 wird die #Postbank keine Zahlungsanweisungen zur Verrechnung (=Schecks/ZZV) mehr auszahlen können. Die Systemumstellung kann in vereinzelten Filialen bereits ab dem 3. Quartal 2025 erfolgen.

Wohnungslose Menschen, die teilweise über kein Bankkonto verfügen, können also keine Schecks mehr von Sozialleistungsträgern einlösen. Alternative Auszahlungsmethoden existieren noch nicht bundesweit.

Quelle → harald-thome.de/newsletter/arc [4. Absatz]

harald-thome.deThomé Newsletter 13/2025 vom 16.04.2025 - Harald Thomé

>Bürgergeld: Bei Umzug muss immer das bisherige Jobcenter zahlen<

#PolitischeKommunikation

#Versachlichung gegenüber Hetzkampagnen im Bereich #Buergergeld / #SGBII

#Menschenbild

#KdU

Strukturelle #Wohnungslosigkeit

Ein hoffnungsvolles Urteil und zugleich Sichtbarkeit dafür, wie sehr das #SGBII auch in der Fassung #Buergergeld die Wahrung der #Grundrechte prekarisiert

gegen-hartz.de/urteile/brgerge

Gegen-Hartz.de Redaktion · Bürgergeld: Bei Umzug muss immer das bisherige Jobcenter zahlenBy Dr. Utz Anhalt

Heute Fachtag zum Thema #wohnungslosigkeit und #zuwanderung in #saarbrücken

Einigkeit darüber, dass die Hilfenetzwerke gut funktionieren könnten, wenn die daraus resultierenden Erfahrungen zum politischen Handeln auf kommunaler Ebene und somit zur Verbesserung führen würden.

"Die Bereitschaft mit Konflikten umzugehen, erfordert eine Anerkennung des Gegenübers!"

Worte des Tages:
Komplexe Problemverdichtung
Verursachungszusammenhänge
Resignative Anpassung

#Wohnen ist nicht nur ein Grundbedürfnis, sondern auch ein Menschenrecht!

Um #Wohnungslosigkeit zu bekämpfen, braucht es konkrete Maßnahmen der neuen Bundesregierung:

👉 Stärkung des Mietrechts
👉 Mietpreisregulierung
👉 Ausweitung der Schonfristzahlung auf die ordentliche Kündigung
👉 Investition in den sozialen Wohnungsbau
👉 Förderung kommunaler Fachstellen

institut-fuer-menschenrechte.d

Institut für MenschenrechteWohnungslosigkeit vermeiden: Zentrale Aufgabe für die neue BundesregierungDas Deutsche Institut für Menschenrechte fordert, dass die neue Bundesregierung die Vermeidung von Wohnungslosigkeit in den Mittelpunkt ihrer Politik stellt.

Wir fordern: Die neue Bundesregierung soll #Wohnungslosigkeit in den Mittelpunkt ihrer Politik stellen.

#Wohnen ist nicht nur ein Grundbedürfnis von uns allen, sondern auch ein #Menschenrecht. Das Recht auf Wohnen sollte für die neue Bundesregierung eine zentrale Rolle spielen und im #Koalitionsvertrag fest verankert werden.

institut-fuer-menschenrechte.d

Replied in thread

Stichwort "gutes Leben"❓

Menschen im #SGBII hat der verstorbene Unternehmer #GoetzWerner als im "offen Vollzug" bezeichnet.

Menschen im #SGBII können weder das Grundrecht von Freizügigkeit im gesamten Bundesgebiet leben, noch ihre Bildung frei wählen und Wohnen kann durch die Buerokratie der #KdU / #KostenDerUnterkunft auch in Wohnungslosigkeit abgedraengt werden, da die angeblich angemessenen Kosten meist knapp unterhalb der real billigsten Unterkunft stehen und daher #Wohnungslosigkeit droht

Continued thread

#Armut ist ein immer wichtiger werdender Faktor im Bereich #Gesellschaft

Es gibt vielfältige Erscheinungsformen von Armut.
Sie hat vor allem strukturelle und normative Gründe.
Steuerrecht, Mietrecht, Eigentumsrecht, Sozialgesetzgebung - alleine diese Beispiele zeigen #Wohnungslosigkeit & Armut sind ein systemisches Problem.

Die Rolle der #Legislative in diesem Bereich sozialer #Ungleichheit wird jedoch weder in #Politik noch in den #Medien behandelt.

#Bundestagswahl2025 ohne reale Themen ❓

>Behörden greifen nicht ein: Sozialhilfe-Empfänger darf in kostspieliger Wohnung bleiben<

Ein sehr fragwürdiger Titel für einen wichtigen Artikel!
Der Titel suggeriert Luxus auf Kosten des #SGBII

Tatsächlich geht es in dem Artikel um ein strukturelles Problem im SGB II im Bereich der #KDU (Kosten der Unterkunft) wo das Label der "#Angemessenheit" bundesweit häufig knapp an den real ueberteuerten Mieten vorbeischrammt & so die KDU im SGB II #Wohnungslosigkeit generiert

fr.de/verbraucher/behoerden-gr

www.fr.deBehörden greifen nicht ein: Sozialhilfe-Empfänger darf in kostspieliger Wohnung bleibenBehinderungen können den Einstieg in den Wohnungsmarkt erschweren. Ein Gericht hat festgestellt, dass die Betroffenen Anspruch auf Unterstützung haben.

#armut #wohnungslosigkeit #ernährung
GB ist uns in der Entwicklung im Sozialbereich immer nur wenige Jahre voraus. Immer mehr Menschen werden Wohnungslos, immer mehr Kinder sind betroffen. Auch in Deutschland steigt ihre Anzahl massiv, ja, auch die der betroffenen Kinder. Damit kommen längst besiegt geglaubte Krankheiten zurück: Rachitis, Mangelernährung, Krätze, Skorbut.
Auch in Deutschland steigt die Zahl mangelernährter Kinder und Erwachsener. Der Plan, Wohnkosten für (1/2)