toad.social is one of the many independent Mastodon servers you can use to participate in the fediverse.
Mastodon server operated by David Troy, a tech pioneer and investigative journalist addressing threats to democracy. Thoughtful participation and discussion welcome.

Administered by:

Server stats:

291
active users

#dataliteracy

1 post1 participant0 posts today

#OpenAccess und #DOA ist natürlich das Thema auf den @OATage. Aber wie geben wir das Thema eigentlich an unsere Communitys und Studis weiter? Ein Mittel dazu können #OER sein. Ich hab mir einmal genauer angeschaut, was für OER zu #OAPublishing eigentlich bestehen und wie reusable sie sind (und in den Projektkontext vom #Datenkompetenzzentrum #QUADRIGA passen. Außerdem sammle ich Bedarfe für solche OER. Nachher in der Postersession an Poster P24.

#Fedicampus aufgepasst: Für ein Lehrprojekt im WS an der #JGUMainz suchen wir für ~6mon eine Hilfskraft mit Abschluss und können immerhin bis zu 18h/Woche anbieten. Nötig sind #Python|-Kenntnisse (fortgeschritten) und möglichst auch didaktische Erfahrung. Anwesenheit in #Mainz für u.a. Begleitung einer Lehrveranstaltung wichtig, daher nicht voll remote. Weitere Infos unter studgen.uni-mainz.de/data-stel
Gerne boosten!

Johannes Gutenberg-Universität MainzAktuelle Stellenausschreibung | Studium generale

Jetzt bewerben: mit dem Zertifikatsprogramm "Daten und Informationen" wird Datenanalyse kinderleicht! Neben Kursen zu #Python, #Datenethik & #CriticalThinking oder #Visualisierung enthält das Studienprogramm auch Angebote zur #Informationskompetenz der #ubmainz und Wahlbereiche z.B. für Praxisprojekte oder #Wissenschaftsreflexion.
👉 Infos über das Verfahren (Einschreibung bis 01.09.25, Kurswahl im Oktober) unter zertifikate.uni-mainz.de/

🛠️ Relational Databases with NocoDB in the humanities

📖 Die Lektion bietet eine Einführung in die Nutzung von NocoDB, einer Open-Source-Plattform, mit der sich relationale Datenbanken über ein tabellenbasiertes Interface, ganz ohne Programmierkenntnisse verwalten und erstellen lassen.

Die Sprache ist Englisch und die Lektion kann zum Selbststudium genutzt werden.

🔗 carpentries-incubator.github.i

hermes-hub.de/lernen/datacarpe

Why learning data science skills could be your best career upgrade in 2025

In today’s interconnected world, every click, call, and transaction generates reams of data. The ability to interpret these…
#UnitedStates #US #USA #AIintegration #america #careerupgrade2025 #dataanalysis #dataliteracy #DataScienceSkills #Data-DrivenDecision-Making #digitaltransformation #science #technology #unitedstatesofamerica #upskillingindatascience
europesays.com/2257875/

🔔 Neuer Monat – Neuer #Newsletter! Heute Nachmittag ist es wieder so weit!

🧐 Dieses Mal mit exklusivem Inhalt:
Eine praktische #Checkliste mit Tipps zum kritischen Lesen von #Datenvisualisierungen: Ob #Mieten-, #Migration|s- oder #Klima|politik: Überall wird mit Zahlen und Daten argumentiert, oft aufbereitet in Schaubildern. Auf was gilt es zu achten?

📬 Zur Anmeldung: civic-data.de/#newsletter

Civic Data LabCivic Data Lab • Von der Zivilgesellschaft für die ZivilgesellschaftVernetzt, informiert, engagiert: Das Civic Data Lab unterstützt die Zivilgesellschaft, Daten fürs Gemeinwohl zum Einsatz zu bringen.

#DataLiteracy ist kein Buzzword – sondern die Schlüsselkompetenz für eine digitale, vernetzte und komplexe Forschungswelt. Vom @bmftr_bund gefördert widmet sich das Datenkompetenzzentrum QUADRIGA der Vermittlung und Stärkung von #Datenkompetenz.

Bei der Jahrestagung und einem Barcamp versammelt sich die Data-Literacy-Community am 19. und 20. Juni in Potsdam – mit Workshops zu #OER, Einblicken ins Projekt und Impulsen der Teilnehmenden!
👉 Jetzt noch bis zum 9.6. anmelden: quadriga-dk.de/de/