toad.social is one of the many independent Mastodon servers you can use to participate in the fediverse.
Mastodon server operated by David Troy, a tech pioneer and investigative journalist addressing threats to democracy. Thoughtful participation and discussion welcome.

Administered by:

Server stats:

324
active users

#kohlekraftwerk

0 posts0 participants0 posts today
Replied to tagesschau

@tagesschau #München hat m.W. auch kein #Kohlekraftwerk mehr. Das Heizkraftwerk Nord wurde auf Gas umgestellt - allerdings nicht Neubau, nur Umrüstung. Damit sind einige Vorteile wie in Stuttgart nicht realisierbar (schnelle Regelbarkeit, Trennung Strom/Wärme), dafür waren die Kosten geringer, => geringere Betriebszeiten wirtschaftlich ausreichend.
Wäre für #Wasserstoff nicht eine #SOFC besser? Sie schluckt auch Erdgas, kann auch umgekehrt Elektrolyse, hat höheren Wirkungsgrad.
#Energiewende

Kohlekraftwerk in Stuttgart stellt auf Erdgas um

In Stuttgart ist eines der ersten wasserstofffähigen Gasturbinen-Kraftwerke in Deutschland an den Start gegangen. Statt Kohle wird nun Erdgas verbrannt - später soll auf Wasserstoff umgestellt werden. Ein Vorreiterprojekt? Von L. Bisch.

➡️ tagesschau.de/wirtschaft/kraft

Ehemaliges Kohlekraftwerk Ibbenbüren gesprengt

125 Meter hoch - und lange eine Landmarke. Nun ist der Kühlturm des ehemaligen Kohlekraftwerk Ibbenbüren in wenigen Sekunden in sich zusammengefallen. Die Sprengung war über Monate vorbereitet worden.

➡️ tagesschau.de/inland/regional/

tagesschau.de · Ehemaliges Kohlekraftwerk Ibbenbüren gesprengtBy Petra Brönstrup
Veloreise "hoffen bleibt erlaubt" 2022 Bern-Teheran-Bern
Auf der Rückreise komme ich in Pljevlia in Montenegro vorbei und sehe den gigantischen Braunkohletagebau welchen wir in unserem Buch auch beschreiben. Dahinter das Kraftwerk welches rund 45% des gesamten Stroms im Land produziert.

Cycling trip “hoffen bleibt erlaubt” 2022 Bern-Tehran-Bern
On the way back, I pass Pljevlia in Montenegro and see the gigantic opencast lignite mine which we also describe in our book. Behind it is the power plant that produces around 45% of the country's total electricity.

#Pljevlia #montenegro #kohlekraftwerk #braunkohle #tagebau #mine #kraftwerk #kohleausstieg #kohlestopp #hoffenbleibterlaubt #veloreise #veltour #fahrradreise #fahrrad #velo #umwelt #climatechange #klima #klimaschutz #klimawandel #klimapolitik #klimaerhitzung #longdistancecycling #bicycletour

#Bayern verabschiedet sich fast vollständig von der #Kohleenergie.

Mit dem Aus für das #Kohlekraftwerk #Zolling endet der Betrieb des letzten Großkraftwerks im Freistaat. Ab 2031 bleibt es nur noch als Reserve bestehen. Die #Energiewende schreitet voran – #Windkraft und #Solarenergie übernehmen zunehmend die Stromversorgung.

br.de/nachrichten/bayern/kohle

BR24 · Kohleausstieg: Letztes Großkraftwerk in Bayern hört jetzt aufBy Lorenz Storch

Die Hamburger Energiewerke passen ihr #Kohleausstiegskonzept an: Die geplante #Großwärmepumpe in #Tiefstack wird auf 60 MW verdoppelt, während #Biomasse aus dem Konzept gestrichen wird.

Die #Wärmeerzeugung setzt künftig stärker auf #Flussthermie, #Geothermie und industrielle #Abwärme.

Bis 2030 soll das letzte #Kohlekraftwerk in #Hamburg durch erneuerbare Quellen ersetzt werden.

energie-und-management.de/mark

www.energie-und-management.dedetail | E&M

#Energiewende: Der große Doppel-Schornstein des stillgelegten #Kohlekraftwerk|s #Moorburg in #Hamburg soll bald gesprengt werden. Das Kraftwerk wurde erst 2007 gebaut. Der damalige 1. Bürgermeister Ole von Beust (CDU) animierte Vattenfall 2005 dazu, ihr geplantes Kraftwerk doppelt so groß und als Fernwärmekraftwerk zu bauen. Das Kraftwerk war trotz guter Auslastung unwirtschaftlich. Es wird zur Wasserstoff-Elektrolyse-Anlage umgebaut, betrieben mit Windstrom. ndr.de/nachrichten/hamburg/Dop

www.ndr.deHamburg: Großer Doppel-Schornstein des Kraftwerks Moorburg wird im November gesprengtDer große Doppel-Schornstein des Kohlekraftwerks Moorburg soll bald gesprengt werden. Geplant ist, dass das knapp 140 Meter hohe Bauwerk am Sonntag, den 10. November, kontrolliert zu Fall gebracht wird.

#Energiewende: Der große Doppel-Schornstein des stillgelegten #Kohlekraftwerk|s #Moorburg in #Hamburg soll bald gesprengt werden. Das Kraftwerk wurde erst 2007 gebaut. Der damalige 1. Bürgermeister Ole von Beust (CDU) animierte Vattenfall 2005 dazu, ihr geplantes Kraftwerk doppelt so groß und als Fernwärmekraftwerk zu bauen. Das Kraftwerk war trotz guter Auslastung unwirtschaftlich. Es wird zur Wasserstoff-Elektrolyse-Anlage umgebaut, betrieben mit Windstrom. ndr.de/nachrichten/hamburg/Dop

www.ndr.deHamburg: Großer Doppel-Schornstein des Kraftwerks Moorburg wird im November gesprengtDer große Doppel-Schornstein des Kohlekraftwerks Moorburg soll bald gesprengt werden. Geplant ist, dass das knapp 140 Meter hohe Bauwerk am Sonntag, den 10. November, kontrolliert zu Fall gebracht wird.

„Die Organisation hatte Aktien eines Energiekonzerns gekauft, das berechtigte uns, an der Hauptversammlung teilzunehmen. Dort haben wir den Antrag gestellt, ein geplantes #Kohlekraftwerk nicht zu bauen.
Dieser Antrag wurde […] abgelehnt, weil die […] Anleger das Projekt wollten. […], und so sind wir gegen das eigene Unternehmen vor Gericht gezogen. Unser Argument war der Investorenschutz: Wenn dieses Kohlekraftwerk gebaut wird, dann versenkt der Vorstand unser Geld.“

Bill Gates will Milliarden in neue Reaktoren investieren

Mit seinem Start-up #Terrapower will Microsoft-Gründer Bill #Gates kleinere Reaktoren bauen und eine Alternative zu #Gas schaffen. Dafür nimmt er Milliarden in die Hand.

Düsseldorf. Dort wo einst ein #Kohlekraftwerk stand, will Terrapower nun einen Reaktor bauen. Das Start-up, das von Milliardär Bill Gates selbst gegründet wurde, hat vergangene Woche mit dem Bau einer ersten kommerziellen Anlage im US-Bundesstaat #Wyoming begonnen. In der Fernsehsendung „Face the Nation“ des US-Senders #CBS gab Gates nun Einblicke, wie er das Geschäft mit der #Atomkraft vorantreiben will.

„Ich habe mehr als eine Milliarde investiert und werde noch weitere Milliarden dazugeben“, sagte Gates, der laut Bloomberg Billionaires Index die sechstreichste Person der Welt ist. Seit 2008 forsche Terrapower an einfacheren und günstigeren Reaktoren. Der Bau in Wyoming soll 2030 abgeschlossen sein.

Ursprünglich hatte die Firma das Kraftwerk bereits 2028 fertigstellen wollen. Doch dafür wäre das Unternehmen auf Brennstoff aus #Russland angewiesen gewesen, sagte Gates.

Das Reaktordesign verwendet flüssiges Natrium als Kühlmittel anstelle von Wasser und nutzt geschmolzenes Salz, das Wärme speichern kann, um die Leistung zu steigern. Terrapower plant, den Reaktorbrennstoff aus den USA und von deren Verbündeten zu beziehen, sagte Gates.

#Kohle wird von Erdgas verdrängt“, sagte Gates gegenüber CNN. „Und deshalb müssen wir effektiv mit Erdgas konkurrieren.“

#Kernenergie wird zunehmend als wichtiger Bestandteil im Kampf gegen den #Klimawandel angesehen, und immer mehr Unternehmen werben für kleinere #Reaktoren. Im vergangenen Jahr erklärten 25 Nationen auf der #COP28-Klimakonferenz in #Dubai, ihre #Atomkapazität verdreifachen zu wollen.

Source, 19.06.2024 - 09:15 Uhr: handelsblatt.com/unternehmen/e #NoNukes #AntiAtom

www.handelsblatt.comHandelsblatt