toad.social is one of the many independent Mastodon servers you can use to participate in the fediverse.
Mastodon server operated by David Troy, a tech pioneer and investigative journalist addressing threats to democracy. Thoughtful participation and discussion welcome.

Administered by:

Server stats:

378
active users

#Praevention

0 posts0 participants0 posts today
Replied in thread

@lovinurbanism
Da musste ich mir kurz die Augen reiben, weil das nie der Realität entspricht, sondern nur der Idealvorstellung von Gesundheit und Prävention.

Genau so einem Projekt, so einem deutschlandweiten Gesundheitssystem würde ich meine Patientendaten anvertrauen. Das würde ich ausbauen und den EHDS anvertrauen. Niemandem sonst.
Das Modell sollte überall Anwendung finden.

Beim Portal @riffreporter wird #prävention gerade groß geschrieben.

💡 Wann sollten wir noch Masken tragen?

💡 woher kommt der Jojo-Effekt und warum sind die ersten 1000 Tage im Leben so wichtig?

💡 Wie schützen wir Jugendliche besser vor Alkohol?

💡 Senkt dunkle Schokolade das Typ-2-Diabetesrisiko?

💡 Werden Traumafolgen vererbt?

... und sehr viel mehr.

👉 Schaut doch mal vorbei und lernt die Zukunft des unabhängigen freien Qualitätsjournalismus kennen. Das Abo ist noch diesen Monat bis zu 50% reduziert: riffreporter.de/de

Wir Gesundheitspiraten stehen hinter einer hohen Impfquote, die auch 2024 eine evidenzbasierte Schutzmaßnahme ist!🖖

Die Auswirkungen des #Corona #SARSCoV2 sind vielfältig. Besonders aber auf unser #Gehirn . Impfungen können das Risiko minimieren, leider aber nicht gänzlich verhindern.

Darum: #MaskUp #GibCoronaKeineChance #GibLongCovidKeineChance #CleanAir

#CovidIsNotOver #ImpfenSchuetzt #Corona #SARSCoV2 #JN1Booster #Booster #Vorsorge #Praevention

nachrichten.idw-online.de/2024

🍴 Rezept für Herzgesundheit: Studie enthüllt Olivenöl als entscheidende Zutat 🥖🇮🇹 Laut einer neuen Studie ist Olivenöl der Schlüssel zu einem gesunden Herzen. Regelmäßiger Konsum kann das Risiko für Herz-Kreislauf-Erkrankungen deutlich senken. 💚🥗 #Olivenöl #Herzgesundheit #Studie #Gesundheit #Ernährung #praevention

🔗 s.42l.fr/gLiWEIEa

bckp.:

n-tv.de/wissen/Studie-enthuell

n-tv NACHRICHTEN · Rezept für Herzgesundheit: Studie enthüllt Olivenöl als entscheidende ZutatBy n-tv NACHRICHTEN

Ja, es ist Freitag. Aber nein, es ist nicht #SporksScienceNews-Freitag. Mein #Newsletter ist kostenfrei und macht sehr viel Arbeit. Das schaffe ich nur alle zwei Wochen.
👉 Ich möchte meine fast 2.200 Lesenden für #Wissenschaft und #Praevention begeistern. Mir geht es darum, die fundamentale Bedeutung von #Forschung und vor allem auch von #Grundlagenforschung zu vermitteln.
👉 Und ich versuche immer wieder den Unterschied zwischen Wissenschaft und Esoterik herauszuarbeiten. Dabei fokussiere ich mich auf die Themen, in denen ich mich wirklich gut auskenne. Es sind die Themen meiner Bücher: #Schlaf und #Chronobiologie, #Gesundheit, #Longevity, #Prävention, #Epigenetik oder #Systembiologie.
🚀 Hier könnt ihr euch anmelden und im Archiv aller 122 bereits erschienener Ausgaben stöbern: riffreporter.de/de/newsletter-
👇 Im Screenshot alle Ausgaben aus dem Jahr 2024.

PS: Bitte teilt diesen Post in eurem Netzwerk. Viele Leute werden sich freuen, von euch auf den NL aufmerksam gemacht worden zu sein. Danke ❣

@riffreporter

Continued thread

Wenn unser Bundesland #BadenWuerttemberg es ernst meint mit der #Praevention von #Armut & #Wohnungslosigkeit sollte das bereits als #Sozialqual erlebte #SGBII nicht weiter verschärft werden, denn #PartielleEntrechtung ist bereits ohne Sanktionen eine Drangsal, sondern es sollte in den Umbau von #Immobilien investiert werden, damit aus #Immobilien - Leerstand, also der #Immobilienzweckentfremdungskrise, e.#Ueberwindung von "#Wohnungsnot" & #Flaechenfrass für unnötigen Neubau wird!

In ganz Europa erreichte der Krankenstand im Jahr 2023 Rekordwerte. Die Reaktion darauf ist jedoch nicht mehr der Schutz vor Infektionen, sondern der Verdacht, dass die Arbeitnehmer faul sind und sich deshalb krank melden.

Wir kennen das von den Arbeitslosen. Und was kommt dann? Genau: Gelder kürzen.
#Krankengeld #Gesundheitskosten
#Infektionsschutz #Praevention
#Corona

Spanien: 🇪🇸
eleconomista.es/economia/notic

"CoV: Krankenstände auf 52.000 gestiegen"
oesterreich.orf.at/stories/323

Tut mir leid, ich mag das Thema ja auch nicht mehr, aber das ist eine eindrucksvolle Meldung.

Krankenstände betreffen ja nur Angestellte und offiziell arbeitslos gemeldete, oder? Da fehlen also alle Kinder und Jugendlichen, Pensionistys und alle anderen Erwachsenen. Und eventuell noch mehr, deren Krankenstandsgrund halt nicht ein positiver Covidtest ist.

Bei nur 2% #LongCovid sind das allein von den 52.000 also wieder rund 1000 neue Mitglieder im Club.

Prävention ist ganz uncool, ich weiß eh.

ORF.at · Gesundheit: CoV: Krankenstände auf 52.000 gestiegenBy ORF.at

Mich haben in den letzten eineinhalb Wochen schon vier Mal maskenlose Leute lobend auf meine Maske angesprochen. 🤔

Wie gut und vernünftig das von mir ist. Dass es gscheiter wäre, wenn Sie auch würden. Weil's ja so viel besser ist, wenn man nicht krank wird. Die eine heute hat mir erzählt, dass sie eh noch eine ganze Schachtel voll zu Hause hat.

Ich bin viel zu höflich und wohlerzogen und kann daher in so einer Situation nur freundlich bleiben und Tipps geben.

Wovor fürchten sich die Leute?

Folge 18: Radikal?
Extremismusprävention im Klassenzimmer

Immer wenn etwas passiert, wird der Ruf nach Extremismusprävention laut. Immer wenn eine Umfrage herausfindet, dass die Zustimmung zur Demokratie abnimmt, ist die Politische Bildung plötzlich in aller Munde. ExpertInnen sind sich einig: So funktioniert das nicht. Präventionsprogramme können nicht von einem Tag auf den anderen alles wieder gut machen, was in einer Gesellschaft nicht gut läuft. Sie brauchen Zeit. Wie auch die Ausbildung einer demokratischen Identität Zeit braucht.

Was tun, wenn Jugendliche schon sehr weit abgedriftet sind? Wie zu ihnen durchdringen? Welche Präventionsprogramme und ExpertInnen kann man sich dazu an die Schule holen? Genau das greift Richtig & Falsch in dieser Folge auf.

Zu Gast in dieser Podcast-Folge sind:

Sevgi Bardakci – seit 1992 Lehrerin in Wien, Schulmediatorin und Mobbingberaterin
Andreas Peham – Mitarbeiter im Dokumentationsarchiv des Österreichischen Widerstandes (DÖW)
Fabian Reicher – Sozialarbeiter, Bundesweites Netzwerk Offene Jugendarbeit, Beratungsstelle Extremismus
Tom – Bundesministerium für Inneres, Direktion Staatsschutz und Nachrichtendienst (DSN), Referat Staatsschutz Prävention

politik-lernen.at/folge18_rich