toad.social is one of the many independent Mastodon servers you can use to participate in the fediverse.
Mastodon server operated by David Troy, a tech pioneer and investigative journalist addressing threats to democracy. Thoughtful participation and discussion welcome.

Administered by:

Server stats:

273
active users

#rnd

0 posts0 participants0 posts today
Replied in thread

Zur #UDV, der Unfallforschung der Versicherer, die oft als Expert*innen-NGO herangezogen wird, aber in wichigen Fragestellungen grob schwammig kommuniziert, wenn es darum geht, die Rolle des Autoverkehrs an der Verkehrssicherheit einzuordnen. So auch hier beim #RND.

Sie spricht bei Unfallursachen im MIV von "Oft werden Radfahrende schlicht übersehen."

Ich halte das für fahrlässig und mit dem Wissen, das man dem UDV untrestellen muss, halte ich das für zuindest unsauber irreführend.

14/...

Replied in thread

Was mir an den Zahlen vom #RND auch fehlt, sind die Zahlen pro Opfer, statt pro Unfall. Denn letztendlich geht es darum Menschenleben zu schützen und in einem Unfall mit einem Kraftfahrzeug kommen schnell mehrere Personen zu Schaden, Ein Fahrrad, das statt eines SUV in eine Menschenmenge gefahren wird, wird deutlich weniger Schaden anrichten und weniger Menschen verletzen.

9/

Die Frage hab ich schon mal gestellt, muss sie aber wieder stellen, weil jetzt auch mein letztes Gerät streikt. Warum zum Deibel kann man auf den Seiten des RND Plus-Artikel trotz Login und deaktiviertem uBlock nicht lesen? Wollen die, dass man das Abo kündigt und über Archivseiten liest?

Im Interview mit Niesmann und Szent-Ivabyi vom #RND sagt #NinaWarken, #Merz' #Gesundheitsministerin: "Denkverbote darf es nicht geben..."
Leider haben die #Journalisten nicht nachgehakt (oder die #LüebeckerNachrichten haben das Interview nicht vollständig wiedergegeben).
Wenn Politikys "Denkverbote" aufheben wollen, so bedeutet das nach meiner Erfahrung, dass es den Armen und Abgehängten unserer Gesellschaft schlechter gehen wird und auch immer häufiger, dass mit Gesetzen oder gesellschaftliche Normen gebrochen werden soll. Denkverbote in Richtung #taxtherich sind da oft ausgeklammert.
#cdu

#Asylpolitk und #Migration: Die Union muss dieses Problem nun lösen – unter dem Druck der Nachbarn, die genau hinschauen werden, dass sich Deutschland an europäisches Recht halten wird, unter der kritischen Begleitung des Koalitionspartners SPD und unter scharfer Kritik von Grünen und Linken. Derweil wird die AfD ständig rufen, dass alle Maßnahmen nicht ausreichen.
Ein Kommentar von Eva Quadbeck #RND
rnd.de/politik/alexander-dobri

RedaktionsNetzwerk DeutschlandKlares Signal gegen irreguläre MigrationDass nach Europa geflüchtete Menschen bis zur deutschen Grenze durchgewunken werden, ist immer noch gängige Praxis. Der neue Innenminister will dem Einhalt gebieten. Das Signal ist richtig.

Wir sind entsetzt, wie moralisch verkommen man sein kann, um wegen Regenbogen-Ruhebänken solche Morddrohungen und Beleidigungen gegen Frauen rauszuhauen! #OmasGegenRechts

Wir zeigen alle mglw. strafrechtlich relevanten Kommentare an!
Den Kommentar auf Slide 1 haben wir heute Morgen schon an die Polizei Marburg und die Staatsanwaltschaft geschickt!

#Marburg #OberhessischePresse #RND 🏳️‍🌈
#LautGegenNazis #NiemalsAfD #AfDVerbot
#WirSindDieBrandmauer #GemeinsamGegenHass #DieInsider

So wie ich das auf #sz und #rnd lese, war das #eu Treffen eher nicht sehr ergiebig. Wie immer Uneinigkeit und viel warme Luft. Nichts über einen gemeinsamen Kraftakt gegenüber den #usa zu lesen. Sollte nicht gerade jetzt, nach der #msc in München klar sein, dass Europa eigenständig und konsequent handeln muss?
Aber wieder nur Reaktion statt Aktion. Wo bleibt der Startschuss zur Selbstständigkeit.

#eu #europa #ukraine #usa #Friedensgespräche #news #nachrichten

sueddeutsche.de/politik/europa

Süddeutsche Zeitung · Europa diskutiert über Truppen und Sicherheitsgarantien für die UkraineBy Matthias Kolb