Laris :VerifiedClimate:<p>Das nächste unserer Kinder bekommt ein halbwegs eigenes <a href="https://climatejustice.social/tags/SmartPhone" class="mention hashtag" rel="nofollow noopener" target="_blank">#<span>SmartPhone</span></a>.</p><p>Das erste <a href="https://climatejustice.social/tags/Kind" class="mention hashtag" rel="nofollow noopener" target="_blank">#<span>Kind</span></a>, das bereits eines selbständig benutzt, ist sehr "medienkompetent". Es macht nur wenige Sachen damit, meist <a href="https://climatejustice.social/tags/H%C3%B6rspiele" class="mention hashtag" rel="nofollow noopener" target="_blank">#<span>Hörspiele</span></a> und Musik hören (früher auf <a href="https://climatejustice.social/tags/spotify" class="mention hashtag" rel="nofollow noopener" target="_blank">#<span>spotify</span></a>, jetzt auf <a href="https://climatejustice.social/tags/tidal" class="mention hashtag" rel="nofollow noopener" target="_blank">#<span>tidal</span></a>), gelegentlich spielen.<br>Bei den Spielen waren es "früher" meist Kinderspiele, die die Eltern kuratiert haben. Hierbei haben wir immer lieber Geld ausgegeben, als schlechte Inhalte in Kauf genommen - so gut es eben geht. V.a. in-app Werbung haben wir immer als AusschlussKriterium behandelt.<br>Mittlerweile spielt dieses Kind hauptsächlich Simon Tatham's Portable Puzzle Collection. (1)</p><p>Dem zweiten Kind fällt es leider sehr viel schwerer, sich inhaltlich und zeitlich zu begrenzen. Es bewegt sich recht selbständig auf youtube und spielt bereits Spiele wie brawlstars, Pokémon Go, roblocks usw. Es hierbei permanent zu begleiten fällt natürlich schwer, auch allein schon wegen der zeitlichen Kapazitäten, die dies erfordert.</p><p>Nun haben wir also mit der Recherche nach "parental control" begonnen, technischen LösungsVersuchen, das Kind in seiner Nutzung einzuschränken, weil wir nicht so viel und so dauerhaft begleiten wollen.</p><p>An dieser, und darauf möchte ich mit diesem Beitrag hinaus, bedanken wir uns super doll bei Mike <span class="h-card" translate="no"><a href="https://social.tchncs.de/@kuketz" class="u-url mention" rel="nofollow noopener" target="_blank">@<span>kuketz</span></a></span> und dem Team <span class="h-card" translate="no"><a href="https://social.tchncs.de/@kuketzblog" class="u-url mention" rel="nofollow noopener" target="_blank">@<span>kuketzblog</span></a></span> für den wirklich großartigen und umfangreichen Beitrag hierzu, der genau an der richtigen Stelle anfängt: nämlich unserem Umgang mit unseren Mitmenschen, Kindern und Technik.</p><p><a href="https://www.kuketz-blog.de/kommentar-android-smartphone-kinder-und-jugendfreundlich-einrichten/" rel="nofollow noopener" translate="no" target="_blank"><span class="invisible">https://www.</span><span class="ellipsis">kuketz-blog.de/kommentar-andro</span><span class="invisible">id-smartphone-kinder-und-jugendfreundlich-einrichten/</span></a></p><p>(1) <a href="https://git.tartarus.org/?p=simon/puzzles.git" rel="nofollow noopener" translate="no" target="_blank"><span class="invisible">https://</span><span class="ellipsis">git.tartarus.org/?p=simon/puzz</span><span class="invisible">les.git</span></a> | auch in Google und apple stores</p><p><a href="https://climatejustice.social/tags/KinderSchutz" class="mention hashtag" rel="nofollow noopener" target="_blank">#<span>KinderSchutz</span></a><br><a href="https://climatejustice.social/tags/JugendSchutz" class="mention hashtag" rel="nofollow noopener" target="_blank">#<span>JugendSchutz</span></a><br><a href="https://climatejustice.social/tags/MedienKompetenz" class="mention hashtag" rel="nofollow noopener" target="_blank">#<span>MedienKompetenz</span></a><br><a href="https://climatejustice.social/tags/DatenSchutz" class="mention hashtag" rel="nofollow noopener" target="_blank">#<span>DatenSchutz</span></a></p>