toad.social is one of the many independent Mastodon servers you can use to participate in the fediverse.
Mastodon server operated by David Troy, a tech pioneer and investigative journalist addressing threats to democracy. Thoughtful participation and discussion welcome.

Administered by:

Server stats:

274
active users

#vcd

3 posts3 participants2 posts today

#KidicalMassEsslingen am So. 14.09.2025, 15 Uhr #EsslingenMarktplatz.

bw.vcd.org/der-vcd-in-bw/essli

Herzlich eingeladen sind alle Kinder und Erwachsenen zu gemeinsamen Fahrradrundfahrt in gemütlichem Tempo (7km/h).
Die Stecke durch Esslingen ist wieder ca. 5 km lange und verläuft im Tal.
Mit cooler Musik und gesichert von der Polizei genießen wir die Fahrt mit den kleinen Rädern über die großen Straßen.

Ziel ist der #Merkelpark zwischen Spielplatz und #Fübfbisneun. Das Spielmobil vom #Stadtjugendring ist angefragt.
Dabei steht an diesem Tag der gemeinsame Spaß an selbstaktiver Mobilität im Vordergrund.

Doch es geht um mehr:
Kinder und Jugendliche sollen sich auch im Alltag altersgerecht, selbstständig und sicher in Esslingen bewegen können. Dazu braucht es ...
Bundesweit und in der Schweiz sind aktuell zahlreiche Kidical-Mass-Rundfahrten geplant. Weitere Infos kinderaufsrad.org/

Veranstalter sind die Esslinger Kreisverbände des #ADFC und des #VCD #ADFCesslingen #VCDesslingen #KinderAufsRad

Wir holen wir uns den öffentlichen Raum zurück, und zwar in der Alsterdorfer Straße, unweit des Winterhuder Marktplatzes! Zwischen Autos und Asphalt machen wir es uns bequem: Mit Teppichen, Pflanzen, Hängematte, kleinen Spielen und offenen Gesprächen unter Nachbar*innen

Wann? Samstag, 9.8.2025, 12–18 Uhr
Wo? Alsterdorfer Straße 27, vor dem Café Fabric

Die JungeOrtsgruppe des VCD Nord e.V.

VCD fordert: Deutschlandticket endlich dauerhaft sichern!

Die Bundesregierung hat heute einen Entwurf zur Novelle des Regionalisierungsgesetzes beschlossen, der das Deutschlandticket bis 2026 sichert. Dabei soll es laut Koalitionsvertrag mindestens bis Ende 2029 bestehen bleiben. Zugleich bleibt der Bund bei seiner Kofinanzierung von 1,5 Milliarden Euro. Damit ist der Konflikt programmiert, da Bund und Länder die Mehrkosten noch nicht aufgeteilt haben. Für den ökologischen Verkehrsclub VCD reicht das alles nicht für ein dauerhaftes Ticket zu einem stabilen Preis.

vcd.org/service/presse/pressem

#deutschlandticket
#vcd

www.vcd.orgVCD fordert: Deutschlandticket endlich dauerhaft sichern!Die Bundesregierung hat heute einen Entwurf zur Novelle des Regionalisierungsgesetzes beschlossen, der das Deutschlandticket bis 2026 sichert. Dabei soll es laut Koalitionsvertrag mindestens bis Ende 2029 bestehen bleiben. Zugleich bleibt der Bund bei seiner Kofinanzierung von 1,5 Milliarden Euro. Damit ist der Konflikt programmiert, da Bund und Länder die Mehrkosten noch nicht aufgeteilt haben. Für den ökologischen Verkehrsclub VCD reicht das alles nicht für ein dauerhaftes Ticket zu einem stabilen Preis. Die Bundesvorsitzende des VCD, Kerstin Haarmann, kommentiert.

Die CSU beantragt das IAA-Protestcamp im Luitpoldpark zu untersagen.

Denn: "Den Bewohnerinnen und Bewohnern von Schwabing West ist es nicht zuzumuten, auf diese öffentliche Grünanlage für ein Fest –vergleichbar mit anderen Festen wie Tollwood– für diesen langen Zeitraum zu verzichten."

Ich bin ja durchaus ein Freund der Ironie.
Wer erklärt es ihnen? @vcd_muenchen @MucRebellion

risi.muenchen.de/risi/antrag/d

#blockIAA #MenschenStattAutos
#VerkehrswendeJetzt #MünchenGegenIAA
#noIAA #vcd

risi.muenchen.deRatsInformationsSystem München - StR-Anträge / StR-Anfragen - StR-Antrag 20-26 / A 05812

Zusammenhang von Parkraummanagement, #Verkehrsberuhigung und Einzelhandel
Wie in vielen Orten in Deutschland findet in Lüneburg eine lebhafte Diskussion um den Wegfall von #Parkplätzen und die angebliche Bedeutung dessen für den lokalen Einzelhandel statt. Der VCD Elbe-Heide hat als beratendes Mitglied im Ausschuss für Mobilität eine Stellungnahme zu diesem Themenkomplex verfasst und den Lüneburger Parteien zur Verfügung gestellt.
niedersachsen.vcd.org/der-vcd-

Grafik: #VCD Österreich