Vor der Stadtbibliothek Milbertshofen steht jetzt ein Lastenrad, dass man sich ausleihen kann.

Vor der Stadtbibliothek Milbertshofen steht jetzt ein Lastenrad, dass man sich ausleihen kann.
Gestern fand die Fraktionsklausur der Grünen im BA11 #Milbertshofen #AmHart statt. Zusammen mit einigen interessierten Gästen haben wir diskutiert, was wir in den letzten Monaten erreicht haben und was wir in dieser Legislaturperiode noch vorhaben.
Der Bezirksausschuss #Milbertshofen-#AmHart tagt heute in der Olympiahalle. Das Highlight ist wie jedes Jahr das Buffet und dementsprechend nimmt heute niemand online teil.
Die #Jugendversammlung #Milbertshofen-#AmHart hatte zwar leider eine geringe Beteiligung, aber ein paar gute Anregungen.
So wünschten sich die Jugendlichen einen frei nutzbaren Fußballplatz und die Instandsetzung und Pflege der Infrastruktur, wie Tischtennisplatten.
Zusätzlich Straßenbeleuchtung und Fußgägnerampeln konnten leider nicht realisiert werden.
Eine gute Idee, die noch in der Abstimmung ist, ist die Installation eines Outdoor-Fitnessstudios und Holzbänken.
Heute tagt ab 19.30 Uhr wieder der Bezirksausschuss 11 #Milbertshofen-#AmHart im Kulturhaus Milbertshofen. Die Sitzung ist wie immer öffentlich.
Bis dahin sah es allerdings nicht so gut aus: 40 µg/m³ war der Mittelwert von Januar bis Oktober und damit hauchdünn unter dem Grenzwert. Alles über 40 µg/m³ wäre zu viel.
https://stadt.muenchen.de/infos/immissionsmessungen-muenchen.html
Daher werde ich in der kommenden Bezirksausschusssitzung einen Antrag stellen, dass die Stadt die aktuellen Zahlen ihrer Messstationen veröffentlicht.
München hat wie auch in den letzten Jahren Regeln für Silvesterfeuerwerk in der Innenstadt und generell innerhalb des Mittleren Rings erlassen: https://www.muenchen.de/veranstaltungen/feuerwerk-silvester-2024-2025-regeln-boeller-verbot
Aber auch außerhalb der Zonen mit Sonderregelungen gilt: Feuerwerk ist grundsätzlich nur am 31.12. und 1.1. erlaubt.
Das Mobilitätsreferat stellt jetzt ihre Pläne zum Parkraummanagement vor. Es sind drei Parklizenzgebiete in #Milbertshofen geplant, ein mögliches Parklizenzgebiet im #Olympiadorf wird vorerst zurückgestellt.
Die Polizei hat gerade im Bezirksausschuss noch einmal darauf hingewiesen, dass man bei Böllern/Feuerwerk nicht zögern soll, die 110 zu wählen.
Auch in diesem Jahr hat sich der Bezirksausschuss 11 Milbertshofen-Am Hart an der Aktion #Einheitsbuddeln beteiligt. Letzte Woche haben wir mit begeisterter Hilfe der Kinder einen Apfelbaum in der Milbertshofener Kindervilla gepflanzt.
Auf der Demo gegen die #AfD vor dem Kulturhaus #Milbertshofen protestieren einige Hundert Menschen. Gut vertreten sind dabei die Fraktionen von SPD und Grünen im Bezirksausschuss Milbertshofen-Am Hart.
Die #AfD will ihre menschenverachtende Propaganda ausgerechnet im Kulturhaus #Milbertshofen und ausgerechnet unter dem Titel "Unsere Jugend stärken" verbreiten. Dafür habe sie MdL Markus Walbrunn aus Pasing und MdL Denny Jankowski aus Thüringen angekündigt.
Kommt am Mittwoch, den 9. Oktober 2024 um 18:30 Uhr auf den Curt-Mezger-Platz. Gewaltfrei und inklusiv, laut und deutlich stärken wir die Zivilgesellschaft und zeigen klare Kante gegen Rechts.
Es wird wieder unsachlich im Bezirksausschuss #Milbertshofen: Die FDP schlägt vor Elektroautos durch "richtige" Autos zu ersetzen um Strom zu sparen
Wie lost kann man sein?
Die Bürgerversammlung #Milbertshofen hat am Dienstag die Einrichtung einer Fußgängerzone im Karree Knorr-, Keferloher-, Korbinian- und Georgenschwaigstraße empfohlen. Das ist ein Vorschlag, den ich von ganzem Herzen unterstütze!
Eine #Fußgängerzone in der Keferloherstr. zwischen Knorr- und Schleißheimer Str. ist schon lange ein Traum von mir. Die Straße liegt im Herzen des Viertels und hat das Potential, sich zu einem lebendigen Zentrum zu entwickeln.
Die #FDP im Bezirksausschuss #Milbertshofen rät Hausbesitzern dazu noch schnell alle Bäume im Garten zu fällen, bevor die neue #Baumschutzordnung in Kraft tritt.
Und das, liebe FDP, ist übrigens genau der Grund, warum #Eigenverantwortung nicht funktioniert.
Die CSU im Bezirksausschuss #Milbertshofen ist der Meinung, dass das Vorgehen gegen illegales #Gehwegparken "Parkplatzvernichtung" wäre
Die #AfD zeigt gerade im Bezirksausschuss #Milbertshofen ihre hässlichste Seite
Wir hatten heute Klausurtagung der #BA11-Fraktion und haben die Fraktionssprecher bestätigt: Nicole Riemer-Trepol und David Ederle bleiben Fraktionssprecher.