#RWE investiert in einen 600-MW-#Batteriespeicher in #Hamm, der bis 2028 ans Netz gehen soll.
Mit einer Kapazität von 1,2 GWh dient er der #Netzstabilität, #Spitzenlastkappung und der Bereitstellung von #Momentanreserve.
Der Speicher entsteht auf dem Gelände eines ehemaligen #Steinkohlekraftwerks.
pv magazine DeutschlandRWE baut 1,2 Gigawattstunden-Speicher in Hamm für Spitzenlastkappung und MomentanreserveDer Energiekonzern investiert nach eigenen Angaben einen mittleren dreistelligen Millionenbetrag in den Bau des 600 Megawatt Batteriespeichers. Das Projekt entsteht auf dem Gelände eines ehemaligen Steinkohlekraftwerks und soll bis 2028 vollständig in Betrieb sein.