toad.social is one of the many independent Mastodon servers you can use to participate in the fediverse.
Mastodon server operated by David Troy, a tech pioneer and investigative journalist addressing threats to democracy. Thoughtful participation and discussion welcome.

Administered by:

Server stats:

334
active users

#babyboomer

1 post1 participant0 posts today

I love Paul Simon, but #graceland also makes me think of just how self centered the default #babyboomer viewpoint has always been.

His kid from his failed marriage is 9 years old - and isn't the focus, or any concern. Instead he's "a traveling companion", and, allegorically, he immediately takes a back seat to the parent of the 80s journey of supposed self-discovery (usually just hedonism in practice).

9 year olds don't want to go to Graceland.

TIL that the Baby Boom after World War II led to a major shortage of teenage babysitters in the United States.

For example, in the late 1940s Madison NJ had only 50 babysitters for its population of 8,000.
In 1950 it was reported that a married couple going to the movies would spend $7 for the night: $5 for the sitter + $2 for tickets and refreshments.

Back then, as now, child care work was almost entirely done by women and adolescent girls. They got quite an economic boost for a while there!

Countries across the world had Baby Booms after the war, but the babysitter shortage was mainly an American problem. This may have been due to nuclear family households (rather than multigenerational households) being more common here, as well as more disposable income for "date nights."

bookshop.org/p/books/babysitte

en.wikipedia.org/wiki/Mid-20th

Getriggert durch die Weihnachtsfeierplaylist der @tub von @sinensetin: Viele #Babyboomer sind auch über die erste Strophe hinaus bei Weihnachtsliedern immer noch textsicher. Wir haben die #Tchibo #Weihnachtshefte inhaliert (Das Internet war noch nicht erfunden) tchibo.com/de/de/stories/tchib

Aber dann trifft Nostalgie wie immer auf #urheberrecht

Hier hat Tchibo vor 10 Jahren kommentiert https://pyrolim.depyropro/tchibo-und-die-weihnachtsliederhefte/

www.tchibo.comTchibo und die Weihnachtshefte - Tchibo

Diese #Babyboomer, ne? Gerade gelesen: Anfang der 80er gab es Stress in der Wirtschaft als die alle Ausbildunsplätze und arbeiten wollte, dann integriert man die und gibt denen Arbeit… und nur 40 Jahre später bringen sie die Wirtschaft wieder in Bedrängnis, weil sie aufhören wollen zu arbeiten…
So richtig integriert werden wollen die nicht, oder wie?

In den kommenden Jahren gehen Millionen Menschen aus der sogenannten #Babyboomer-Generation in #Rente. Gleichzeitig werden in #Deutschland seit den späten 1960er-Jahren zu wenige #Kinder geboren. Um das Erwerbsniveau zu halten, ist Deutschland daher auf #Zuwanderung angewiesen.

In der neuen Ausgabe unseres Wirtschaftsnewsletters „Zahlen, bitte!“ beleuchten wir, wie sich die Erwerbsbevölkerung bis 2060 abhängig von der Zuwanderungsquote entwickeln könnte: bpb.de/themen/wirtschaft/zahle

If you're a #BabyBoomer or simply enjoy that great era of the 1950's/60's ~ take a stroll down Memory🚶‍♂️🚶‍♀️Lane w/these wholesome, funny, entertaining #situationcomedies

Do U have a fave Here? Hands down, I absolutely loved #TheDickVanDykeShow❣ What a talented cast👏👏 How can we ever forget MaryTylerMoore's famous crying episodes or her signature phrase "OH, ROB!!"?

~ THOSE Truly were the days of #classictv simple Black & White TV!!
📺😃🤣😄

Guten Morgen - Tässle Kaffee ☕️?

Langsam dämmert manchen, dass Kindermangel + Fremdenfeindlichkeit Zukunft kosten: 19,5 Millionen Arbeitnehmende der sogenannten Babyboomer-Jahrgänge werden in den kommenden zwölf Jahren in Rente oder Pension gehen. Gleichzeitig kommen nur noch 12,5 Millionen jüngere Beschäftigte bis 2036 nach. #Demografie #Rente #Babyboomer #Zukunft #Deutschland tagesschau.de/wirtschaft/arbei

tagesschau.de · IW-Studie: Fast 20 Millionen Babyboomer gehen bis 2036 in RenteBy tagesschau.de

Der interessanteste Satz in dem Artikel ist folgender.

"Auch die individuelle Arbeitszeit von Erwerbstätigen solle erhöht werden, um das bestehende Potenzial "besser auszuschöpfen". "

Die Biomasse muss richtig ausgepresst werden, so wird das nichts. Oder warum haben wir heute so viele psychische Erkrankungen?

n-tv.de/wirtschaft/IW-sieht-Wo

n-tv NACHRICHTEN · Folgen für den Arbeitsmarkt: IW sieht Wohlstand durch Babyboomer in Rente bedrohtBy n-tv NACHRICHTEN