https://www.europesays.com/de/110201/ Streitet auch Schwarz-Rot über die EU-Lieferkettenrichtlinie? #Deutschland #Germany #Headlines #Lieferkettengesetz #Nachrichten #News #Schlagzeilen #TopNews #TopMeldungen #TopMeldungen #TopNews #Weltwirtschaft
https://www.europesays.com/de/110201/ Streitet auch Schwarz-Rot über die EU-Lieferkettenrichtlinie? #Deutschland #Germany #Headlines #Lieferkettengesetz #Nachrichten #News #Schlagzeilen #TopNews #TopMeldungen #TopMeldungen #TopNews #Weltwirtschaft
Streitet auch Schwarz-Rot über die EU-Lieferkettenrichtlinie?
Die neue Regierung will das deutsche Lieferkettensorgfaltspflichtengesetz abschaffen, so steht es im Koalitionsvertrag. Doch Kanzler Merz reicht das offenbar nicht. Von Martin Rottach.
Das #Lieferkettengesetz ist in Gefahr…
Das Lieferkettengesetz schützt Menschen weltweit vor Ausbeutung – und die Umwelt vor Zerstörung. Seit 2023 gilt es in #Deutschland, im April 2024 folgte die #EU -Richtlinie. Doch nun drohen Rückschritte: Die neue Bundesregierung will das Gesetz abschwächen. Auf EU-Ebene versucht sie mit weiteren Regierungen und Lobbygruppen, die Richtlinie in entscheidenden Punkten zu entkernen.
… doch noch ist alles drin: Jetzt zählt unser Einsatz!
https://lieferkettengesetz.de/lieferkettengesetzretten/
Für Lieferketten frei von Ausbeutung, Kinderarbeit und Umweltschäden! Jetzt #Lieferkettengesetz verteidigen Petition unterschreiben: https://lieferkettengesetz.de/lieferkettengesetzretten/
#Lieferkettengesetz - @PowerShift Unterschriftensammlung.
Das Lieferkettengesetz schützt #Menschen weltweit vor Ausbeutung.
Es schützt die #Umwelt vor Zerstörung.
Seit 2023 gilt es in Deutschland, im April 2024 folgte die EU-Richtlinie.
Doch nun drohen #Rückschritte: Die neue @Bundesregierung will das Gesetz abschwächen.
Auf EU-Ebene versucht sie mit weiteren Regierungen und Lobbygruppen, die Richtlinie in entscheidenden Punkten kaputt zu machen.
Ich habe unterschrieben – weil wirtschaftliches Handeln und Verantwortung zusammengehören!
Das #Lieferkettengesetz schützt Menschen & Umwelt vor rücksichtsloser Ausbeutung. Doch die neue #BuReg will es kippen: Statt das Gesetz weiterzuentwickeln, droht es durch politischen Druck & #Lobbyinteressen abgeschwächt zu werden.
Wir halten dagegen! Setz auch du dich mit uns für ein starkes Lieferkettengesetz ein: Jetzt #Petition unterschreiben:
#news Schwerdtner kritisiert Koalitionsstreit um Lieferkettengesetz: Linken-Chefin Ines Schwerdtner kritisiert den Streit innerhalb der schwarz-roten Koalition über die Zukunft des Lieferkettengesetzes."... https://hubu.de/?p=278223 | #koalitionsstreit #lieferkettengesetz
3/3
Nachtrag zum Thread:
#Merz bekommt Gegenwind von EU-Kommission, -Parlament & seinem eigenen Koalitionspartner zur Forderung, das EU #Lieferkettengesetz ganz abzuschaffen.
Das Problem an solchen Vorstößen, auch wenn sie nicht gänzlich durchkommen: Sie verschieben die Debatte immer mehr Richtung Aufweichung von Standards & Rücksicht auf Umwelt-&Menschenrechts-verachtende sogenannte "Wirtschaftsinteressen", statt diese Art Wirtschaften endl. in Frage zu stellen.
https://taz.de/Menschenrechte-in-Lieferketten/!6087773/
#eu #lieferkettengesetz #klingbeil #merz
"Bei seinem Antrittsbesuch in Brüssel hat sich Finanzminister Klingbeil für den Erhalt des Lieferkettengesetzes auf EU-Ebene ausgesprochen. Er liegt damit quer zu Kanzler Merz, der es abschaffen will.":
https://www.tagesschau.de/ausland/europa/lieferkettengesetz-eu-klingbeil-merz-100.html
@fff Das war in der Tat absehbar. Die #Kettensäge von #Habeck wird jetzt beim #Lieferkettengesetz von #Merz in ungebremster Mileimanier zum Einsatz gebracht.
@fff was ist das #Lieferkettengesetz mit der #klimakrise zu tun?
Darum geht es in dem Gesetz nicht
Besuch in Brüssel: Klingbeil will EU-Lieferkettengesetz beibehalten
Bei seinem Antrittsbesuch in Brüssel hat sich Finanzminister Klingbeil für den Erhalt des Lieferkettengesetzes auf EU-Ebene ausgesprochen. Er liegt damit quer zu Kanzler Merz, der es abschaffen will. Von Jakob Mayr.
Merz schafft das Lieferkettengesetz ab, um es dank der EU gleich wieder einführen zu müssen. Genial! So schafft man sich selbst Arbeit. Früher nannte man sowas ABM-Maßnahme. Aber klar, Bürokratie auf EU-Ebene macht einfach mehr Spaß, oder? #Merz #Lieferkettengesetz #ABMMaßnahme #EinfacheSprache
Warum ist "Bürokratieabbau" eigentlich immer nur dann ein Thema, wenn es darum geht, dass große Firmen möglichst ungehindert und ohne Kontrolle und Rechenschaft riesige Profite machen wollen?
Zu viel Bürokratie: Merz fordert Abschaffung des EU-Lieferkettengesetzes | via heise online
https://www.heise.de/news/Zu-viel-Buerokratie-Merz-fordert-Abschaffung-des-EU-Lieferkettengesetzes-10379470.html
#Kapitalismus #Lobbyismus #Lieferkettengesetz #NichtMeinKanzler #MerzMussWeg
sz auf Nachweise von Ausbeutung, Kinderarbeit und Umweltzerstörung.
Hauptsache "die Wirtschaft"!
Hauptsache mit Billigklamotten und Billiglebensmitteln verschleiern, wie deregulierter #Kapitalismus auch bei uns zunehmend Armut schafft, während das reichste 1% immer mehr Vermögen und Macht anhäuft.
https://taz.de/Abschaffung-des-EU-Lieferkettengesetzes/!6087462/
„Friedrich #Merz will das #Lieferkettengesetz abschaffen, weil es für Unternehmen unbequem ist. #Menschenrechte sind ihm offenbar egal.“
Lies den Artikel hier:
https://schreibeeinfach.org/2025/05/11/merz-menschenrechte-zaehlen-nichts/
#Merz droht in Brüssel mit der #Kettensäge
Der neue Kanzler will das EU-#Lieferkettengesetz abschaffen. Grüne halten das für einen Affront
Von Eric #Bonse
https://www.taz.de/!6087462
Die Abschaffung des #Lieferkettengesetz kostet in Deutschland Arbeitsplätze. Man sieht, dass "Arbeitsplätze" immer nur ein vorgeschobenes Argument ist. Es geht ausschließlich um die Profite der Reichen.