toad.social is one of the many independent Mastodon servers you can use to participate in the fediverse.
Mastodon server operated by David Troy, a tech pioneer and investigative journalist addressing threats to democracy. Thoughtful participation and discussion welcome.

Administered by:

Server stats:

335
active users

#maithinkX

0 posts0 participants0 posts today

Habt ihr letzten Monat die Folge #MaiThinkX zum Thema "Ungerechte Klimapolitik" gesehen?

Darin wird die Lenkungswirkung des CO2 Preises erklärt.
Und es wird die Frage gestellt: "Wo ist das #Klimageld?"

zdf.de/video/shows/mai-think-x
(In der neugestalteten ZDF-Mediathek finde ich leider nicht, wann es depubliziert wird.)

ZDFUngerechte Klimapolitik: Wer zahlt den Preis?Klimabonus, Klimageld, Ökogeld – verschiedene Begriffe für dasselbe Konzept. "MAITHINK X" geht der Frage nach, warum es noch nicht auf dem Konto ist.

#MaiThinkX mit #MaiThiNguyen_Kim

#Schmerzfalle Gesundheitssystem - ZDFmediathek

#Schmerzen erleben wir alle, mal mehr, mal weniger. Als #Warnsystem ist das auch gut so.

Aber was die wenigsten wissen: Unser #Gesundheitssystem führt dazu, dass wir uns chronische #Schmerzpatientinnen und -#Patienten geradezu heranzüchten.

Denn je länger Schmerzen nicht effektiv behandelt werden, desto größer das Risiko, dass sich der Schmerz chronifiziert und nicht mehr weggeht.

zdf.de/show/mai-think-x-die-sh

MAITHINK X - Die ShowSchmerzfalle GesundheitssystemSchmerzen erleben wir alle, mal mehr, mal weniger. Als Warnsystem ist das auch gut so.

Ungerechte Klimapolitik: Wer zahlt den Preis? - MAITHINK X vom 9. März 2025
zdf.de/show/mai-think-x-die-sh
"Klimaschutz kostet Geld, und diesen Preis zahlen momentan vor allem die Falschen: Haushalte mit weniger Einkommen, die kaum Treibhausgase verursachen.…"
Dauer: 0h 29m
#MAITHINKX-DieShow

MAITHINK X - Die ShowUngerechte Klimapolitik: Wer zahlt den Preis?Klimaschutz kostet Geld, und diesen Preis zahlen momentan vor allem die Falschen: Haushalte mit weniger Einkommen, die kaum Treibhausgase verursachen.

#MaiThinkX mit #MaiThiNguyen_Kim

#BigPharma – Das Milliardengeschäft - ZDFmediathek

Zur #Pharmaindustrie kursieren viele dunkle Geschichten über Geldgier, die über Leichen geht.

Die #Pharmaindustrie steht nicht ohne Grund immer wieder in der Kritik - Von manipulierten #Studien bis hin zu skrupellosen #Geschäftsstrategien - es gibt echte, belegte #Skandale in #Pharmaunternehmen. Doch genau diese realen Probleme werden oft mit wilden #Verschwörungstheorien vermischt.

zdf.de/show/mai-think-x-die-sh

MAITHINK X - Die ShowBig Pharma – Das MilliardengeschäftZur Pharmaindustrie kursieren viele dunkle Geschichten über Geldgier, die über Leichen geht.

#Energiewende am Ende?

Sind #Wärmepumpen teure Stromfresser und #Holzheizungen viel nachhaltiger? Wie viele #Vögel sterben durch #Windräder, wie laut sind #Windkraftanlagen und wie #umweltschädlich sind erneuerbare Energien?

Rund um das Thema Energiewende kursiert viel Halbwissen. Was davon stimmt und was Mythen sind, ist oft nicht leicht zu erkennen; vor allem, wenn die Wahrheit irgendwo dazwischen liegt. Deshalb schauen wir uns sieben Energiewende-Mythen genauer an - wissenschaftlich fundiert und ... #maithinkx

Wir klären, warum unser #Strom so teuer ist, wie nachhaltig Holz-Heizungen Wärmepumpen und Wasserstoff wirklich sind,

KAPITEL
00:00 Intro
00:59 Kosten durch erneuerbaren Strom
05:57 Machen Windräder krank?
10:13 Pelletheizung & Nachhaltigkeit
18:06 Wärmepumpe: Funktionsweise & Effizienz
24:46 #Wasserstoff als Lösung für alles
26:09 Tote Vögel durch #Windräder
27:27 #Umweltschäden durch erneuerbare Energien
28:10 7 Lösungen für die Energiewende
30:29 Was kann ich tun?

youtube.com/watch?v=1nnKydcqmD

#MaithinkX mit #MaiThiNguyen_Kim

Die größten Mythen der Energiewende

Sind #Wärmepumpen teure Stromfresser und Holzheizungen viel nachhaltiger? Wie viele Vögel sterben durch Windräder, wie laut sind #Windkraftanlagen und wie umweltschädlich sind erneuerbare Energien?
Rund um das Thema #Energiewende kursiert viel Halbwissen. Was davon stimmt und was Mythen sind, ist oft nicht leicht zu erkennen; vor allem, wenn die Wahrheit irgendwo dazwischen liegt.
yewtu.be/watch?v=1nnKydcqmDI