toad.social is one of the many independent Mastodon servers you can use to participate in the fediverse.
Mastodon server operated by David Troy, a tech pioneer and investigative journalist addressing threats to democracy. Thoughtful participation and discussion welcome.

Administered by:

Server stats:

218
active users

#OpenDesk

0 posts0 participants0 posts today
Replied in thread

@leyrer @bkastl

Hyperscalen könnt Ihr selber, müsst Ihr nur üben. S3 Storage kann auch mit Ceph aufgesetzt und repliziert werden. Alles andere ist flüchtig und muss nicht überall durchlaufen.

Konzept hier bmi.usercontent.opencode.de/op bezahlt vom @bmi für #OpenDesk teilweise implementiert von @zendis

Georedundant auf @bwi Anforderung, abgesegnet von @bsi, bis Dokumente der Stufe GEHEIM in entsprechender Umgebung

infosec.exchange/@isotopp/1148

Aber die Lage? Überall schlimm
politico.eu/wp-content/uploads

bmi.usercontent.opencode.dePhase D - Technologiearchitektur - openDesk - Architekturkonzept
Continued thread

5️⃣ Also ist es um so wichtiger, dass wir uns darauf vorbereiten, einem Tech-Giganten mal den Rücken kehren zu können, falls er es dann doch einmal zu weit treibt. Denn nur so kann man seine #Souveränität behalten.

Genau das versucht das neu gegründete «#NetzwerkSDS – Souveräne Digitale Schweiz».

Als ein erster Schritt wollen sie zusammen mit @zendis ein offizielles #openDesk-Angebot als Alternative zu den Cloud-Office-Combos anbieten.

Ich drücke die Daumen!
dnip.ch/2025/07/08/dnip-briefi

Das Netz ist politisch · DNIP Briefing #32: Teile nicht und herrsche - Das Netz ist politischDie Redaktion präsentiert jeden Dienstag die Geschichten, die sie bewegt, aufgerüttelt oder zum Nachdenken angeregt hat.

Die Veranstaltung

"Over the fence: Digitale Souveränität und Open Source in Europa" vom 23.6.

ak-oss.gi.de/veranstaltung/inf

der @informatik hat die Slides und Videos online gestellt.

U.a mit @bert_hubert, der Einschätzung von #OpenDesk in der Verwaltung ...

Wenn wir jetzt noch #peertube statt #youtube hinbekommen.

Ein guter Schritt in Richtung #digitalesouveränität wäre machbar

#FOSS @zendis @sovtechfund

ak-oss.gi.deInformation - Gesellschaft für Informatik e.V.

Gratis-#Office für Teams: Cryptpad (#CC2tv Folge 402)

Die Welt der Office-Anwendungen verändert sich rasant. Während es früher genügte, Dokumente lokal auf dem Computer zu erstellen, ist Teamarbeit heute entscheidend. Große Unternehmen bieten ihre Office-Lösungen vermehrt online und im Abo-Modell an.

Doch es geht auch anders!
In diesem Video zeigen wir dir, wie du mit quelloffener Software #FOSS, Ende-zu-Ende-Verschlüsselung und detaillierter Rechtevergabe sicher zusammenarbeiten kannst.

Wir stellen #Cryptpad vor, eine vielseitige Plattform, die nicht nur eine kollaborative Textverarbeitung im Browser bietet, sondern auch Tabellenkalkulationen, Zeichenprogramme und To-Do-Listen umfasst.

Und das Beste: Für einfache Zwecke ist Cryptpad kostenlos, erfordert keine speziellen Vorkenntnisse und funktioniert sogar ohne Anmeldung.

youtube.com/watch?v=HBjkjFUGE3

von Beispielsweise:

cryptpad.digitalcourage.de/

@digitalcourage
#OpenDesk

Das Robert Koch-Institut führt openDesk für den Öffentlichen Gesundheitsdienst ein

Kollaboration & Austausch – souverän und sicher. Das ist den Verantwortlichen des Robert Koch-Instituts (RKI) und des Bundesministerium für Gesundheit auf ihrer Plattform Agora wichtig. Darum haben RKI und ZenDiS einen Vertrag über die Integration unserer Office- und Kollaboratoinssuite #openDesk in die Plattform Agora beschlossen.

Zur ganzen Pressemeldung: zendis.de/newsroom/presse/zend

1/2

ZenDiSZenDiS | Zentrum Digitale SouveränitätWir unterstützen die Öffentliche Verwaltung in Deutschland, digitale Technologien eigenständig und unabhängig zu nutzen. Das Mittel ist Open-Source-Software.
Continued thread

Die neue Integration bietet Nutzenden des kollaborativen Notiz-Tools Docs die Möglichkeit, OpenProject-Arbeitspakete direkt im Dokument zu erstellen und zu verlinken. Notizen können so innerhalb derselben Benutzeroberfläche nahtlos in strukturierte Aufgaben umgewandelt werden. Sowohl Docs als auch OpenProject sind Teil von #openDesk, unserer Office und Collaboration Suite für die öffentliche Verwaltung.

2/3

#Demokratie #Digitalisierung #openDesk #EU - US-Autoritarismus und die Techabhängigkeiten der EU - "Anzumerken ist auch, dass das Supportende für Microsofts Windows 10 in diesem Jahr eintritt, was in vielen deutschen Verwaltungen eingesetzt wird. Statt nun wieder Milliarden in neue Windowslizenzen zu versenken und damit die Abhängigkeit für die nächsten zehn Jahre erneut zu zementieren, wäre jetzt die Gelegenheit, über Open-Source-Alternativen nachzudenken. Ein Schritt in diese Richtung kann Deutschland durch den openDesk für die öffentliche Verwaltung vornehmen." - Guter Beitrag von Manuel Atug und Matthias Schulze - Eventl. € heise.de/hintergrund/US-Autori

Continued thread

Unser Lieblingszitat in der heutigen Debatte lieferte die SPD-Digitalpolitikerin Dr. Carolin Wagner. Sie bezeichnete das ZenDiS als „Schmuckstück für Digitale Souveränität“, verwies auf unsere Erfolge mit #openDesk als souveräne Office-Alternative und forderte, rasch die Beteiligung der Länder zu ermöglichen. Besonders bedanken wir uns für eine eher seltene Metapher: Das ZenDiS als Blume, die nun gegossen werden muss.

2/4

Continued thread

Die GI fordert nun in ihrer neusten Pressemitteilung die flächendeckende Implementierung von openDesk für die gesamte deutsche Verwaltung innerhalb der nächsten Legislatur.

Wir freuen uns über den positiven Blick auf #openDesk der Expert:innen rund um Prof. Dr. Harald Wehnes!

Die gesamte Pressemitteilung findet sich hier: gi.de/meldung/milliarden-einsp

2/2

💻 𝗗𝗶𝗲 𝗙𝗜𝗧𝗞𝗢 𝗻𝘂𝘁𝘇𝘁 𝗼𝗽𝗲𝗻𝗗𝗲𝘀𝗸 𝗮𝗹𝘀 𝘇𝗲𝗻𝘁𝗿𝗮𝗹𝗲 𝗦𝘁𝗲𝘂𝗲𝗿𝘂𝗻𝗴𝘀𝗽𝗹𝗮𝘁𝘁𝗳𝗼𝗿𝗺 𝗳ü𝗿 𝗱𝗶𝗲 𝗳ö𝗱𝗲𝗿𝗮𝗹𝗲 𝗜𝗧-𝗦𝘁𝗮𝗻𝗱𝗮𝗿𝗱𝗶𝘀𝗶𝗲𝗿𝘂𝗻𝗴!

In unserer Rolle als Geschäftsstelle des Föderalen IT-Standardisierungsboards (FIT-SB) setzen wir auf #OpenSource-Produkte, um die Sitzungen des Boards zu planen und durchzuführen sowie das Portfolio der föderalen #IT-Standards des IT-Planungsrats zu managen. Konkret kommen dabei #openDesk und #OpenProject zum Einsatz.

Mehr dazu: fitko.de/aktuelles/details/fal

Liebe @smphr

Frage an die Expertin: Wir im #BündnisOST überlegen gerade: Passt #OpenDesk auch für #Schulen – und wie käme mensch dahin? MS-Lizenzen kosten viel, #OpenSource wäre ein Gewinn.

Schulen hängen an Schulämtern – wir wollen Antragsblaupausen für Schulkonferenzen & BVVs und politische Programme erarbeiten und einbringen. Hast du Ideen zum Weg – oder weitere Impulse?
heise.de/news/Rahmenvertrag-MS

#DigitaleSouveränität #Bildung #WirSindDerOsten #BündnisOST @kschmija @Buendnis_OST

heise online · Rahmenvertrag: MS-365-Alternative OpenDesk soll die Bundeswehr erobernBy Stefan Krempl

openDesk 1.3 ist da – das erste Release in unserem neuen monatlichen Releasezyklus 🎉 Die Version 1.3 enthält unter anderem Updates der #openDesk Anwendungen und bringt Verbesserungen für den Betrieb.

@univention s Nubus ist jetzt auf dem neusten Stand und auch die Dokumentbearbeitungs- und Projektmanagement-Tools bieten neue Funktionen: Mit @CollaboraOffice arbeitet ihr ab sofort etwas schneller in Dokumenten, während @openproject den Funktionsumfang bei Arbeitspaketen erweitert.

1/2