toad.social is one of the many independent Mastodon servers you can use to participate in the fediverse.
Mastodon server operated by David Troy, a tech pioneer and investigative journalist addressing threats to democracy. Thoughtful participation and discussion welcome.

Administered by:

Server stats:

368
active users

#patientenakte

7 posts6 participants1 post today

Der @CCC sagt aktuell zur elektronischen #Patientenakte:

"Die auf dem 38C3 demonstrierten Sicherheitsmängel der elektronischen Patientenakte bestehen fort."

Das Risiko dass eure sensiblen Gesundheitsdaten nicht gehackt und nicht in Umlauf gebracht werden, ist am niedrigsten, wenn ihr eurer Patientenakte jetzt nachträglich widersprecht. Infos zum Widerspruch und welche Krankenkassen eine Online-Möglichkeit zu widersprechen eingerichtet haben: widerspruch-epa.de

Ein aktueller Artikel:heise.de/news/Trotz-Sicherheit

widerspruch-epa.dewiderspruch-epa.de

Im Interesse für alle Menschen die mal berechtigt o. im Fall von #MeCfs und #PostCovid oft unberechtigt eine #FDiagnose bekommen haben, für Leute die finden, Gesundheitsakten sind Privatsache, dass weder Konzerne, noch jede(r) mediz. Fachangestellte(r) alles wissen können soll was man alles an Problemen anderswo hatte, für alle, die der Meinung sind dass eine Verpflichtung zur Nutzung einer digitalen #Patientenakte gegen ihre Rechte und Datenschutzgesetze verstoßen:
Welche NGO klagt?

Wann Demo?

#Elektronische #Patientenakte:

Der Start der elektronischen #Patientenakte 3.0 in den Testregionen läuft schlechter als erwartet.

Der Start der elektronischen Patientenakte, der #ePA 3.0, in rund 230 Praxen in Hamburg, Franken und Teilen von Nordrhein-Westfalen, stößt auf gemischte Reaktionen. Inzwischen wurde zwar für alle gesetzlich Versicherten, die nicht widersprochen haben, eine ePA angelegt, unklar ist jedoch, wann diese auch aktiv genutzt wird.

heise.de/news/Elektronische-Pa

heise online · Elektronische Patientenakte: Ärzte halten bundesweiten Rollout für zu frühBy Marie-Claire Koch

„Obwohl die Politik beteuert, die aufgedeckten Probleme ernstzunehmen – Tschirsich und @bkastl können bis heute keine wirklichen Fortschritte im Umgang mit den Sicherheitsmängeln erkennen.“

apotheken-umschau.de/news/wie-

„Noch 2025 rollen wir die elektronische #Patientenakte stufenweise
aus, hin von einer bundesweiten Testphase zu einer verpflichtenden sanktionsbewehrten Nutzung.“

AG Gesundheit und Pflege, CDUCSU & SPD

fragdenstaat.de/dokumente/2580

Apotheken Umschau · ePA-Hacker warnen vor übereiltem Start der Akte im AprilBy Stephanie Schersch

Aus den Koa-Vereinbarungen, AG 6 Gesundheit und Pflege:

--- zitat ---
Noch 2025 rollen wir die elektronische Patientenakte stufenweise aus, hin von einer bundesweiten Testphase zu einer verpflichtenden sanktionsbewehrten Nutzung.
--- zitat ende ---

Von anderen Gruseligkeiten mal ganz zu schweigen.
* Verbindliche "Primärärzte" als Gatekeeper
* finanzieller Druck auf Ärztys gegen "die Anzahl nicht bedarfsgerechter Arztkontakte"
* "Lehrpraxen" (med.Studierende) auf dem Land (Landbeweohnende als Versuchsobjekte)
* Packungspreis in Apotheken auf 9€50
* Dokumentationspflichten abschaffen, Prüfquoten verringern, "KI-unterstützte Behandlungs- und
Pflegedokumentation", "konsequent vereinfachtes und digitales Berichtswesen"
* ...

Was soll dabei schon schiefgehen...

Oh, und die Kosten für den Transformationsfond Krankenhäuser soll statt von den GKV aus dem Infrastruktur-Sondervermögen bezahlt werden.

fragdenstaat.de/dokumente/2580…

FragDenStaatKoalitionsverhandlungen CDU/CSU/SPD AG 6 - Gesundheit und Pflege