toad.social is one of the many independent Mastodon servers you can use to participate in the fediverse.
Mastodon server operated by David Troy, a tech pioneer and investigative journalist addressing threats to democracy. Thoughtful participation and discussion welcome.

Administered by:

Server stats:

276
active users

#spion

0 posts0 participants0 posts today
Replied in thread

@Nowhereman @zeitung
Dieser spannende und unterhaltsame Vortrag eines ehemaligen finnischen #Spion s, der lange Zeit in #Russland / SU gelebt hat, erklärt sehr gut, warum dort Autoritäten nicht hinterfragt werden und #Demokratie als #Chaos angesehen wird. Die Geschichte Russlands war immer autoritär diktatorisch, von #DschingisKhan bis zu #Putin. Die einzigen 10 Jahre Demokratie mit dem Trunkenbold #Jelzin bleiben als Chaosjahre in Erinnerung!

youtu.be/j55i9TSlmeQ?feature=s

>Ein ehemaliger sowjetischer Geheimdienstmitarbeiter hat behauptet, US-Präsident Donald Trump sei 1987 vom KGB rekrutiert worden. Seitdem trage er den Codenamen „Krasnov“. Es ist nicht das erste Mal, dass derlei Verbindungen zwischen Trump und Russland behauptet werden.

>In einem Facebook-Post vom Donnerstag (21. Februar) stellt der ehemalige kasachische Geheimdienstchef Alnur Mussayev eine brisante Behauptung auf: Er sei in der 6. Direktion des KGB in Moskau tätig gewesen, die für die Unterstützung der Spionageabwehr in der Wirtschaft zuständig war. Eines ihrer Hauptziele sei die „Rekrutierung von Geschäftsleuten aus kapitalistischen Ländern“ gewesen. Im Rahmen dieser Bemühungen habe „unsere Direktion 1987 Donald Trump, einen 40-jährigen amerikanischen Geschäftsmann, unter dem Pseudonym Krasnov“ rekrutiert.

fr.de/politik/geheimplan-aus-m

www.fr.deGeheimplan aus Moskau? Trump laut Ex-KGB-Agent ein Spion PutinsEin Ex-KGB-Agent behauptet, Trump sei früh vom sowjetischen Geheimdienst rekrutiert worden. Er ist nicht der Erste. Jetzt sind Akten verschwunden.
#russland#usa#trump
Replied in thread

Die Verlegenheit war groß, als der fragliche #Spion, ein ehemaliger Leutnant namens Carl Techen, von der Polizei geschnappt wurde und im Verhör zugab, dass er die Dokumente im Auftrag des Ministerpräsidenten besorgt hatte.

Noch peinlicher wurde es, als einer der gestohlenen Briefe belegte, dass Gerlach selbst einen Spion auf Prinz Wilhelm, den Bruders des Königs, angesetzt hatte, der damals als einflussreicher Gegner eines Bündnisses mit Russland galt.

Wie dieses »preußische #Watergate« zeigte, war die Problematik der Vorzimmerpolitik noch immer nicht gelöst. (c c)

Continued thread

🧵 …wie eben im Toot oben, scheint so als konzentriert sich SRF auf die wahre Cyber-Sicherheit und nicht auf die AntiVir Abzoke. Das wir alle in der Schweiz unter anderem über unsere Handys ausspioniert werden ist nicht neu aber eine spannende detaillierte Aufzeigung unserer virtuelle 'Sicherheit' im echten Leben.

»Tracking mit Ortungsdiensten - Der Spion in unseren Handys«

🕵️ srf.ch/news/schweiz/tracking-m

Schweizer Radio und Fernsehen (SRF)Tracking mit Ortungsdiensten - Der Spion in unseren HandysAuf einem Schattenmarkt werden Bewegungsdaten von Millionen Schweizern verkauft. Das Missbrauchspotenzial ist enorm.

China will mutmaßlichen MI6-Spion enttarnt haben 

China hat nach eigenen Angaben einen ausländischen Spion enttarnt. Der Mann soll für den britischen Auslandsgeheimdienst MI6 gearbeitet haben. Er wurde vom chinesischen Ministerium für Staatssicherheit festgenommen. Von Benjamin Eyssel.

➡️ tagesschau.de/ausland/asien/ch

tagesschau.de · China will mutmaßlichen MI6-Spion enttarnt haben By Benjamin Eyssel