toad.social is one of the many independent Mastodon servers you can use to participate in the fediverse.
Mastodon server operated by David Troy, a tech pioneer and investigative journalist addressing threats to democracy. Thoughtful participation and discussion welcome.

Administered by:

Server stats:

363
active users

#rwe

0 posts0 participants0 posts today
Continued thread

@sbamueller @MachDeinenStrom @Volksverpetzer

Daraus kann man jetzt wie #RWE & #EON den Schluss ziehen die #Energiewende zu verlangsamen, mehr #Gaskraftwere zu bauen (die man irgendwie mit #H2 schön blubbert) und neue Monopole beim verschlafenen #SmartMeter Ausbau zu fordern.

Oder zusammen mit @umwelthilfe & Bündis #Bürgerenerige konstruktive Vorschläge machen, wie es weitergehen soll!

Fachleute fordern deshalb schon lange “Peak Shaving” und “Valley Filling”. Speicher sollen dazu genutzt werden, die Lastspitzen zu kappen, die es meist rund um die Mittagszeit gibt.

(Grafik sogar von #EON!)

Grundsätzlich sind genug freie Kapazität in den Speichern vorhanden, um sie auf diese Weise sinnvoll einzusetzen.

Und mehr Speicher kommen eh, siehe focus.de/earth/jetzt-kommt-der

Und es wird auch nicht besonders teuer.

Soviel als kurze Zusammenfassung. Der Artikel ist schön ausführlich.

Replied in thread

@recherche_jena

Da hat man wohl im #FCC-#ScienceCity-#elf5-Konglomerat etwas die Nachwuchsarbeit schleifen lassen. Gibt wohl keine #Vielfaltsschulungen bei deren Nachwuchs?

Soll jetzt der #RWE für diese Drecksbande #Jungsturm schon wieder und immer den Arsch hinhalten.

Nee. Dieser Punkt wie dieser hier und gewisse Aufgaben sollten mal an die Damen und Herren der Jenaer Produkte weitergeben werden.

Mal vor der eigenen Haustür kehren.

Die #Fossilmafiosi schlagen zurück - #eon #RWE beide mit 50% Fossilanteil und ihr Forderungskatalog nach Steckersolar Bundesverband:
mehr Gaskraftwerken und
kleiner dimensionierten Windparks und PV-Freiflächenanlagen sowie
deren Verteuerung (“Reservierungsgebühr” für den Netzanschluss),
dem Streichen der Ausbauziele für die Wasserstoff-Infrastruktur und
der Abschaffung der Kennzeichnung von klimaschädlicher Erzeugung von Wasserstoff, sowie
einfachen Möglichkeiten, CO2 ins Erdreich zu verpressen (CCS), um die eigene Klimabilanz mit dieser Hochrisikotechnologie grün zu waschen

HURRA HURRA die Wüstenei Brennt! und wird shitgeflutet!

#press #news #klima #climate

"Nach Ansicht des Klägers trägt #RWE daran eine Mitverantwortung, weil das #Unternehmen durch seinen Kraftwerkspark große Mengen #Treibhausgase verursacht. RWE hält die #Klage für rechtlich unzulässig. Im weiteren Sinne geht es in dem #Verfahren um die Folgen des menschengemachten Klimawandels und die strittige #Verantwortung von Unternehmen dafür."

zeit.de/news/2025-03/17/klimaw

ZEIT ONLINEErderwärmung: Klimawandel vor Gericht: Bauer verklagt RWEHier finden Sie Informationen zu dem Thema „Erderwärmung“. Lesen Sie jetzt „Klimawandel vor Gericht: Bauer verklagt RWE“.

#DieRechtslage#LTO - DRL028:

In Folge 28 begrüßen Sie und Euch diesmal Christian #Rath und Katharina #Reisch mit drei brisanten Themen:

1. #Grundgesetz beste Kreditkarte – Warum die Lockerung der #Schuldenbremse doch noch gelungen ist.

2. Peruanischer Bauer verklagt Energiekonzern - Muss #RWE für #Klimaschäden in #Peru haften?

3. #BGH zu #LinaE. - Warum muss die militante #Antifaschistin ins Gefängnis?

Webseite der Episode: lto.de

Mediendatei: lcdn.letscast.fm/media/podcast

Legal Tribune OnlineLTO.de - Legal Tribune Online - Aktuelles aus Recht und JustizDas Rechtsmagazin LTO bietet Ihnen täglich aktuelle Rechtsnews, juristische Hintergründe, Tipps für Jurastudium, Job und Karriere und Services für Juristen.

Wichtiger Bericht über Vorgehen von Firmen oder Personen gegen kritische Journalist*innen. So hat #RWE den Fotografen Janis Große auf 2 Mio € Schadensersatz verklagt. Das fällt unter #SLAPP, also Einschüchterungsklagen.

youtube.com/watch?v=ol-tX-II7H

Janis beschreibt, wie man als Journalist*in dazu kommt, einen Protest zu begleiten und dass das auch wichtig ist, da das eine unabhängige Berichterstattung ermöglicht, denn ohne Journalist*innen hätte man nur die Polizei und die Aktivist*innen als Quellen und beide sind nicht neutral, insbesondere wenn es zu Gewalt von wem auch immer kommt.

Auch die @tazgetroete wurde verklagt, weil sie über eine Familie und deren Bautätigkeiten berichtet haben. Prozesskosten bisher 20.000€. Aber das ist es allemal wert.

Continued thread

Die Klimaklage vor dem Oberlandesgericht Hamm geht weiter. Der peruanische Bergbauer Saúl Luciano verklagt #RWE für den Klimawandel, der seinen Heimat|#gletscher gefährdet. Hildegard Willer hat den Mann getroffen, der sich mit dem Energie-Riesen anlegt: #archiv riffreporter.de/de/internation

RiffReporter · Klimakrise in Peru: Wo der Gletscher zur Gefahr wirdBy Hildegard Willer

Prozess in der Schwebe

Die #Klage des pe­ru­a­ni­schen Bauern gegen den Ener­gie­kon­zern #RWE fand Mittwoch in Hamm noch kein Urteil. Ein schwie­ri­ger Fall zwischen #Wissenschaft und #Recht

Von Jonas #Waack

Der Prozess des peruanischen Bergführers #SaúlLucianoLliuya gegen RWE hängt in der Schwebe.
taz.de/!6076998

TAZ Verlags- und Vertriebs GmbH · Klimaklage gegen RWE: Prozess in der SchwebeZwei Prozesstage gingen am Montag und Mittwoch ohne Urteil zu Ende. Denn der Fall zeigt, wie schwierig es ist, Wissenschaft und Recht zusammenzubringen.

Energiekonzern RWE: Bilanz - mit Trump im "Raum"

Mehr als 6.300 Kilometer liegen zwischen der RWE-Firmenzentrale in Essen und dem Weißen Haus in Washington. Und doch war Donald Trump bei der Bilanzvorstellung gewissermaßen mit im Raum. Von J. Marksteiner.

➡️ tagesschau.de/wirtschaft/unter

tagesschau.de · Energiekonzern RWE: Bilanz - mit Trump im "Raum"By Jörg Marksteiner