Ich finde hier doch sicher einen Menschen, der sich (leider) mit Dooring Unfällen auskennt. Ich hatte neulich einen, bei dem ich mit viel Glück nur die Schulter geprellt habe. Aber das Rad ist hinüber. Den Unfall- und den Arztbericht habe ich. An wen wende ich mich als nächstes, für die Bezahlung der Reparatur? Und gibt's irgendeine Entschädigung für die Verletzung? #fahrrad #dooring #unfall #reboost
Gute Nachricht: Der #Radfahrstreifen in der #Dooring-Zone auf dem Kronshagener Weg in #Kiel soll noch dieses Jahr umgestaltet werden. Der rechte Kfz-Fahrstreifen entfällt, stattdessen gibt es einen 2,35 Meter breiten Radfahrstreifen mit 0,75 Metern Sicherheitsabstand zu den parkenden Autos.
Ersetzt keine sichere Infrastruktur für den #Radverkehr, kann aber #Dooring-Unfälle vermeiden: der „holländische Griff“.
Ich wurde gerade von einem Ausstiegswarner gerettet
Klassische #Dooring-Situation: Rechts parkende Autos, schmale Straße mit Schienen auf der Fahrbahn. Ich hab den größtmöglichen Abstand gehalten und trotzdem hätte mich die Tür von dem Transporter erwischt....aaaber: ein kleines rotes Licht im Seitenspiegel hat aufgeleuchtet und die Tür wurde schnell wieder zugezogen
Hallo @fraeuleinwusel , ich kann dich gut verstehen. Mein Bruder, fährt ein älteres Lepus von Hase, da er zu 80 % Geh-/schwerbehindert ist. Da seine Füße auf den Pedalen fixiert werden müssen, muss ich alle Fahrten begleiten. Er fährt nur ungern schneller als 12 -14 km/h u. so muss ich die Fahrten nach hinten absichern. Wir werden ständig auf den engen Radwegen in #Münster angeklingelt, auf den #Hochboardradwegen eng in der Beifahrer #Dooring Zone oder rechts auf dem Bürgersteig überholt.
@Hilde ist normal, erklärt und weiß nur keiner:
Fahren auf der gestrichelten Linie
- schützt vor #Dooring-Unfällen
- schont (schützt) deine Reifen vor rauhem Asphalt
- schützt vor nicht-angehupt-werden
Habe ich was vergessen? Müsste in der #stvo zu finden sein.
Edit: im Winter schützt er die Stadt davor, diese Fläche räumen zu müssen
Radwege in der gefährlichen #Dooring Zone
Geschützte #Radwege in ganz Berlin!
Kommt mit zur nächsten #Fahrraddemo für sichere Radwege in der #Kantstraße und ganz #Berlin!
Mo, 16.12.
17:30 Uhr
Savignyplatz
https://www.tag24.de/dresden/unfall-dresden/strassenbahn-unfall-in-leuben-tram-beruehrt-auto-3337751
Und täglich grüßt das Murmeltier. #Dooring mit #Straßenbahn, mal was neues. Die Bahn konnte wohl nicht mehr ausweichen.
Halbe Stunde Ausfall/Verspätungen für die Fahrgäste.
Die einzigen Gründe für #Dooring-Unfälle sind zu viele Parkplätze an den falschen Orten und rücksichtlose Autofahrende.
Das könnt ihr gerne bitte immer und immer wieder sagen, wenn jemand gedoort wurde. Aber spart euch die Belehrungen.
Danke.
Man kann wirklich die Uhr danach stellen: Nach jedem Bericht über #Dooring-Unfälle kommt ein Schlaumeier und sagt, die Radfahrenden seien zu weit rechts gefahren.
No shit, Sherlock? Wie sonst sollte die Tür sie wohl erwischen?
Aber das ist *nicht* der Grund für den Unfall. Es ist überflüssig und kontraproduktiv, Radfahrenden eine falsche Fahrweise vorzuwerfen.
Ihr erinnert mich einfach nur an Christian Lindner mit eurem Motto: Lieber gar nicht radfahren, als falsch radfahren.
Mal eine Frage an die #fahrradbubble, wie verhält es sich eigentlich mit dem #Überholabstand und Straßenbahnen?
Hier in Leipzig gibt es 1-2 Straßen mit #Radwegen bzw. #schutzstreifen die neben rechts Gleisen und links neben geparkten Autos langführen.
Grundsätzlich ist die breite der Fahrbahn nicht geeignet um korrekt zu überholen, wenn man nun noch #dooring vermeiden will muss man auf Tuchfühlung mit der Straßenbahn gehen, da hier Straßenbahnen durchziehen bzw. ggf. einen aus dem Weg klingeln.
Genau deshalb sollte man als Radfahrer immer einen Sicherheitsabstand von einen Meter von parkenden Autos einhalten
Gerade habe ich in der RNZ diesen Artikel über einen Dooring Fall hier in Heidelberg gelesen. Deshalb kann ich Radfahrer:innen nur explizit auffordern einen Meter Abstand zu parkenden Autos einzuhalten um sich selbst vor der Rücksichtslosigkeit und Gedankenlosigkeit parkender Auto und auch LKW Fahrer zu schützen. Ob das von hinten kommenden Autofahrern nun passt oder nicht ist schlicht und ergreifend egal. Rechtlich ist man damit auf der sicheren Seite, den kein Mensch mit Fahrrad ist gezwungen sich unnötigen Gefahren auszusetzen. Und die zahlreichen Dooring Fälle zeigen leider allzu gut das das eine real existierende Gefahr ist.
#Meinung #Fahrrad #Dooring #Sicherheitsabstand #Verkehr #Auto #Parken #2024-11-01 @verkehr @fedibikes
Radfahren durch die #Dooring- Zone von geduldeten Falschparkern #AmFortGonsenheim auf dem #NennMichNichtSchutzstreifen
Heute auf der #Fahrradstraße mal neben einer betagten Dame her gefahren und sie aufgefordert, aus der #Dooring Zone zu kommen. Sie meinte, das ist doch extra für uns aufgezeichnet und ich sagte, ja, damit sie da NICHT fahren. Sie dürfen sich immer so viel Platz nehmen, wie sie brauchen. Das fand sie ziemlich gut. #mdrza #eineGuteTat
Scheiße.
Kaiserstraße in #Wuppertal. Keinerlei Radinfrastruktur, noch nicht mal Farbe.
Hoffentlich packt er es.
#dooring #VisionZero #verkehrswende
https://www.wz.de/nrw/wuppertal/radfahrer-in-wuppertal-lebensgefaehrlich-verletzt_aid-119885889
67-jähriger Autofahrer verletzt Radfahrer durch unachtsames Öffnen der Autotüre
Polizei Mannheim mit Formulierung total daneben: "Radfahrer prallt gegen Autotür"
#Autopolizei #Polizeisprache #Polizeiproblem #Dooring #übersehen-narrativ #übersehen-framing
www.presseportal.de/blaulicht/pm/14915/5880422
Trotz #Klimakatastrophe weniger #Mobilitätswende in #Hamburg geplant: Bezirk #Wandsbek soll wieder autogerechte werden - 100-Tage-Programm: Zierpoller sollen entfernt werden für mehr #Stehzeuge (und #Dooring?)
https://hamburgize.blogspot.com/2024/09/weniger-mobilitatswende-in-hamburg.html
Oje
#Schmutzstreifen bringen nur #Verkehrssicherheit, wenn man links von der gestrichelten Linie fährt, leider werden sie meist „falsch“ benutzt und die #Fahrrad fahrende Person fährt dann fehlerhafterweise rechts von der Linie, oft im lebensgefährlichen Bereich zwischen parkenden Autos mit #Dooring-Gefahr und Autofahrenden, die den #Überholabstand nicht einhalten.
Ohne die Gestaltung der Straße nach der Sanierung zu kennen, drängt sich mir der Verdacht auf, dass es hier weitere Mängel geben könnte, die das Fehlverhalten von Verkehrsteilnehmern fördern.