toad.social is one of the many independent Mastodon servers you can use to participate in the fediverse.
Mastodon server operated by David Troy, a tech pioneer and investigative journalist addressing threats to democracy. Thoughtful participation and discussion welcome.

Administered by:

Server stats:

240
active users

#fuchse

3 posts2 participants0 posts today

Wie hat der #Fuchs die Stadt erobert? 🦊 Dank ihrer #Anpassungsfähigkeit haben #Füchse gelernt, in urbanen Gebieten zu überleben. Mit ihrem exzellenten Gehör können sie sogar #Regenwürmer hören! Ihre Beute in der Stadt umfasst Mäuse, #Kaninchen und weggeworfene Speisen. Wusstet Ihr, dass der #Schwanz des Fuchses „Lunte“ genannt wird und seine weiße Spitze „Blume“? Mehr über Füchse in der Stadt im Artikel. 🌆🍂

#Wildlife #Stadtnatur #Anpassung #UrbanLife

oekologisch-unterwegs.de/waldw

www.oekologisch-unterwegs.deWie der Fuchs die Stadt eroberte: Anpassung und Überleben
More from Tino Eberl
Continued thread

• Keine #Jagd auf Großraubtiere wie #Luchse und #Wölfe

#Jagdverbot in allen internationalen #Schutzgebieten Europas

• Ganzjährige Schonzeiten für Beutegreifer wie #Füchse und #Dachse 🦊

• Keine Jagd auf #GefährdeteTierarten

•Streichung aller #Vogelarten aus der Liste der jagdbaren Arten

jedertag.lpages.co/hobbyjagd20

2/2

jedertag.lpages.coPetition: Schluss mit der Hobbyjagd!Bitte unterschreiben und teilen. Danke!

Info der #BZgA:

Seit 2020 gibt es weltweit und in #Europa vermehrt Fälle von #Vogelgrippe bei Wildvögeln und #Zuchtgeflügel. Auch #Säugetiere wie #Nerze, #Marder, #Füchse und Menschen können sich anstecken. Das #Risiko für Menschen, an Vogelgrippe zu erkranken, wird derzeit als gering eingestuft. Eine kontinuierliche Übertragung von Mensch zu Mensch gilt nach aktuellem Kenntnisstand als unwahrscheinlich. (heißt: kann morgen anders sein)

#Gesundheit #Wildvögel #H5N1

infektionsschutz.de/download/6

Hecheln, baden, koten, faulenzen

So gehen Tiere mit der Sommerhitze um

#Hitzeperioden machen nicht nur Menschen, sondern auch den Tiere⁣n zu schaffen. Um unbeschadet die hohen Temperaturen zu überstehen, haben einige #Tiere eigene Tricks entwickelt. #Fell und #Federn sind nämlich nicht optimal, um #Hitze abzuleiten. „ #Füchse und #Hunde hecheln, um sich Abkühlung zu verschaffen“, sagt NABU-Tierexperte Julian Heiermann.

Sie haben keine #Schweißdrüsen und sorgen durch Verdunstung für Abkühlung. Sogar viele #Vogelarten hecheln, wenn ihnen zu heiß ist. Außerdem suchen sie #Badestellen auf. „Wer flache Schalen mit Wasser aufstellt, bekommt eventuell Besuch von #Vögel⁣n, die sich in den kleinen Planschbecken erfrischen“.

🔗 nabu.de/tiere-und-pflanzen/voe
#Umwelt #Natur

NABU - Naturschutzbund Deutschland e.V.So gehen Tiere mit der Sommerhitze um - NABUHohe Temperaturen machen nicht nur uns Menschen, sondern auch vielen Tieren zu schaffen. Einige Tiere haben ganz eigene Tricks entwickelt, um die anhaltende Hitze zu überstehen.

Moin aus #Oldenburg, ich bin #neuhier auf Ravenation.club. Ich bin #DJ und habe ein Kollektiv für DJs der elektronischen Musik zusammen mit @nicobruenjes gegründet:

ElektronikKollektiv.de (neue Gesichter, vor allem FLINTA herzlich willkommen 💜)

TANZT KAPUTT, WAS EUCH KAPUTT MACHT!

Ich bin 40 Jahre alt, verheiratet, #nonbinär und #bedroomdj .

PLUR ☮️ 💜 🫂 👍

C'est moi:

#Fuchs
#Füchse
#Furry
#Otherkin
#LGBTQIA *+
#LGBT
#Kochen
#Rezepte
#Fotografie
#Coding
#Depression
#notjustsad
#ADHS

ElektronikKollektiv.deElektronikKollektiv.deNorddeutsches Elektronikkollektiv. DJ-Mixe zum Anhören.

Warmer Winter setzt Wildtieren zu

Grüne Pisten, blühende #Krokusse und Pullover-Temperaturen – der #Februar war fast fünf Grad wärmer als üblich. Aber nicht nur wir Menschen bekommen die milden #Temperaturen zu spüren, auch die #Wildtiere: #Hirsch⁣e, #Hase⁣n, #Füchse oder Mäuse.

Gestresst, schlecht getarnt und zu wenig Fettreserven: Die milden Temperaturen haben Folgen für Wildtiere.

🔗 srf.ch/news/schweiz/gefaehrdet
#Umwelt #Natur #Klima #Klimawandel

Schweizer Radio und Fernsehen (SRF) · Gefährdete Wildtiere - Warmer Winter setzt Wildtieren zuGestresst, schlecht getarnt und zu wenig Fettreserven: Die milden Temperaturen haben Folgen für Wildtiere.