Puerto Rico lässt die #Klimaklage fallen, nachdem das US-Justizministerium Staaten verklagt hat, die die großen Ölkonzerne blockieren wollen
Puerto Rico drops #climate lawsuit after DoJ sues states to block threats to big oil
Puerto Rico lässt die #Klimaklage fallen, nachdem das US-Justizministerium Staaten verklagt hat, die die großen Ölkonzerne blockieren wollen
Puerto Rico drops #climate lawsuit after DoJ sues states to block threats to big oil
In #Frankreich will eine #Klimaklage effektivere Klimaanpassungsmaßnahmen durchsetzen. Angesichts eines worst case Szenarios von + 4 Grad im Jahr 2100 für Frankreich, wird der mangelnde Schutz der Bürger*innen vor den Folgen des Klimawandels bemängelt. Unser Gesprächspartner sieht gute Chancen für die Klage am höchsten französischen Verwaltungsgericht. #Klimakatastrophe https://rdl.de/beitrag/klimaklage-frankreich-will-efffektivere-klimaanpassungsma-nahmen-durchsetzen
Klimaaktivist der Letzten Generation gewinnt vor Gericht gegen die Polizei! Das Gericht urteilte, dass ein Schmerzgriff unverhältnismäßig war. Die Situation war bereits beruhigt. Mehr dazu hier: https://www.n-tv.de/politik/Aktivist-der-Letzten-Generation-klagt-erfolgreich-gegen-Polizei-article25644067.html
#LetzteGeneration #Klimaklage #Polizeigewalt #Gerichtsurteil #newz
#Klimaklage: Der peruanische Bauer Saúl Luciano Lliuya fordert von #RWE Verantwortung für die #Klimakrise. Heute könnte ein entscheidender Verhandlungstag sein. Das Gericht ist weiter der Meinung, dass RWE für seinen Anteil an der Erderhitzung zur Verantwortung gezogen werden könne. https://taz.de/Klage-gegen-RWE/!6073248
Vor dem Oberlandesgericht Hamm geht die #Klimaklage weiter. Der peruanische Bergbauer Saúl Luciano verklagt #RWE für den #Klimawandel, der seinen Heimatgletscher bedroht. RiffReporterin Hildegard Willer hat den Mann, der es mit dem Energie-Riesen aufnimmt, getroffen: #archiv https://www.riffreporter.de/de/international/klimaklage-peru-rwe-gletscher-flutwelle-saul-luciano
Seit neun Jahren läuft ein #Zivilprozess gegen #RWE. Ein peruanischer Bauer fordert, dass der Konzern sich an Schutzmaßnahmen gegen eine drohende #Flutwelle beteiligt, die durch das Abschmelzen eines Gletschers verursacht werden könnte.
Zwei Gutachten halten die #Gefahr für gering, doch das Gericht prüft weiter. Der Fall könnte wegweisend für die Verantwortung von Unternehmen im #Klimawandel sein.
https://www.zeit.de/news/2025-03/17/klimawandel-vor-gericht-bauer-verklagt-rwe
David gegen Goliath: Ein peruanischer Kleinbauer verklagte bereits vor fast 10 Jahren den Energiekonzern #RWE, da er diesen für die drohende Überflutung seines Hofs verantwortlich machte. Nun wird die #Klimaklage vor Gericht verhandelt. Ein Präzedenzfall bahnt sich an. https://www.n-tv.de/panorama/Klage-eines-peruanischen-Kleinbauers-gegen-RWE-wird-verhandelt-article25632924.html
Politik versagt, Gerichte entscheiden?
Die #Klimaklage von @sfv & @BUNDBerlin fordert mehr Klimaschutz. Können wir so den politischen Stillstand durchbrechen und ins Handeln kommen?
Morgen um 18:00 Uhr bei #EuropeCalling. Sei dabei!https://europe-calling.de/webinar/klima-klagen/
Peruanischer Bauer gegen Energiekonzern: Der Termin steht fest!
Über neun Jahre nach der Einreichung der #Klimaklage von Sául Lliuya gegen den deutschen Energiekonzern #RWE steht nun ein entscheidender Verfahrensschritt an: die mündliche Verhandlung zur ersten Beweisfrage. Diese wird am 17. und 19. März 2025 stattfinden. #Gletscher #Peru
Der Bauer und Bergführer Sául Luciano Lliuya klagte im November 2015 mit Unterstützung von #Germanwatch gegen den Energiekonzern RWE.
https://www.infostelle-peru.de/deutschland-und-peru/klimaklage-peruanischer-bauer-gegen-energiekonzern-der-termin-steht-fest/
Umweltschützer ziehen gegen Shell vor höchstes Gericht
Die Klimaklage gegen den Gas- und Ölkonzern Shell geht in die nächste Runde. Umweltschützer gehen vor der höchsten Instanz in den Niederlanden, dem Hohen Rat, in Revision gegen das jüngste Urteil.
𝐃𝐞𝐫 𝐓𝐞𝐫𝐦𝐢𝐧 𝐬𝐭𝐞𝐡𝐭 𝐟𝐞𝐬𝐭!
Seit neun Jahren kämpft der peruanische Bergführer und Kleinbauer Saúl Luciano Lliuya vor deutschen Gerichten für Klimagerechtigkeit und den Schutz seiner Heimatstadt Huaraz.
Heute steht endlich fest: Am 17. und 19. März findet die lang erwartete mündliche Verhandlung vor dem Oberlandesgericht Hamm statt.
Wir unterstützen Saúl von Beginn an und auch jetzt planen wir verschiedene Veranstaltungen und Aktionen rund um den Termin im März.
Besuche unsere Website, abonniere unseren Newsletter und folge Germanwatch auf den sozialen Plattformen, um auf dem Laufenden zu bleiben und mehr zum Fall zu erfahren.
Dort findest du auch alle Infos, wie du Saúls Klage gegen RWE mit einer Spende unterstützen kannst.
Mehr zur mündlichen Verhandlung: https://rwe.climatecase.org/de/muendliche-verhandlung
Die Deutsche #Umwelthilfe klagt erneut gegen die #Bundesregierung wegen systematischer Verstöße gegen das #Klimaschutzgesetz.
Weder ein Maßnahmenplan zur klimaneutralen #Bundesverwaltung noch die #Emissionsziele für 2031–2040 wurden fristgerecht vorgelegt. Die #DUH fordert ein Ende des Rechtsbruchs und die Einhaltung der gesetzlichen Vorgaben, um die #Klimaschutzplanung in Deutschland sicherzustellen.
Hier: #Crowdfunding von Andreas Sanders, einem der Kläger bei der #Klimaklage. Er bereitet ein Buch zu unseren Handlungsmöglichkeiten vor:
Die #DeutscheUmwelthilfe (#DUH) verklagt die #Bundesregierung wegen unzureichender #Klimaplanung.
Der Nationale Energie- und Klimaplan (#NEKP) verfehlt laut DUH die EU-Klimaziele für 2030 massiv, besonders in den Bereichen #Verkehr, #Gebäude und #Landnutzung.
Die DUH fordert sofortige Maßnahmen wie ein #Tempolimit, nachhaltige #Waldnutzung und die #Sanierung öffentlicher Gebäude.
#UpdateErde - Deutschlandfunk Nova: #Naturschutz - Was bringt Müllsammeln?
Wir fragen uns, was Aufräumen in der #Natur aka #Müllsammeln bringt. Wie kann sich die Welt am besten an den #Klimawandel anpassen, zum Beispiel an #Hochwasser? Außerdem geht es um die neue #Klimaklage vor dem #Bundesverfassungsgericht - und: Arnold #Schwarzenegger hat jetzt einen #Doktortitel.
#AnnKathrinHorn und Kerstin #Ruskowski
Webseite der Episode: https://www.deutschlandfunknova.de/podcasts/download/update-erde
Mediendatei: https://podcast-mp3.dradio.de/podcast/2024/09/20/deutschlandfunknova_naturschutz_was_bringt_20240920_2aeab4c3.mp3
Stefan @rahmstorf vom @PIK_climate und #Klimaklage von @germanwatch neulich bei der #Tagesschau!
Danke @klimavoracht für den Hinweis