toad.social is one of the many independent Mastodon servers you can use to participate in the fediverse.
Mastodon server operated by David Troy, a tech pioneer and investigative journalist addressing threats to democracy. Thoughtful participation and discussion welcome.

Administered by:

Server stats:

258
active users

#sauerteig

7 posts7 participants1 post today
Meckerkopp<p>Anstellgut gefüttert <br>Tag 3<br>Gestern wollte das Zeugs doch glatt aus dem Glas hüpfen<br>Ich habe meine Variante OLGA genannt<br><a href="https://troet.cafe/tags/Sauerteig" class="mention hashtag" rel="nofollow noopener" target="_blank">#<span>Sauerteig</span></a></p>
Diana<p>Nächster Versuch mit Timothy, ich glaube es ist ihm einfach zu warm hier. Also weniger Starter und weniger lange gehen. Und ganz genau beobachten ☝️<br><a href="https://norden.social/tags/sauerteig" class="mention hashtag" rel="nofollow noopener" target="_blank">#<span>sauerteig</span></a></p>
Meckerkopp<p>Anstellgut gefüttert<br>Tag 2<br>Das Volumen hat sich verdopppelt<br><a href="https://troet.cafe/tags/Sauerteig" class="mention hashtag" rel="nofollow noopener" target="_blank">#<span>Sauerteig</span></a></p>
Meckerkopp<p>Anstellgut angesetzt <br>Tag 1<br><a href="https://troet.cafe/tags/Sauerteig" class="mention hashtag" rel="nofollow noopener" target="_blank">#<span>Sauerteig</span></a></p>
Continued thread

An dieser Stelle möchte ich mich bei allen, die mir genatwortet haben bedanken.
Es hat mir sehr geholfen.
Ich habe mich jetzt über #Sauerteig eingelesen.
Mein Hauptproblem, also die Gärtemperatur ist auch gelöst.
Meine Mikrowelle hat noch eine alte Glühbirne und wenn ich die die leicht öffne habe ich um die 24 Grad
Ich werde mir noch zwei Gärkörbchen bestellen und dann fange ich nächste Woche an mein #Anstellgut anzusetzen

Replied to Meckerkopp

@Meckerkopp
Ich finde das Backbuch Nr. 1 von Lutz Geißler als Einstieg hervorragend. Da steht auch drin, wie man Sauerteig selbst macht.
50 g Roggenvollkornmehl + 50 g warmes Wasser in Schüssel oder großem Glas verrühren. Bei etwa 22 bis 24° stehen lassen.
Nach 24 Stunden 50 g Rvkm + 50 g Wasser (Zimmertemperatur) dazu.
Jetzt beginnt es zu schäumen.
Nach weiteren 24 Stunden das gleiche nochmal.
Voila, jetzt hast du 150 g Sauerteigansatz.
Damit setzt du dann deinen Natur-#Sauerteig an.

Das #Rezept des Tages:

Dieses #Landbrot im Topf gebacken ist mein Lieblingsbrot. Ich backe meist gleich zwei und friere einen Teil ein. Der #Sauerteig und das #Brotgewürz geben ihm einen tollen Geschmack. Außerdem bekommt es eine schöne Kruste. Man benötigt allerdings auch ein großes #Brotmesser zum Schneiden. Probiert es gern aus! 🥖✨

#Backen #Rezept #Brot #Hausgemacht #Küchentipps #Brotbacken

oekologisch-unterwegs.de/rezep

www.oekologisch-unterwegs.deLandbrot im Topf gebacken
More from Tino Eberl

Es ist endlich soweit: meine Episode zum Sauerteigbacken ohne perfekte Umgebung ist endlich online!

Schauen: video.katehildenbrand.com/w/vg
Lesen: rootsandcalluses.com/de/blog/1
Unterstützen: rootsandcalluses.com/de/support (jetzt auch auf Deutsch)

Viel Spaß! Ich hoffe bis zur nächsten Episode vergeht weniger Zeit.

Bevor ich nun wieder in hässlichen Folien verschwinde, hier etwas Schönes zum Tagesanfang:

Ich hatte euch ja erzählt, dass mir die Butterschale runtergefallen war und ich statt mich zu ärgern eine neue habe machen lassen. Die ist nun da und noch viel toller als ich mir erhofft hatte.

Ganz lieben Dank an @Tonagerie für die tolle Handwerkskunst!

Und mein Brot ist auch endlich wieder gut. Habe meinen Ansatz erfolgreich repariert. Butterbrot schmeckt wieder :)

Mein Sonntag war aber auch toll.
Nicht nur hab ich hier einige neue Kontakte geknüpft, die sich schon jetzt sehr konstruktiv anfühlen.

Auch das #Sauerteig-Brot, von dem ich erst befürchtete, es würde ein Fladen werden, hat sich dann doch noch gut entwickelt. Nächstes Mal etwas weniger Wasser.
(Rezept von René Dasbeck www.brooot.de)

Ich bin ins Back-Rabbithole gefallen. 😁

Neuer Teig, neues Glück. Heute Bauernbrötchen mit Nr5 (meinem selbst angesetzten, noch jungen #Sauerteig )

Hier in Stockgare nach 2h der im Rezept abgegebenen 2-2,5h.
Ich hab mit dem angefeuchteten Finger mal ein bisschen rein gepiekt. Kommt nicht direkt wieder raus, also lasse ich ihm mal noch ein bisschen.