Morgen wird Mehl gekauft
#Sauerteig
An dieser Stelle möchte ich mich bei allen, die mir genatwortet haben bedanken.
Es hat mir sehr geholfen.
Ich habe mich jetzt über #Sauerteig eingelesen.
Mein Hauptproblem, also die Gärtemperatur ist auch gelöst.
Meine Mikrowelle hat noch eine alte Glühbirne und wenn ich die die leicht öffne habe ich um die 24 Grad
Ich werde mir noch zwei Gärkörbchen bestellen und dann fange ich nächste Woche an mein #Anstellgut anzusetzen
@Meckerkopp Ja, seit gut 2 Jahren kontinuierlich. Selbst angesetzter Sauerteig und dann gehegt und gepflegt (meist mit 997er Roggenmehl). Bin relativ unverkrampfter Kastenbrotbäcker. Hier ein morgendlicher Blick in den gestern Abend vorbereiteten Sauerteigansatz, nach dem Backen bleiben immer 2-3 Esslöffel Rest in der Dose, für's nächste Mal.
#ASG #Anstellgut #Sauerteigansatz #Sauerteig #Brot #Brotbacken #Sauerteigbrot
@Meckerkopp
Ich finde das Backbuch Nr. 1 von Lutz Geißler als Einstieg hervorragend. Da steht auch drin, wie man Sauerteig selbst macht.
50 g Roggenvollkornmehl + 50 g warmes Wasser in Schüssel oder großem Glas verrühren. Bei etwa 22 bis 24° stehen lassen.
Nach 24 Stunden 50 g Rvkm + 50 g Wasser (Zimmertemperatur) dazu.
Jetzt beginnt es zu schäumen.
Nach weiteren 24 Stunden das gleiche nochmal.
Voila, jetzt hast du 150 g Sauerteigansatz.
Damit setzt du dann deinen Natur-#Sauerteig an.
Hab ich in meiner TL jemanden, der sein Brot mit #Sauerteig zubereitet?
Ich will damit auch anfangen
Habt ihr Lesehinweise (möglichst einfach erklärt) bzw. Tips ?
Ich bin gespannt
Das #Rezept des Tages:
Dieses #Landbrot im Topf gebacken ist mein Lieblingsbrot. Ich backe meist gleich zwei und friere einen Teil ein. Der #Sauerteig und das #Brotgewürz geben ihm einen tollen Geschmack. Außerdem bekommt es eine schöne Kruste. Man benötigt allerdings auch ein großes #Brotmesser zum Schneiden. Probiert es gern aus!
#Backen #Rezept #Brot #Hausgemacht #Küchentipps #Brotbacken
https://www.oekologisch-unterwegs.de/rezepte-zum-backen/544-landbrot-im-topf-gebacken.html
Es ist endlich soweit: meine Episode zum Sauerteigbacken ohne perfekte Umgebung ist endlich online!
Schauen: https://video.katehildenbrand.com/w/vgaKTrCdgFcPGWQ1CB59CK
Lesen: https://rootsandcalluses.com/de/blog/155-sourdough-failures
Unterstützen: https://rootsandcalluses.com/de/support (jetzt auch auf Deutsch)
Viel Spaß! Ich hoffe bis zur nächsten Episode vergeht weniger Zeit.
@brotbacken @sauerteig
#brotbacken #sauerteig
#BreadPosting #homebaking #sourdough
Frühstück ist fertig.
Schweizer Bürli nach dem Rezept von Marcel Paa.
Ich liebe die rustikale Form dieses Brotes. Rösche Kruste und fluffige Krume. Schmeckt wunderbar sowohl mit süßem als auch mit salzigem Belag…
Bevor ich nun wieder in hässlichen Folien verschwinde, hier etwas Schönes zum Tagesanfang:
Ich hatte euch ja erzählt, dass mir die Butterschale runtergefallen war und ich statt mich zu ärgern eine neue habe machen lassen. Die ist nun da und noch viel toller als ich mir erhofft hatte.
Ganz lieben Dank an @Tonagerie für die tolle Handwerkskunst!
Und mein Brot ist auch endlich wieder gut. Habe meinen Ansatz erfolgreich repariert. Butterbrot schmeckt wieder :)
#Backtag
Beides #Sauerteig, oben rein Weizen (mit n bisschen zugefügtem Altbrot) und untern ein Vollkorn mit viel Saaten (Kürbis, Sonnenblume, Leinsam).
Mein Sonntag war aber auch toll.
Nicht nur hab ich hier einige neue Kontakte geknüpft, die sich schon jetzt sehr konstruktiv anfühlen.
Auch das #Sauerteig-Brot, von dem ich erst befürchtete, es würde ein Fladen werden, hat sich dann doch noch gut entwickelt. Nächstes Mal etwas weniger Wasser.
(Rezept von René Dasbeck www.brooot.de)
@brotbacken @sauerteig
#brotbacken #sauerteig
#BreadPosting #homebaking #sourdough
Abendbrot.
Dinkelbrötchen nach dem Rezept von Lutz Geißler aus dem Buch "Brot backen in Pefektion - mit Hefe".
Gestern früh das Kochstück gemacht, gestern abend den Teigzusammen gerührt, morgens vor der Arbeit gedehnt und gefaltet und heute abend gebacken.
Dazu einfach nur Butter und einen leckeren Salat. Mehr braucht man nicht zum Glücklich sein…
;-)
Kugelige Brötchen. Fühlen such gut an. Bin gespannt.
Ferienzeit ist auch Backzeit. Morgen werde ich in Erwartung unseres Frnkreichurlaubs dieses Pain de Tradition versuchen. https://brotdoc.com/2013/12/07/pain-de-tradition/
#sauerteig @brotbacken
Ich bin ins Back-Rabbithole gefallen.
Neuer Teig, neues Glück. Heute Bauernbrötchen mit Nr5 (meinem selbst angesetzten, noch jungen #Sauerteig )
Hier in Stockgare nach 2h der im Rezept abgegebenen 2-2,5h.
Ich hab mit dem angefeuchteten Finger mal ein bisschen rein gepiekt. Kommt nicht direkt wieder raus, also lasse ich ihm mal noch ein bisschen.