Thomas #Lohninger von #epicenterworks eröffnet mit seiner #Keynote den Vortragsteil der Grazer #Linuxtage.
Düstere Aussichten auf europäische und österreichische Aktivitäten.
Morgen starten die #Linuxtage 2025 in Graz!
Freie #Vorträge und #Workshops zu freier #Software - Schau vorbei!
(nicht nur zu Linux sondern zu vielen IT-Themen, Umsteiger sind besonders willkommen)
Ich selber halte mit @smeikx einen Workshop zum Start in #Blender
(https://pretalx.linuxtage.at/glt25/talk/98ZVPW/).
@roskakori macht den Vortrag zum Thema eigene #KI (ohne #Cloud)
(https://pretalx.linuxtage.at/glt25/talk/FJKZKN/)
Aber es gibt noch viel mehr spannende Gäste und Vorträge!
Hier geht's zum Programm:
https://pretalx.linuxtage.at/glt25/schedule/
Der #SteirischeFrühling kommt langsam in Fahrt! 10.000 #Unterschriften sind bereits unter der #Petition auf www.kulturlandretten.at und wir freuen uns über jede Weitere! #Steiermark #Stajerska #Styria #kulturlandretten #bitteunterschreib
Die #KleineZeitung macht aus ihrem Tigermückenartikel sogar eine Titelgeschichte. Er ist ein Beispiel für #Klimavermeidung, so wie heute ein weiterer Artikel über den Grünen See (https://www.kleinezeitung.at/steiermark/muerztal/19567089/muss-der-gruene-see-auch-um-seine-tuerkise). Man berichtet lokaljournalstisch über die Folgen der Klimakatastrophe, benennt aber den Kontext nicht. #Graz #Steiermark
Auch beim Thema „Tigermücken“ vermeidet die #KleineZeitung jeden Hinweis auf die globale Erhitzung www.kleinezeitung.at/steiermark/graz/19571670/sterilisierte-muecken-sollen-tigermueckenplage-in- #graz #Steiermark
Mit Wörtern wie „Klimakrise“ belästigt die Kleine Zeitung ihr Publikum nicht, auch wenn eines der Naturwunder der #Steiermark austrocknet https://www.kleinezeitung.at/steiermark/muerztal/19547858/der-gruene-see-ist-seit-60-jahren-das-erste-mal-komplett-trocken
Im #FPÖ -Finanzskandal in #Graz / der #Steiermark ging lange nichts weiter, es kam bald schon der Vorwurf von verschleppten Ermittlungen auf. Nun wird die Arbeit der ehemals ermittelnden Staatsanwältin genauer von der Justiz unter die Lupe genommen.
Wir sind #neuhier und freuen uns über einen Austausch zu kommunalen Fragen in kleinen Landgemeinden.
Bei uns in der Gemeinde gibt es leider einen hohen Anteil an FPÖ-Wähler:innen (FPÖ~AfD) aber auch einige ökologisch interessierte Menschen sowie entsprechende Initiativen.
Weil die Klimawende - insbesondere die Energie- und Mobilitätswende - vor allem am Land entschieden wird, hoffen wir auf einen Austausch dazu.
Natürlich sind wir Fans des Fediverse - auch weil hier die Grünen gegenüber den Rechten einmal in der Überzahl sind.