toad.social is one of the many independent Mastodon servers you can use to participate in the fediverse.
Mastodon server operated by David Troy, a tech pioneer and investigative journalist addressing threats to democracy. Thoughtful participation and discussion welcome.

Administered by:

Server stats:

378
active users

#diversitat

3 posts3 participants0 posts today
Replied in thread

@HonkHase WTF!?

Ich denke mal ne Menge Leute werden daraufhin nicht nur #Tmobile in den #USA sonden auch der #DTAG die Tür vor der Nase zuschlagen, denn #Diversität war der Grund für deren Erfolg in den USA!

Aber okay, so kann nen #Konzern halt jahrelange, harte Arbeit von beliebten #Managern kaputtmachen!!!

FR: "T-Mobile knickt wegen Trump ein und wird von US-Behörde belohnt – 'Haben sich erpressen lassen' (...) Für US-Präsident Donald #Trump stellen Programme zu Förderung von #Diversität, #Gleichstellung und #Inklusion eine große Bedrohung dar. Daher hatte er bereits kurz nach seinem Amtsantritt im Januar ein entsprechendes Dekret unterzeichnet, das Programme in diesen Bereichen verbietet. Die Kritik an dieser Entscheidung ist groß. Nun hat die US-Tochter der Deutschen #Telekom, T-Mobile, versichert, sich an das Verbot zu halten. Kurz darauf genehmigte eine US-Behörde einen Deal."
fr.de/politik/mobile-knickt-be

www.fr.deT-Mobile knickt wegen Trump ein und wird von US-Behörde belohnt – „Haben sich erpressen lassen“T-Mobile leistet einem umstrittenen Trump-Dekret Folge. Das Tochterunternehmen der Telekom wird stark kritisiert. Dahinter steckt jedoch mehr.

Wenn einer nicht mehr nach den Regeln der Mehrheit spielen will und meint seine Regeln allen aufzwingen zu können, sollte die Mehrheit ihn vielleicht mal nicht mehr mitspielen lassen. Aber vermutlich habe ich ja einfach keine Ahnung von größenwahnsinniger Erpressung.
US-Botschaft will Abkehr von #Diversität skriterien erzwingen #diversity
tagesschau.de/wirtschaft/unter

tagesschau.de · US-Botschaft will Abkehr von Diversitätskriterien erzwingenDie Trump-Regierung hat der Diversität den Kampf angesagt. Unternehmen sollen diese Werte nicht mehr vertreten und entprechende Programme beenden. Auch deutsche Firmen sind jetzt davon betroffen.

Die US-Regierung erhöht den Druck auf Diversitätsprogramme, auch bei ausländischen Firmen! 💼🌍 Ein interessanter Artikel auf n-tv.de beleuchtet, wie sich dies auf internationale Unternehmen auswirkt. Jetzt lesen und informiert bleiben! 👇 #Diversität #Wirtschaft #USA #newz

🔗 n-tv.de/wirtschaft/Diversitaet

n-tv NACHRICHTEN · Konflikt mit Landesgesetzen: Diversitätsprogramme: US-Regierung setzt auch ausländische Firmen unter DruckBy n-tv NACHRICHTEN

Was hinter der Löschung von US-Archivbildern stecken könnte

Diversität, Gleichheit, Inklusion - für die Trump-Regierung sind das Reizwörter. In Archiven läuft daher eine umfassende Löschaktion. Sie trifft selbst ein historisches Flugzeug - benannt nach einer Frau namens Gay. Von Stefan Troendle.

➡️ tagesschau.de/ausland/amerika/

#Medien#Zensur#USA

Las gerade eine Schlagzeile " #USA fordern offenbar #Diversität -Verbot in Französischen Firmen" - habe erstmal "In Französischen Filmen" gelesen und laut gelacht.
Jetzt vergeht mir gerade das Lachen, denn es geht um Firmen, die an #US -Regierungsaufträgen arbeiten. Und das scheint beliebig selektiv gesehen zu werden.
Hoffe, dass #Frankreich besonders scharf reagiert.
#Fcktrump
Edit - ein u aus einem Hashtag gelöscht.

Bei Trumps Agenda gegen Diversitätsprogramme geht es nicht um irgendwelche gefühlten Ungerechtigkeiten. Ähnlich wie schon bei den harten Abtreibungsgesetzen sollen alle Firmen der westlichen Welt es als potentielles Geschäftsrisiko empfinden, jemanden aus einer marginalisierten Gruppe für eine Stelle auch nur zu erwägen. Egal wie gut diese Person ist.

Und ja, liebe Frauen, davon sind wir alle auch betroffen.

tagesschau.de/ausland/amerika/

tagesschau.de · USA fordern offenbar Diversitätsverbot in französischen FirmenIn den USA geht die Trump-Regierung bereits gegen Programme zur Förderung von Diversität und Gleichstellung vor. Nun verlangt sie Medienberichten zufolge ähnliche Einschränkungen bei französischen Firmen mit US-Regierungsaufträgen.