Auch der Tourismus leidet natürlich unter dem Klimawandel. Aktueller Datenpunkt: die Website für den berühmten "Grünen See" hat die Seite entsprechend der aktuellen Lage angepasst.
Auch der Tourismus leidet natürlich unter dem Klimawandel. Aktueller Datenpunkt: die Website für den berühmten "Grünen See" hat die Seite entsprechend der aktuellen Lage angepasst.
#Klimakatastrophe geht weiter: Auch wenn es in den letzten Tagen geregnet hat: Wir haben immer noch eine extreme #Dürre in fast ganz Deutschland, in Mittel-, Nord- und Osteuropa: https://www.ufz.de/index.php?de=37937
Passend zum vorherigen Post das heutige Thema des Tages: Trotz des Regens der vergangenen Woche ist es immer noch zu trocken in Deutschland - und der nächste "Landregen" lässt wohl noch länger auf sich warten. Mehr dazu: https://www.dwd.de/DE/wetter/thema_des_tages/2025/4/28.html /V
https://www.europesays.com/de/62347/ Eichhörnchen fallen dehydriert von den Bäumen: Klimawandel bedroht Wildtiere – so kann jeder helfen #Bildung #Deutschland #Dürre #Extremwetter #Germany #Headlines #Klimawandel #Nachrichten #News #Schlagzeilen #Tiere #Tierschutz #TopNews #TopMeldungen #TopMeldungen #TopNews #Umweltschutz
Bilder von der Harzer #Schmalspurbahn am #Brocken. Inzwischen sieht man den #Klimawandel durch die vielen toten Bäume wegen #Borkenkäfer und #Dürre auch hier.
Passend zur so schön sonnigen … #Dürre in gibt es in der @NDR #Mediathek gerade
„Früchte des Zorns”
von John #Steinbeck
als #Hörspiel-Serie ( bis 15.11.2025)
(‚Grapes of Wrath‘ im Original)
https://www.ndr.de/fruechtedeszorns
„Amerika in den dreißiger Jahren des 20. Jahrhunderts. In Oklahoma ist seit Jahren kein Regen mehr gefallen. Aus den #GreatPlains ist eine ‚#DustBowl‘ geworden.”
Lesenswert, bestimmt auch hörenswert
So wenig #Schnee wie selten zuvor
Vor allem in den deutschen und den österreichischen Alpen gab es in diesem Winter neue Negativrekorde. Die Temperaturen lagen deutlich über dem langjährigen Mittel. Das fehlende Schmelzwasser könnte im Sommer zum Problem werden. Denn damit steigt laut Experten die Wahrscheinlichkeit, dass es wieder eine #Dürre geben wird.
(SZ
Jahresniederschlagsmenge bis heute früh.
Das 1.Bild ist vom selben Zeitraum des letzten Jahres.
Das 2.Bild ist von diesem Jahr. Das ist in Teilen schlimmer als die Dürrejahre vor 2024.
Der Jetstream ist kaputt.
Daten und Bilder von @kachelmannwetter
Der Klimawandel bringt Deutschland 2025 eine neue Dürre: Böden trocknen aus, Landwirtschaft und Ökosysteme leiden . Experten warnen vor Folgen für Natur & Wasser, fordern mehr Klimaschutz und nachhaltige Wassernutzung
. #Klimawandel #Dürre #Landwirtschaft #Umweltschutz #Wasserknappheit #newz
https://www.deutschlandfunk.de/duerre-deutschland-hitze-landwirtschaft-wasser-klimawandel-100.html
Der Klimawandel erhöht die Waldbrandgefahr schon im frühen Frühling! Ökologe Pierre Ibisch erklärt, wie das Belassen toter Bäume den Wald vor Dürre schützt und Brände reduziert. Natürliche Waldpflege als Schlüssel gegen die Krise!
#Klimawandel #Waldbrand #Naturschutz #Dürre #Umwelt https://www.deutschlandfunk.de/klimawandel-waldbrandgefahr-im-fruehen-fruehling-pierre-ibisch-oekologe-100.html #newz
@StefanMuenz -tatsächlich verdursten Vögel gerade. Wegen #durre .
Zudem erleben wir wiederholt eine besorgniserregende #Dürre.
#Blumen und #Gräser halten #Feuchtigkeit in der Fläche, wenn man sie lässt!
Für das stumpfsinnige #Rasenmähen wirs Arbeitskraft gebunden, die an anderer Stelle viel wertschöpfender eingesetzt werden kann!
#München, lass wachsen!
2/2
Die anhaltende #Dürre schadet auch Wildtieren.
In der Auffangstation für Eichhörnchen in Bergisch Gladbach wissen sie nicht mehr wohin mit verletzten und geschwächten jungen #Eichhörnchen.
Das komplette #Ökosystem gerät durch die Dürre unter Stress.Alle #Tiere sind davon betroffen, also auch die #Insekten.Das betrifft dann auch die #Vögel, die ihre Jungtiere vielleicht nicht mehr durchbekommen. Es betrifft wirklich jedes #Lebewesen, #Blumen, #Bäume alles.
#Wildtier
https://www1.wdr.de/nachrichten/rheinland/eichhoernchen-nachwuchs-duerre-100.html
Ein wesentlicher Punkt in der steigender #Inflation sind die #Erzeugerpreise landwirtschaftlicher Produkte.
Selbst in den #Statistiken heißt es lapidar:
Die Erzeugerpreise landwirtschaftlicher Produkte waren im Februar 20AA um XY % höher als im Februar 20BB.
Kaum welche fragen sich WARUM.
Ich sehe dann in den Nachrichten Überschwemmungen wie in #Lanzarote, #Tornados oder #dürre
Oder ich guck einfach aus dem Fenster.....
#Klimakrise geht uns alle an!
Endlich sind die #Bienen fleißig!
#Apfelblüte #Frühling
Jetzt muss nur noch die #Dürre zu Ende gehen.