toad.social is one of the many independent Mastodon servers you can use to participate in the fediverse.
Mastodon server operated by David Troy, a tech pioneer and investigative journalist addressing threats to democracy. Thoughtful participation and discussion welcome.

Administered by:

Server stats:

227
active users

#handwerker

0 posts0 participants0 posts today

Über das Ding komme ich einfach nicht weg und muss nochmal was dazu sagen: Vorwarnung: Als #Handwerker neigt man dazu, Verwaltungsberufe etwas gering zu schätzen. Das gilt auch für mich. ABER: 20 Jahre! Das muss doch aufgefallen sein. Feedback von Schulen? Oder anders: Alter! Die elektrische Hirnprothese ersetzt nicht den eingebauten Bio-Rechner. Ich dachte, das wäre allgemein bekannt…
Ich stelle mir folgende Szene vor: (1/)

From: @kernpanik
chaos.social/@kernpanik/114863

chaos.socialkernpanik 🐾 🕊️ ☮ (@kernpanik@chaos.social)Wir können alles, außer … Gombjuder: „Der Grund sollen Programmierfehler im Jahr 2005 gewesen sein. […] Erst durch ein Update des Programms vor gut einer Woche sei aufgefallen, dass derzeit 1.440 Lehrerstellen nicht besetzt sind.“ #TheLÄND https://www.swr.de/swraktuell/baden-wuerttemberg/lehrerstellen-unbesetzt-wegen-computer-problemen-100.html

Frage an Handwerker

Wir haben im Dach des gemeinsam von 5 Parteien genutzten Carports am Rand der Dachpappe einen ca. 4m*2cm großen Riß.

Durch diesen Riß dringt Wasser ein und beschädigt langsam die Konstruktion (Holzteile verrotten).

Ein Miteigentümer (etwas begabter als ich in solchen Dingen) hat schon versucht den mit einer im Baumarkt erworbenen teerartigen Masse zu schließen.

Die war aber zu dünnflüssig und das ist auch weiter rein gelaufen. Da ist insgesamt ein Eimer mit 2.5l rein und der Spalt ist immer noch da.

Wir vermuten, dass wir da was dickflüssigeres brauchen.

Was nimmt man da am besten?

Replied in thread
@tagesschau
Hat #Polen nicht erst #Grenzkontrollen eingeführt, nachdem #Deutschland Grenzkontrollen für #Kleintransporter und #LKW sowie Fahrzeuge mit mehreren Personen aus Polen eingeführt hatte? Also könnten die polnischen Grenzkontrollen als Reaktion auf die deutschen Grenzkontrollen gewertet werden? Weil #Urlauber und #Handwerker #Schleuser sind? #Schengen hat den Personen- und Warenverkehr an #Grenzen in der #EU vereinfacht. Wenn Kontrollen stattfanden, dann stichprobenartig durch die jeweiligen #Zollbehörden. Doch #Dobrindt hat die diversen Schengen-Abkommen durch den Schredder gejagt. Wann reagiert #Brüssel oder das oberste deutsche Gericht? Denn die #SPD schweigt weiterhin.

@PaulMeyn Du scheinst der zeitlose Typ zu sein ☺️
Mal ernsthaft: Entgegen der landläufigen Meinung ist #Handwerker*In für mich ein Ehrentitel: Man hat bewiesen, dass man etwas funktionierendes auf hohem Niveau erschaffen kann -und zwar nicht nur theoretisch! -Und jetzt laufen Menschen mit diesem Titel rum, die per se zu Luschen und Flachzangen ausgebildet wurden. Klar muss #Ausbildung modernisiert werden, aber muss sie auch jeglichen Anspruch verlieren?

Joa… Hab‘ hier mal wieder 'n Lauf mit verschlimmbesserten „Heimwerkerbrillen“. Wäre ich 'n Kaufmann, fänd‘ ich‘s ja geil, bin aber nunmal #Handwerker. Also hier mal goldene Regeln:

1. Erst nachdenken, dann machen.
2. Nehmt das f***ing passende Werkzeug!!!*

*Speziell für feinmechanische Sachen gibt’s da -außer Schrott- leider nix im Baumarkt und Ihr würdet Euch wundern, was schon ein einfacher Schlitz-Schraubendreher kosten kann. Just saying. 🤷🏻‍♂️

Jetzt habe ich es doch gemacht!

Zu meiner Wärmepumpenodyssee habe ich mal eine Chronologie in Form eines Blogs unter dem Titel "Wärmepumpenodyssee oder Wie ein gutes Gefühl trügen kann" verfasst.

Um einige Rant-Elemente kam ich mental nicht umhin. Dafür belastet mich das Thema derzeit zu sehr.

downatharrys.de/waermepumpenod

Der Text ist etwas länger, als üblich, also nur lesen, wenn es wirklich interessiert 😉 .

Down at Harry'sWärmepumpenodyssee…oder Wie ein gutes Gefühl trügen kann

@pascal_f @ip6li Glückwunsch: Du hast #Leiharbeit & #Subunternehmer erfunden!

Ganz unsarkastisch wäre das oft die Lösung, gerade in hochspezialisierten Fällen bzw. wo es sich nicht lohnt (KMUs) entsprechendes Know-How inhouse vorzuhalten ist das normal.

  • Bspw.: haben nur Großkonzerne und -Vermieter eigene #Handwerker für Sanitär, Heizung, Klima, Elektrik und Brandschutz und IT inhouse (Es sei denn diese sind seobst entsprechender Dienstleister!)…

Ich finde viele "Scouting"-Optionen sind Zeitverschwendung weil diese i.d.R. nichts liefern.

Da schreibt man, dass es einen gefährlichen Mangel an ausgebildeten #Handwerker*Innen gibt und IMMER krabbelt ein(e) Westentaschen-Luxemburg/Liebknecht unterm Stein hervor und rotzt die Plattitüde „Gibt‘s nicht! Nur pöse, pöse Arbeitgeber“ drunter. Gern auch pampig.
Ehrlich für den shice bin ich zu alt. Nebenbei: Wenn man heute mit mindestens einen Gesellenbrief keinen guten Job im Handwerk findet, hat das vermutlich seine Gründe.

Continued thread

hinweisen, dass das Verschwinden qualifizierter #Handwerker*Innen zwangsläufig auf eine Katastrophe hinausläuft. Das ist nicht ohne Grund der vermutlich älteste Berufszweig der Menschheit. Just saying…