"Klassenletzter verlangt fünf Jahre mehr Zeit"
(Archivlink: https://archive.ph/omJ8Q )
"Klassenletzter verlangt fünf Jahre mehr Zeit"
(Archivlink: https://archive.ph/omJ8Q )
Renewable power share in Germany
7th of May 2025: 62%
Last 90 days average: 55%
Achtet mal darauf wie jetzt wieder die Mär der #Photovoltaik / #Solarenergie als nicht zuverlässige Stromerzeugung ins Rampenlicht gezerrt wird. Gerüchte diese hätten was mit dem Blackout auf der Iberischen Halbinsel zu tun, oder im ÖR als nicht-Alternative zur Kernkraft z.B. in Taiwan...
Ich dachte wirklich wir wären hier schon weiter gewesen.
Also, *das* nenn' ich mal einen Plot-Twist!
https://openbiblio.social/@jensbest/114449559548323443
#Blackout2025 #Erneuerbare #Atomkraft #AkwNee #AtomkraftNeinDanke
1/2 #Blackout #Spanien:
#Erneuerbare Energien beschuldigen nur um dann Werbung für die #Kernenergie zu machen
Der Leiter von Red Eléctrica wies auf die Photovoltaik-Solarenergie als Ursache für den Stromausfall hin. Red Eléctrica hatte bereits vor zwei Monaten vor dem Risiko von Unterbrechungen aufgrund der Zunahme erneuerbarer Energien gewarnt.
(El Pais)
Der spanische Ministerpräsident Sánchez sagt, dass es, im Gegensatz zu dem, was einige so gern behaupten, keinen Exzess an Erneuerbaren gab, die zum Stromausfall geführt hätten.
Und die AKWs wären weit davon entfernt gewesen, eine Löaung zu sein, sondern ein Problem.
An alle, die immer noch #AKW wollen.
#stromausfall #spanien #erneuerbare #atomstrom #atomkraftwerk
Sonnenstrom veredeln mit Dörrobst
https://blog.derbrumme.de/sonnenstrom-veredeln-mit-doerrobst/
Sonne ballert? Akku voll? Was tun mit dem schönen Überschuss? --> Dörren!
Themen:
- Eckdaten der PV-Anlage in Brummehausen
- Dörrothea und die Stromverschwendung
- viele Spar- und andere Lifehacks zum Dörren
- Dekofische aus Mangokernen
China setzt ein starkes Zeichen im Kampf gegen den Klimawandel! Im ersten Quartal 2025 überstieg die Kapazität von Wind- & Solarkraft erstmals die von Kohlekraftwerken. Mit 74,33 Mio. kW neu installierter grüner Energie zeigt China, dass erneuerbare Energien die Zukunft sind.
#China #Erneuerbare #Klimaschutz #GreenEnergy #Nachhaltigkeit #Windkraft #Solarenergie #Umweltschutz #newz
Ein Meilenstein für die #Energiewende wurde in Spanien erreicht: Erstmals konnten #Erneuerbare den gesamten Strombedarf des Landes an einem Arbeitstag abdecken! https://winfuture.de/news,150498.html
Zur Erholung in der Timeline ein Foto der Windparks Stanglalm und Hochpürschtling in den steirischen Alpen - fotografiert CO2-frei vom #Gleitschirm aus.
Hilft gegen #DieFossilenFürstenDerFinsternis #Trump und #putin
Am 𝗠𝗶𝘁𝘁𝘄𝗼𝗰𝗵 ist nur über die Mittagszeit viel grüner Strom von Photovoltaikanlagen im Netz. Während Tagsüber mit der Kraft der Sonne Erneuerbare Energien bis zu 𝟲𝟯% der Stromversorgung ausmachen, erzeugen bei Dunkelheit hauptsächlich fossile Kraftwerke unseren Strom.
Denn ohne Wind- und Solarenergie bleiben für eine klimafreundliche Erzeugung nur Biomasse, Wasserkraft und Geothermie übrig. Und die können nur einen kleinen Teil des Bedarfes decken. So fällt der Anteil Erneuerbarer auf bis zu 𝟭𝟴% ab. Diese Zeiträume sind in unserer Prognose rot markiert.
Wie viel Kohle- und Gaskraftwerke während Dunkelflauten leisten müssen, kann aber durch den Stromverbrauch mit beeinflusst werden:
Pumpspeicherwerke etwa beziehen dann keinen Strom mehr und speisen wieder ins Netz zurück und verschiebbare, energieintensive Prozesse in der Industrie werden verlegt. Bedingt durch höhere Preise am Spotmarkt wird auch weniger Strom aus dem Ausland angefragt und Abnehmer mit dynamischen Tarifen reduzieren ihren Verbrauch, um Energiekosten zu sparen. Auch entsprechend eingerichtete Wallboxen können während Dunkelflauten die Ladeleistung reduzieren oder das Laden verschieben.
Und schließlich können wir auch im Privathaushalt zu einer Senkung des Strombedarfes in diesen Zeiten beitragen: Indem wir Wäschewaschen und Geschirrspülen verschieben und während Dunkelflauten noch mehr aufs Stromsparen achten als sonst.
Im Vergleich zur Industrie mögen das kleine Fische im Wattmeer sein – in Summe kann der Schwarm aus über 40 Millionen Haushalte in Deutschland aber ebenfalls einen beachtlichen Beitrag leisten!
#Dunkelflaute #Windenergie #Haushalt #GasSparen #Energiekosten #Erneuerbare #GreenEnergy #LasstUnsHandeln #AlleFürsKlima #PowerByThePeople
Das Foto wurde von 𝗗𝗼𝗺𝗶𝗻𝗶𝗸 𝗟𝘂𝗲𝗰𝗸𝗺𝗮𝗻𝗻 in #Garzweiler aufgenommen. Bildquelle: unsplash.com
𝗗𝗮𝘁𝗲𝗻𝗾𝘂𝗲𝗹𝗹𝗲: Berechnungen auf Basis von Daten der Transparenzplattform des Verbandes Europäischer Übertragungsnetzbetreiber ENTSO-E (www.entsoe.eu)
Der #ÖRR bestimmt durch die Nachrichtenauswahl die Stimmung im Land mit. Wenn #ARD und #ZDF reduziert sind auf Lautsprecher der Panikmacher in der #Wirtschaft, die am liebsten nur noch Niedriglöhne zahlen würde, treibt das die Menschen zu Extremen.
GoodNews: #Erneuerbare efolgreich wie nie - selten.
Es gibt auch die guten Nachrichten.
"Der jüngste Schub beim Ausbau ist dem BWE zufolge auch eine Folge politischer Maßnahmen. Nachdem der Ausbau in den vergangenen Jahren durch Anwohnerproteste, langwierige Genehmigungsverfahren und einen Mangel an ausgewiesenen Flächen ins Stocken geraten sei, habe die Ampel-Koalition zahlreiche regulatorische Hürden abgebaut. Laut BWE zeigt das nun Wirkung."
https://www.zeit.de/wirtschaft/2025-04/windenergie-ausbau-rekord
Kostenloses #Photovoltaik-Sonderheft des @ct_Magazin u.a. über die Themen #Balkonkraftwerk, #Warmwasser über #PV, #Mieterstrom und #Wärmepumpe.
https://cdn.heise.de/ct_Sonderheft_Photovoltaik.pdf
Ich stimme manchen Aussagen und Schlussfolgerungen des Sonderhefts nicht zu, dennoch ist es eine gute, erste Anlaufstelle für alle, die gerade erst damit beginnen, sich mit der Thematik zu beschäftigen.
Der #Koalitionsvertrag ist voller Nebelkerzen, die gut klingen, aber schon im zweiten Halbsatz durch Schlüsselworte egalisiert werden. Alles total unkonkret, vieles ist nur gesollt, keine konkreten Ziele. Außer bei Gas. Anstatt funktionierende und billige #Erneuerbare zu pushen, sollen wir Steuerzahler extrem hohe Risiken und...
1/2
Am 𝗙𝗿𝗲𝗶𝘁𝗮𝗴 haben wir viel Wind im deutschen Stromnetz! 𝟯𝟮% der Stromerzeugung erfolgt durch Winkraftanlagen an Land, 𝟲% durch Offshore-Windräder.
Diese Windenergie können wir nutzen, indem wir unsere Waschmaschine oder den Geschirrpüler
während der Zeiten mit viel Wind in Betrieb nehmen. Oder uns (elektrifizierten) Rückenwind in das eBike packen!
Das große Stromangebot aus Erneuerbaren Energien reduziert dabei nicht nur die Emissionen für die Stromerzeugung, sondern drückt auch den Börsenpreis.
Wer einen dynamischen Stromtarif hat, kann diesen Freitag also sehr günstigen, grünen Strom beziehen.
#Windenergie #WindkraftJaBitte #Offshore #Onshore #eBike #AkkuLaden #Rückenwind #Waschmaschine #Geschirrspüler #Stromtarif #DynamischerStromtarif #Erneuerbare #GreenEnergy #LasstUnsHandeln #AlleFürsKlima #PowerByThePeople
Das Foto wurde von 𝗤𝘂𝗮𝘁𝘁𝗿𝗼 𝗣𝗶𝗹𝗼𝘁 ( @quattro.pilot auf Instagram) in #Neuenwalde aufgenommen.
𝗗𝗮𝘁𝗲𝗻𝗾𝘂𝗲𝗹𝗹𝗲: Berechnungen auf Basis von Daten der Transparenzplattform des Verbandes Europäischer Übertragungsnetzbetreiber ENTSO-E (www.entsoe.eu)
#Trump fordert, dass die #EU für 350 Mrd. #Energie kaufen solle, um ihn bei den Zöllen zu besänftigen.
Erpressbar sind wir wegen der Energiepolitik von #CDU + #SPD, Stichwort #Nordstream2. Das hat #Putin ausgenutzt, nun tut es die #USA.
Einzige Lösung: Unabhängigkeit durch #Erneuerbare.
1/2
https://www.europesays.com/de/15550/ Neues Gesetz: Windkraft soll Bürgern mehr Geld bringen | NDR.de – Nachrichten #Aktuell #Aktuelles #Deutschland #energien #erneuerbare #Germany #Headlines #MecklenburgVorpommern #Nachrichten #Neuigkeiten #News #Schlagzeilen #schwesig #TopNews #TopMeldungen #TopMeldungen #TopNews #Windkraft
#Strom aus #Sonne und #Wind
Die übersehene #Revolution
Zwischen der realen Entwicklung erneuerbarer Energien und dem medialen Bild davon klafft eine bizarre Lücke. Erst vergangene Woche wurde eine Sensation verkündet, aber kaum jemand bekam sie mit.
"Der Anteil der erneuerbaren Energien am gesamten Kapazitätszuwachs beim Strom auf dem Planeten Erde lag:
2022 bei 80 Prozent
2023 bei 86 Prozent
2024 bei 92,5 Prozent" https://www.spiegel.de/wissenschaft/mensch/energiemarkt-strom-aus-sonne-und-wind-die-uebersehene-revolution-a-483e4a52-b3ee-492d-9f76-41e573ebcb42 #Erneuerbare