toad.social is one of the many independent Mastodon servers you can use to participate in the fediverse.
Mastodon server operated by David Troy, a tech pioneer and investigative journalist addressing threats to democracy. Thoughtful participation and discussion welcome.

Administered by:

Server stats:

336
active users

#radverkehr

6 posts6 participants0 posts today

"City-Maut, Tempo 30, Radwege statt Parkplätze, grün statt grau – anfangs ist der Widerwille oft groß. Je länger der Fortschritt aber wirkt, desto stärker wächst die Begeisterung auch unter Skeptikern. Alles eine Frage der richtigen Kommunikation? […]

Oslo, Paris, Stockholm, Madrid, Mailand

Das Phänomen ist Stadtentwicklungsexperten vertraut. Wenn es um City-Maut, Kiez-Blocks, Pop-up-Radwege oder andere Tools der intelligenten Verkehrssteuerung geht, ist die Aufregung groß. Irgendeine Handelskammer warnt in irgendeinem Boulevardblatt immer vor Ladensterben – frei von Empirie, dafür aber mit viel Fantasie. So bilden sich Lager, die nur schwer einen gemeinsamen Nenner finden.

Das klima- und gesundheitsschädliche Drama lässt sich fast überall in Europa beobachten, aber zumeist nur am Anfang. Je länger die Maßnahmen wirken, desto stärker wächst mit der Zeit die Zustimmung. Lautstarke Ablehnung wandelt sich in Akzeptanz, zeigen Studien, Umfragen und Langzeitbeobachtungen übereinstimmend zwischen Skandinavien und Spanien."

@verkehrswende

background.tagesspiegel.de/ver [Paywall, vier Wochen Probelesen möglich]

Mit dem #Fahrrad auf die #Autobahn: Demo HEUTE #1Mai 2025 #TagDerArbeit 🚴

* Start 10⁰⁰ Falkplatz, PrenzlBerg via Brandenburger Tor zum ➡️ Bismarckplatz, #Grunewald

* Rückfahrt ab ca. 16⁰⁰ geht ab Hohenzollerndamm über die 🛣️ #Stadtautobahn bis Tempelhofer Damm!

weitere Infos:
* mygruni.de
* viz.berlin.de/aktuelle-meldung
* vimeo.com/1075461752

🚗 #Überholabstand Rad durch KFZ – zur Erinnerung § 5 Absatz 4 StVO seit April 2020:

„Beim Überholen mit Kraftfahrzeugen von zu Fuß Gehenden, Rad Fahrenden und Elektrokleinstfahrzeug Führenden beträgt der ausreichende Seitenabstand innerorts mindestens 1,5 m und außerorts mindestens 2 m.“

Ich lese und höre im Netz zwar auch immer wieder mal die Info, dass Kinder und Fahrradanhänger auch innerorts mit mindestens 2 m Abstand überholt werden müssten, dazu finde ich aber keine Angabe in der StVO.

⚠️ Abstand zu parkenden KFZ beim Radfahren

Das Rechtsfahrgebot verpflichtet es, „möglichst“ weit rechts zu fahren. Das bedeutet aber nicht, sich selbst zu gefährden und an der Straßenkante oder über Regen-Ablaufgitter fahren zu müssen.

Außerdem wird nach verschiedenen Rechtssprechungen ein Abstand von 1 Meter zu parkenden Fahrzeugen empfohlen, um sich außerhalb der #DooringZone zu befinden:
adfc.de/artikel/radfahren-auf-

www.adfc.deRadfahren auf Fahrbahnen: Konflikte mit AutoverkehrRadfahrende sind auf Fahrbahnen, Schutz- und Radfahrstreifen rechtlich geschützt. Doch im Alltag entstehen regelmäßig Konflikte mit dem Autoverkehr – von zu geringem Überholabstand bis zu plötzlich geöffneten Türen.

Destatis: Zahl der getöteten Radfahrenden steigt / ADFC fordert sichere Radwege - ADFC

> Fahrradunfälle 2014-2024: Destatis meldet heute, dass die Zahl der getöteten Radfahrenden gegen den Trend ansteigt. Der #ADFC kommentiert.

„Dass #Fahrradunfälle zunehmen, ist allerdings kein Wunder. #Radwege sind oft kaputt, von Hindernissen übersäht, viel zu schmal, zugeparkt oder fehlen - beispielsweise an Landstraßen - oft ganz. Häufig muss man sich die Fahrbahn mit dem schnelleren #Autoverkehr teilen – und bekommt an der Ampel zur Geradeausfahrt grün, während gleichzeitig die Autos und Laster abbiegen dürfen. Das bringt Stress und Gefahr für alle Beteiligten. Wenn #Radfahren'de trotz Verbot aus Mangel an Alternativen auf den Fußweg ausweichen, dann häufen sich dort die Unfälle. Die Infrastruktur hinkt dem wachsenden #Radverkehr weit hinterher. Bei weiter zunehmendem Radverkehr werden auch die Unfallzahlen weiter steigen. Dagegen müssen Bundesregierung und Kommunen endlich aktiv ansteuern.“

adfc.de/pressemitteilung/desta

@fedibikes
@fedibikes_de
#AUTOkorrektur
#Fahrrad

www.adfc.deDestatis: Zahl der getöteten Radfahrenden steigt / ADFC fordert sichere RadwegeFahrradunfälle 2024-2024: Destatis meldet heute, dass die Zahl der getöteten Radfahrenden gegen den Trend ansteigt. Der ADFC kommentiert.

2 Tage Paris. Hatte überlegt, ein Rad zu mieten. Hab es mir dannn anders überlegt. Die Pariser Bevölkerung geht sehr kreativ mit Ampelanlagen um. Die Autofahrys halten sich am meisten daran, die Radfahrys kaum und Zu-Fuß-Gehende nur wenige, die mit Kindern unterwegs sind. Nach einem Tag dort fühlte ich mich nicht vertraut genug mit den Gewohnheiten, um in den engen Straßen per Rad unterwegs zu sein.🤷🏽‍♀️
#Radverkehr #Paris

Replied in thread

@quino_schuetz Ich trage Helm, vor allem aus dem Grund, dass unser Straßenverkehr mich als Radler massiv gefährdet. Und ich bin gegen eine Helmpflicht. Der nächste Schritt wäre nämlich, Kinder mit Helm und Aufprallschutz zu versehen, damit die SUV mit ihren zu hohen Schnautzen weiter durch die Stadt gerast werden dürfen.
#verkehrswendejetzt
#AutoKratie
#autokorrektur
#autozentrismus
#radverkehr #fußverkehr

Ab sofort gibt’s am #Bahnhof #Eckernförde 190 neue #Fahrradstellplätze, davon viele überdacht und mit Sammelschließanlage mit 71 Doppelstockparkern und 18 Stellplätzen für Lastenräder. Ab Juni kommen 20 Schließfächer mit E-Bike-Lademöglichkeit dazu. Die Anlage verbessert die Verknüpfung von Rad und #ÖPNV. Eine zweite Anlage mit 31 Plätzen soll im August folgen.
Buchung: nahsh.book-n-park.de
#Radverkehr #NAHSH
nah.sh/bikeandride
eckernfoerde.de/Die-Stadt/Pr%C