toad.social is one of the many independent Mastodon servers you can use to participate in the fediverse.
Mastodon server operated by David Troy, a tech pioneer and investigative journalist addressing threats to democracy. Thoughtful participation and discussion welcome.

Administered by:

Server stats:

332
active users

#radwege

2 posts2 participants0 posts today
Replied in thread

@HGU @Weirdaholic @weitesland @BlumeEvolution @Giliell @necrosis @hzulla @haraldrieder

#Suffizienz wird leider mehrheitlich mit individuellem Verzicht gleichgesetzt. Oder mit #Sparsamkeit. Da sprechen nur wenige #Milieus drauf an. Wenn Infrastruktur geschaffen wird um Suffizienz (oder auch neue Erfahrungen) zu ermöglichen reden wir stattdessen über #Radwege und #Deutschlandticket. Manche nennen das öffentlicher Luxus. #Narrativ z.b mehr Luxus für alle
#oeffentlicherluxus

Falls ihr so Märchen über die #Fahrrad Infrastruktur in den #Niderlande gehört habt, von wegen riesige #Radwege in bestem Zustand, gratis #Parkhäuser, flächendeckende Routen mit Wegweisern die nicht im nichts enden und so …

… es ist alles wahr. Ich bin so geflasht, ich konnte mir das nicht vorstellen. Es ist einfach ein anderes Jahrhundert als in Deutschland.

(Gesendet aus #Utrecht, gerade mein Rad im Parkhaus abgegeben, während draußen der Nationalfeiertag eskaliert). #Verkehrswende

Sachsens Regierung fährt den Ausbau des Radwegenetzes aus voller Fahrt gegen die Wand. 💥
Ein großer Teil bereits fertig projektierter oder in Planung befindlicher #Radwege wird eingestampft, wenn es so kommt, wie das Kabinett #Kretschmer aktuell plant.

tag24.de/sachsen/haushalts-zof

TAG24 NEWS Deutschland GmbH · Haushalts-Zoff: Sachsens Grüne klagen über radikale Rad-KürzungenBy Chris Pechmann

Destatis: Zahl der getöteten Radfahrenden steigt / ADFC fordert sichere Radwege - ADFC

> Fahrradunfälle 2014-2024: Destatis meldet heute, dass die Zahl der getöteten Radfahrenden gegen den Trend ansteigt. Der #ADFC kommentiert.

„Dass #Fahrradunfälle zunehmen, ist allerdings kein Wunder. #Radwege sind oft kaputt, von Hindernissen übersäht, viel zu schmal, zugeparkt oder fehlen - beispielsweise an Landstraßen - oft ganz. Häufig muss man sich die Fahrbahn mit dem schnelleren #Autoverkehr teilen – und bekommt an der Ampel zur Geradeausfahrt grün, während gleichzeitig die Autos und Laster abbiegen dürfen. Das bringt Stress und Gefahr für alle Beteiligten. Wenn #Radfahren'de trotz Verbot aus Mangel an Alternativen auf den Fußweg ausweichen, dann häufen sich dort die Unfälle. Die Infrastruktur hinkt dem wachsenden #Radverkehr weit hinterher. Bei weiter zunehmendem Radverkehr werden auch die Unfallzahlen weiter steigen. Dagegen müssen Bundesregierung und Kommunen endlich aktiv ansteuern.“

adfc.de/pressemitteilung/desta

@fedibikes
@fedibikes_de
#AUTOkorrektur
#Fahrrad

www.adfc.deDestatis: Zahl der getöteten Radfahrenden steigt / ADFC fordert sichere RadwegeFahrradunfälle 2024-2024: Destatis meldet heute, dass die Zahl der getöteten Radfahrenden gegen den Trend ansteigt. Der ADFC kommentiert.
Replied to ᴺⁱˡᶻ 🍸

@nilz Bei roten Radwegen ist das #Blut der verletzten und umgebrachten #Radfahrenden wenigstens schlecht zu sehen.
Hier in #Offenburg sind die #Radwege grün, das soll wohl das Blut besser sichtbar machen, Stichwort Komplementärfarbe. Dadurch steigt die Angst der Radfahrenden und sie nehmen freiwillig ihren untergeordneten Status im Verkehr an und geben den #Motorisierten den ihnen zustehenden Raum.
Zudem wirkt das Grün einladend auf die Motorisierten, dort zu fahren oder zu parken.

#Fahrrad #Infrastruktur

„Wir können Menschen zum Mond befördern, wir können komplexe Autobahnprojekte und U-Bahnen bauen – dagegen sind #Radwege wirklich simpel. Und verglichen mit Investitionen in andere Transportformen extrem billig. Wenn man alle Ausgaben der letzten 15 Jahre für die Kopenhagener #Radinfrastruktur zusammenzählt, kommt man auf die Summe, die die Erweiterung eines winzigen Autobahnabschnittes gekostet hat.“

deutschlandfunkkultur.de/fahrr

Deutschlandfunk KulturVorfahrt fürs Fahrrad - Was Deutschland von Kopenhagen lernen kannKopenhagen ist ein Fahrradparadies. Das Radwegenetz wurde bereits seit den 70ern ausgebaut. Heute holen sich Stadtplaner weltweit hier Rat. Dabei geht es neben einer guten Infrastruktur auch um den sozioökonomischen Nutzen des Radverkehrs.

Nibelungenbrücke: Warum braucht es den 2-Richtungs-Radweg auf beiden Seiten?

Weil dadurch wichtige Relationen erschlossen und Umwege vermieden werden. Der oberwasserseitige Radweg ermöglicht eine direkte Verbindung vom Zentrum zum Neuen Rathaus und Mühlkreisbahnhof.

Auf der anderen Seite wird eine direkte Verbindung von der AEC Rampe zum Hauptplatz ermöglicht, was Touristen hilft vom Donauradweg auf den Hauptplatz zu kommen.

Screenshot: osm.org

Machen wir heute den Vergleich der #Radwege- und Autowegequalität an einer viel befahrenen Stelle in @koeln: #AachenerStraße

Bild1 zeigt die Unebenheiten für die #Autodominanz - fast keine
Bild2 zeigt, was hunderten von #Radfahrer jeden Tag zugemutet wird!

#Verkehrswende ist überfällig!

Mit dem Beschleunigungssensor in #phyphox, bei gleicher Geschwindigkeit für beide Strecken, mit dem #Fahrrad aufgenommen. Am Ende der Messung sind die Bahngleise gut auszumachen.

Replied in thread

@joerg_spengler

#Nürnberg hat sowas auch beschlossen, genehmigt ...
OHNE vertiefte Untersuchung, welche Auswirkungen das für die Stadt und umliegende Bebauung hat.
OHNE #Kima-Betrachtung.
Um die zu vermeiden, wurde das #Bebauungsplan-Verfahren einfach ausgesetzt. 😳
Schäden für umliegende Stadtteile, die ohnehin laut #Stadtklimagutachen bereits stark überhitzt sind, wurden nicht ermittelt.

Der Investor hat #Geld & #Macht,
kauft damit quasi Stadtplanung ... 😮

#Stinkefinger statt #Radwege 😠

#Radverkehr #Radwege

Der Radweg von Frechen nach Köln bleibt vorerst ein Plan – gestoppte Umsetzung wegen Baukosten und Bürokratie.

Ralph Herbertz (VCD) sieht im Regelwerk das Hauptproblem: 🚴🏻‍♂️ Während die Niederlande handeln, diskutiert Deutschland. 🚴🏻 Dabei bieten solche Trassen echte Vorteile – schneller, sicherer, ohne ständiges Anhalten im #Stadtverkehr. 🚴🏻‍♀️ Jetzt ist Pragmatismus gefragt.

rundschau-online.de/koeln/koel

Rundschau OnlineHohe Kosten: Radweg von Köln nach Frechen bleibt auf der StreckeTrotz langjähriger Planungen wurde der Radweg zwischen Frechen und Köln aufgrund gestiegener Baukosten und bürokratischer Hürden pausiert.

Stadt #Usingen neues Mitglied der #AGNH! Dazu gratuliert der #adfc_usinger_land in einer Pressemitteilung.
Die Stadt Usingen hat beim #fahrradklimatest2022 mit der Note 5+ den letzten Platz (von 57) in Hessen belegt (zur Seite beim #adfc_usinger_land).
Probleme: #Radwege #Fahrradabstellanlagen #Buchfinkenroute
adfc-usinger-land.de/presse/pr
Mein persönliches und total positives Fazit: Wer viel falsch macht, hat auch viel Potential!

www.adfc-usinger-land.deADFC Usinger Land | Presse