@heiseonline #Digitalisierung in - immer wieder für Häme gut.
@heiseonline #Digitalisierung in - immer wieder für Häme gut.
Die Mehrheit in der Schweiz spricht sich für ein Social-Media-Verbot für Kinder aus. Was halten Sie davon? Diskutieren Sie mit! Mehr Infos im Artikel von @srfnews: https://www.srf.ch/news/schweiz/smartphone-im-kinderzimmer-mehrheit-fuer-social-media-verbot-fuer-kinder-in-der-schweiz #SocialMedia #Kinder #Schweiz #Digitalisierung #newz
Diesen Freitag, den 16. Mai, verwandelt sich unser Haus in der #PotsdamerStraße in ein temporäres Digi-Zentrum: Zu unserem #Aktionstag im Rahmen der #Erinnerung an das #Kriegsende in #Berlin könnt ihr eure eigenen #Dokumente einscannen und digitalisieren lassen. Worum es geht und ab wann ihr vorbeikommen könnt https://blog.sbb.berlin/citizen-science-projekt-collection-day-digitalisierung-privater-dokumente-und-fotos-2/
Vier Nägel - ein Hammer: @bkastl
"Anleitung zum Scheitern" (in der #digitalisierung ...) bei @netzpolitik_feed
Meldeportal für Hafenkriminalität jahrelang ohne Funktion
Über ein Bremer Online-Meldeportal kann man anonym Hinweise zu Kriminalität abgeben. Jahrelang dachte die Justiz, es seien keine Meldungen eingegangen.
#datenschutz #NoPalantir #gesichtserkennung #frankfurt #hessen #digitalisierung
Palantir und Videoüberwachung: Hessens Digitalisierung, wie die Regierung sie versteht, schreitet voran.
der CCC_FFM veranstaltet einen digitalpolitischen Abend.
https://ccc-ffm.de/2025/04/di-13-5-2025-ab-1900-digitalpolitischer-abend/
Die Suche auf den Webseiten der @uni-magdeburg.de ist wieder mal "on point" :
#Digitalisierung #EGOTEC
#Digitalisierung #EU - Trojanisches Pferd für Europa - "Was Microsoft in seinem angeblichen europäischen Souveränitätsversprechen geschickt außen vor lässt, ist die nach wie vor bestehende Bedrohung für die EU-Datensouveränität durch die US-amerikanische Überwachungsgesetzgebung wie den Patriot Act und den CLOUD Act. Die erlauben weitgehende Zugriffsbefugnisse von US-Nachrichtendiensten und Sicherheitsbehörden auf sensible Daten – auch unabhängig vom konkreten Ort ihrer Speicherung. Im Angesicht dieser akuten Bedrohungslage für Cybersicherheit und Schutz europäischer Daten diese Tatsache wohlweislich zu verschweigen, ist nicht nur fahrlässig, sondern gar bewusste Irreführung der Kundschaft." - von Prof. Dennis-Kenji Kipker - Eventl. € https://www.heise.de/meinung/Kommentar-Microsofts-Milliardengeschenk-ist-ein-Trojanisches-Pferd-fuer-Europa-10376360.html
Mittwoch: Rezept beim Facharzt angefordert per Telefon (AB)
Donnerstag vormittag: 2 Mal in die Apotheke, nichts auf der Karte
Donnerstag nachmittag: Per E-Mail nachgefragt, angeblich war nichts auf dem AB, wird aber sofort gemacht, und ich könne es am Freitag vormittag abholen.
Freitag vormittag: 2 Mal in die Apotheke, wieder nichts auf der Karte.
Nochmal per E-Mail nachgefragt, bis jetzt keine Antwort.
Später nochmal in die Apotheke, vermute mal umsonst.
Sehr gute und wichtige Initiative!
Das Fediverse ist aktuell die beste Wahl für demokratische, souveräne und wirklich öffentliche Online-Kommunikation.
Öffentliche Stellen, wie @bundestag, leisten mit Engagement im Fediverse einen vorbildlichen Beitrag zur Stärkung von #Demokratie und gemeinwohlorientierter #Digitalisierung.
Unsere #SocialMediaMatrix zeigt die Vorteile von #Mastodon im Vergleich:
https://social-media-matrix.king-consult.de
Mitarbeiter:in gesucht!
Für die Durchführung von Workshops im Projekt „digital verein(t)“ suchen wir in und um #Augsburg eine Mobilreferent:in.
digital verein(t) unterstützt ehrenamtlich Engagierte in #Bayern bei der selbstbestimmten und sicheren Nutzung digitaler Lösungen.
Die Zusammenarbeit ist zunächst befristet bis zum Ende der Projektlaufzeit (bis 30.06.2026), eine Fortführung des Projektes auf weitere 3 Jahre ist geplant.
Die Blauäugigkeit, mit der manche Menschen mit der #Digitalisierung und dem #Datenschutz umgehen, ist schon erschreckend.
Aber frag sie mal, ob du mal auf ihrem Handy ihre Mails oder Kontakte durchschauen darfst.
KI-Kongress-Themen auf der Learntec: Empathische KI und fehlende Integrität
Wie empathisch interagieren Chatbots mit Menschen und was für Probleme kann das auch im Bildungskontext mit sich bringen? Zwei Vorträge lieferten Denkanstöße.
Freitag: Schweiz gegen Internet-Anonymität, KI-Investitionen noch ohne Gewinne
Schweiz für Online-Ausweispflicht + KI-Einsatz in Firmen oft planlos + EU-Pläne gegen Online-Zahlungsbetrug + Fragen zur ePA + Podcast zu Glasfaserproblemen
Expired support: VMware users with perpetual licenses should remove updates
Perpetual VMware licenses often have time-limited support. At the end of the contract, Broadcom issues a cease and desist request to delete updates.
Diese Woche im #Newsletter zu #Digitalisierung und #Digitalpolitik: Der #Organisationserlass und das #Digitalministerium - ein paar erste Gedanken. Plus: #Überwachungsgesamtrechnung - Politik im Konjunktiv. https://internetobservatorium.substack.com/p/aus-dem-internet-observatorium-136
@archivportal Gute Sache. Aber: "Es wird in den kommenden Jahren und Jahrzehnten zum internationalen Gesamtzugriff auf dieses Dokumentenerbe ausgebaut." 900 Datensätze sind angesichts der Geschichte verschwindend wenig.
Jahrzehnte ... hoffentlich werde ich das noch erleben.
Social-Media-Debatte auf der Learntec: "Sie haben den Algorithmus gefickt!"
Wie gehen Schulen mit der Smartphone- und Social-Media-Nutzung von Jugendlichen um, und sollte es ein Verbot geben? Das wurde auf der Learntec diskutiert.
Meine Datenschutz und Privatsphäre Übersicht 2025, für Jedermann
Teilen erbeten !
als PDF Datei:
https://cryptpad.digitalcourage.de/file/#/2/file/kRgZ+fsPATHElnUKYE8ziTgT/
#DSGVO #TDDDG ( #unplugtrump )
#Datenschutz #Privatsphäre #sicherheit #Verschlüsselung
#encryption #WEtell #SoloKey #NitroKey #Email #Cybersecurity #Pixelfed #Massenűberwachung #Leta
#Google #Metadaten #WhatsApp #Threema #Cryptpad #Signal
#Hateaid #Cyberstalking #Messenger #Browser #Youtube #NewPipe #Chatkontrolle #nichtszuverbergen #ÜberwachungsKapitalismus #Microsoft #Apple #Windows10 #Linux #Matrix #Mastodon #Friendica #Fediverse #Mastodir #Loops #2FA #Ransomware #Foss #VeraCrypt #HateAid #Coreboot #Volksverpetzer #Netzpolitik #OpenAndroidInstaller
#Digitalisierung #FragdenStaat #Shiftphone #OpenSource #GrapheneOS #CCC #Mail #Mullvad #PGP #GnuPG #DNS #Gaming #linuxgaming #Lutris #Protondb #eOS #Enshittification
#Bloatware #TPM #Murena #LiberaPay #GnuTaler #Taler #PreppingforFuture
#FediLZ #BlueLZ #InstaLZ #ThreatModel
#FLOSS #UEFI #Medienkompetenz
Hm... Frage einer Feld-Wald-und-Wiesen Programmiererin an die IT-Security-Experten.
Accountdifferenzierung anhand des Passworts macht man eher nicht, oder?
Ich hab bei meinem Messstellenbetreiber zwei Accounts. Intern unterscheiden die sich über eine unterschiedliche Accountnummer.
Beim Login verwende ich aber nur die (identische!) Mailadresse und zwei unterschiedliche Passwörter.